Beiträge von Sandyman

    Zitat

    nachdem mein Kumpel ja einen kleinen Unfall beim Kiten hatte und auch ich mir leicht das Knie beim Grasski fahren verdeht habe, sind bei mir leichte Zweifel aufgekommen, was die Fortsetzung des Hobbys angeht.



    Wenn das reicht bei dir Zweifel aufkommen zu lassen dann ist meine Einschätzung deine Person betreffend wohl doch ganz richtig. Hör einfach auf, du hast zuviel Angst. Respekt ist gut Angst ist gefährlich.

    Vielen Dank euch beiden,


    das mit den Textmarken habe ich zwischenzeitlich auch erfahren und werde es einarbeiten.


    Frontpage ist richtig, steht ja auch im Quelltext ;)

    Zitat

    Original von IndoorJo
    prima, aber eins fehlt: Auf jede Seite gehört hanz unten ein Link, der nach oben führt, damit man schneller wieder beim Menü ist (siehe Drachenforum :D )


    und wie realisiere ich das?


    laelles
    die Bilder fehlen leider noch. Das Powern betreibe ich zwar am längsten habe davon aber einfach noch keine Bilder.

    man könnte aber auch mal die Saumschnur etwas spannen, dann knattert er auch nicht mehr was dem "Orignal" sehr viel näher käme ;) Fauchen muß er und Standoffs müssen schräge stehen damit sie etwas arbeiten können (o-ton Knickmeier)

    seltsame Stelle für nen Spliß.


    Ich hab ja nen Comp und bei dem ist da alles i.O. kann es evtl. sein das der Stab nicht sauber verbaut ist und einfach zu viel Spannung bekommt? u.U. könnten die Verbinder an falsch gesetzt sein, so dass der Stab eine starke Krümmung hat, oder die Standoff sind zu lang.... Sofort nach dem Start und das 2x ist gemein.


    Wenn umsteigen dann auf UL, warum kann ich aber nicht sagen ist mehr so ne Gefühlsempfehlung.


    Schau mal hier

    Hi Volker,


    is doch easy aber wenn ich dir einen wirklich gut gemeinten Rat geben darf. Schmeiß diese Schlaufen weg und kauf dir diese weichen von Kitec oder gleich sog. Grips. Die weichen sind einfach viel!!! angenehmer auch wenn es nasskalt ist aber die Griffe haben den Vorteil das man sie auch loslassen kann falls da mal ne Boe reinhaut. Erfahrene Powerkiter wissen diesen Luxus zu schätzen ;)


    Der Sound von den Drachen is fein :) alles andere sieht nett aus läßt sich aber leider anhand eines Videos nicht wirklich beuurteilen. Du/Ihr habt riesigen Spaß mit den Teilen und nur das zählt :h:

    Hi David,


    du meinst WS?? Dann kontrolier lieber alles. Du meinst einen der HH-Reseller dann kontrolier lieber auch alles. Warum? Weil kein Verkäufer das für dich macht, die machen die Kiste auf und legen das Zeug so wie is ins Regal oder geben es dir. Das Problem ist die fehlende End- und Qualitätskontrolle bei den Herstellern aber die kostet...

    Silvie,


    verstehe ich dich richtig?


    Du hast ein fertiges Drachensegel. Auf dieses Segel willst du nun dein Mosaik aufkleben. Als Mosaiksteine soll eine farbige Folie o.ä. dienen die im Idealfall selbstklebend ist. Du willst das Muster/Mosaik nicht noch zusätzlich vernähen??

    Bertram,


    Jeansnadeln haben eine Kugelkopfspitze. Kugelkopf heist aber lediglich das die Spitze rund/stumpf ist und somit das Nähgut nicht durchsticht. Clemems, das steht sogar auf deiner Website so ;)


    Mit der Unterfadenspannung kann dein Problem nichts zu tun haben, wenn überhaupt ist der Oberfaden der Übeltäter weil er keine Schlaufe ausbildet die der Greifer fassen kann. --> Andreas gab den Tipp mit einstellen
    Serafil ist bekannt dafür das es leichte Verwirbelungen bildet, ich habe hier eine 4000 Euro teuere NäMa stehen die bei Serafil aufgibt. --> Garnwechsel?
    Wenn deine Maschine normale Stärken problemlos näht und nur bei 4x Dacron rumzickt ist es nicht das Garn.
    Hast du mal die Nadel gewechselt?


    Ich vermute das der Transport deiner Maschine überfordert ist. Wenn du kannst reduziere den Füßchendruck dann sollte es besser gehen gibt allerdings ein etwas unschönes Geräusch beim hochfahren der Nadel.


    4x Darcon und was liegt noch dazwischen?? Ich würde zu einer Ledernadel raten, das macht es deiner NäMa deutlich leichter. Ansonsten mit etwas Schwung nähen, icht an der dicksten Stelle anfangen und u.U. mit dem Handrad unterstützen. Auf gar keinen Fall das Nähgut drehen, schieben oder ziehen wenn der Fadenspanner nicht im oberen drittel steht sonst ciao Nadel ;)

    hmmm.. schwer zu erklären.. du mußt das Nähgut unter der Nadel unter Spannung halten das wärs eigenlich schon ;)


    Die besteht darin darin, dass du


    a) das Material überdehnst
    b) das Material verzieht
    c) das Material verutscht


    Am besten hälst du dich an den Tipp von ue-chris bis du reichlcih Übung hast.
    Eine Möglichkeit wäre noch den Füßchendruck etwas runter zu regeln allerdings birgt das die Gefahr das dann der Transport an sich versagt weil Drachentuch immer so sauglatt ist.

    Zitat

    Hi,


    pusten soll es - richtig pusten, ;) !!


    lieber nicht, heute morgen dachte ich der Doc muß sich geirrt haben. Geist war willig aber das Fleisch... ein Kampf bis die Knochen senkrecht waren :( ;)

    :O:-O


    Dann geht da ja richtig was. Man da schlagen doch immer zwei Herzen in meiner Brust. Tja ich glaub ich muß wieder mal das gesamte Gelumpe mitschleppen und viel schlimmer noch alles wieder instandsetzen :(

    Zitat

    Anbei sollten sich alle die melden, die Buggies oder ähnliche eXtra große Dinge mitnehmen wollen (ich denke da an Dirk S-Kite).


    Nene den großen S-Kite würde ich wohl nicht mitnehmen, es sei denn es soll ein Powerkitingtreffen werden. Ich hab bis dahin so viele Drachen die noch ausgiebig getestet werden müssen, dass ich mich über gemütliche 10Km/H Wind freuen würde.