Beiträge von Fliegengewicht

    Zitat

    kommt diesen Winter und rundet die Serie nach unten hin ab


    Weiß jemand, ob die größeren CF auch als überarbeitete neue Modelle rauskommen werden (quasi Modell 2006)? Oder sind die Dinger schon perfekt genug?

    Lightning: Danke für die ausführliche Antwort. Dazu fällt etwas aus einem anderen Thread hier im Forum ein: Ich bin alt genug um das Risiko einzuschätzen, aber jung genug, um es trotzdem zu tun.


    @all: Danke für die Infos. Ich denke ich werd dann mal nach einer CF 5.0 Ausschau halten. Hab ja noch was Zeit nach einem guten Angebot zu suchen, da ich im Winter seltener raus komme (weil dunkel)...Kennt jemand was günstigeres als 289 Euro für die CF 5.0?

    Auf der Bullenwiese haben Freunde von mir ein Grundstück gekauft und ab April wird dort in Eigenregie gebaut, daher: Nutze die Wiese, solange du kannst.


    Ich fliege zurzeit nur 2 Matten: X-Trac 2.5 und eine Firebee 3.0, werde mir aber bald noch eine Crossfire (vemutlich 5.0) zulegen. Ich besitze zwar auch einen Kitec Spitfire, bin den aber noch nicht richtig viel geflogen, weil ich mich lieber ziehen lasse, als zu tricksen.


    Mit der Anfahrt ist es so ne Sache, weil man die Wiese am besten zu Fuß, oder mit dem Rad erreicht. Aber wenn man an der Ausfahrt der A1 Richtung Leverkusen Zentrum fährt und dann am Kreisel rechts abbiegt, kommt man zum Lokal "Wacht am Rhein". Von dort aus zu Fuß am Rhein entlang Richtung Norden, unter der Autobahnbrücke durch. Da kommt dann nach vielleicht 200m auch schon das Feld. Es ist ideal für West- und Süd-Winde. Für mich ganz gut, weil ich mit dem Rad hin kann.


    Weil ich aber 1,5 Kinder habe (werde irgendwann in diesem Monat nochmal Papa) kann ich immer nur spontan auf die Wiese.

    Es ist keine Firebee Force, sondern eine normale FB. Halten und mitschleifen lassen macht ja auch mächtig laune bei so einem Wind und 100 Meter sind da schnell überwunden, aber ich will auch mal in die Höhe.


    @swisskiter: Wegen der Bft. Angaben habe ich mich auf die örtliche DLRG verlassen, weil mir dafür noch etwas das Gespür fehlt. Aber ich gebe dir recht, man neigt schnell dazu zu übertreiben!

    Danke Stefan.


    Ja, ich wollte erst mal bei einer 5er Matte schluss machen. Hatte erst eine CF 7.7 in der Hand, habe aber dann doch erst mal das Orakel "Drachenforum" befragt. Obwohl sie für 299 Euro schon ein echtes Schnäppchen war.


    Kennt denn vielleicht jemand eine Faustformel für die Variablen "Körpergewicht" und "Drachengröße"? Ja,ja, es gibt zwar viele Unbekannte, das gebe ich zu (Windstärke, Können, Einsatzgebiet...) aber vielleicht gibt es ja sowas wie einen Anhaltspunkt...

    Tach zusammen,


    ich brauche mal bitte einen Rat von euch Profis:


    ich fliege zurzeit eine X-Trac 2.5 und eine Firebee 3.0 (ich habe Glück, beide fliegen Super). Leider erzeugen die Dinger keinen Lift zum jumpen, weder hier am Rhein noch an der Küste (Nord-/Ostsee). Auch bei 7 Bft. nicht wirklich. Auf der Suche nach einer Matte mit mehr Lift bin ich durch zahllose Threads und habe mich für eine Crossfire entschieden. Da ich aber nur 63 kg wiege (trotz massivem Schokoladenkonsums :-O ), bin ich wegen der Größe unsicher. Die CF 4.0 oder die CF 5.0? Was meint ihr, welche Größe fürs Binnenland bei dem Fliegengewicht nötig ist, schließlich will ich sowohl hoch hinaus, wie auch sicher wieder nach unten...