Thomas,
sorry für mein "Selbst-un-miß-verständniß" oder so ;-), der Erfinder ist mein Freund
und Drachenzüchter...und hat mir auch das kaputte Segel geschenkt :-O
Dann gehst Du zu dem SAS Workshop ? Prima ! Ich war im letzten Jahr zum Sentinel WS.
Das war eine echt schöne Erfahrung.
Beim 8er LK obere QS würde ich aber das Strong nehmen. Den Rest 10er Kielstab,
Querspreizen und 3mm Vollmaterial für die Segellatten. Statt Stopperclips habe ich
zerschnittene Endkappen genommen (= Ringe) - ist zwar eine ganz schöne Fummelei
beim Einstaben hält aber besser als Clips und nimm die relativ weichen APAs als
Verbinder das Teil wird so schon knüppelhart.
Ich habe bei meinem in die LK's 6er Strong (bzw.) extrem verbaut und weil er Schlug
noch mal mit 2 Fangleinen pro LK abgefangen. Der Rest ist 8er.
wg. Plan: Ich habe ihn gefragt - geht kar. Ich muß bloß mal zu Hause gucken ob ich noch ein
Sicherung von meiner SD-Karte habe - die hatte Alzheimer
Wenn nicht - dauerts noch ein
bischen länger - aber du bekommst den Plan.
Beim SAS sagt er ist mit hochscalieren so etwa mit 1m LK Schluß...
Mit heftig meinte ich, das der von jetzt auf gleich echt brutal wird. Trotz der nur 6er LK ist
meiner im Anzug sehr viel härter als meine Widow oder die Explosion :T
Mein Freund hat den AS übrigens mal auf 1,65m LK gebaut. Das sind dann ungefähr 2,4m
Spannweite. Sein Kommentar dazu war : "mit einem mal waren die Arme 5 cm länger.
Also sag nicht ich hätte dich nicht gewarnt :-o
So bin mal gespannt was draus wird,
Frank