So soll es ja sein, auf neutral soll es eben neutral sein. Nun ist es ja aber so das es Hobby.- u. Profifahrer gibt. Der Hobbyfahrer hat sicherlich nicht den gesamten Satz seiner Matte zur verfügung, da kommt es öfter mal vor das die, genau in diesem moment, richtige Matte fehlt. Da kann man mit der Verstellung schon ein wenig nachhelfen und das Loch zum fehlenden Schirm etwas kleiner machen.
Profifahrer müssen im Rennen immer die schnellsten sein und haben meistens nicht das problem das ein Schirm fehlt, da geht es dann eher darum das absolute Ultimo aus dem Schirm zu holen. Den Schirm perfekt auf die herrschenden Verhältnisse abstimmen, ist da eher das gewünschte.
Da es bei der Waagenverstellung tatsächlich nur um mm geht, kann man sich da schon mal schön verzocken. Wenn sich der Wind genau zwischen Einstellen und Rennstart ein weing verändert, war's das mit der perfekten Einstellung.
Allerdings sind wir mal ehrlich, es ist doch immer der Wind, der Schirm, der Untergrund oder eben ein anderer Fahrer schuld aber nie man selbst
Ob man die Versteller benutzt oder nicht ist doch egal und jedem selbst überlassen, sie können helfen wen man sie braucht, können aber auch nen scheisse fliegenden Sack aus dem Schirm machen.
Ich selbst fliege Bora2 und hab die Versteller schon benutzt.