Bertram,
Jeansnadeln haben eine Kugelkopfspitze. Kugelkopf heist aber lediglich das die Spitze rund/stumpf ist und somit das Nähgut nicht durchsticht. Clemems, das steht sogar auf deiner Website so 
Mit der Unterfadenspannung kann dein Problem nichts zu tun haben, wenn überhaupt ist der Oberfaden der Übeltäter weil er keine Schlaufe ausbildet die der Greifer fassen kann. --> Andreas gab den Tipp mit einstellen
Serafil ist bekannt dafür das es leichte Verwirbelungen bildet, ich habe hier eine 4000 Euro teuere NäMa stehen die bei Serafil aufgibt. --> Garnwechsel?
Wenn deine Maschine normale Stärken problemlos näht und nur bei 4x Dacron rumzickt ist es nicht das Garn.
Hast du mal die Nadel gewechselt?
Ich vermute das der Transport deiner Maschine überfordert ist. Wenn du kannst reduziere den Füßchendruck dann sollte es besser gehen gibt allerdings ein etwas unschönes Geräusch beim hochfahren der Nadel.
4x Darcon und was liegt noch dazwischen?? Ich würde zu einer Ledernadel raten, das macht es deiner NäMa deutlich leichter. Ansonsten mit etwas Schwung nähen, icht an der dicksten Stelle anfangen und u.U. mit dem Handrad unterstützen. Auf gar keinen Fall das Nähgut drehen, schieben oder ziehen wenn der Fadenspanner nicht im oberen drittel steht sonst ciao Nadel 