Beiträge von Sandyman

    2,3m LK und 10mm?


    Ich kenne den Drachen nicht den du bauen willst aber bei der Lk kann es nur 12mm werden. 2,3m mußt du muffen, alleine schon weil du den Versand für einen 2,3m langen Stab gar nicht bezahlen willst ;)


    12mm und dann muffen, null problem schau dir doch die großen s-kites oder Pures an...

    Tja Mark das ist so ziemlich die einzige Position aus der ein Drachen eigentlich nicht mehr zu starten ist, leider.


    Es gibt noch den sog "dead launch" der aber zum ersten nicht mit jedem Drachen möglich ist und zum zweiten ziemlich aufs Material geht und drittens auch einen geigneten Untergrund erfordert.


    Beim Dead Launch ziehst du sehr beherzt und ganz kurz an beiden Leinen. Der drachen sollte nun die Nase etwas in den Boden drücken. Jetzt ruckartig den Zug unterbrechen und etwas Leine geben. Nun sollte der Kite etwas vom Boden nach oben federn. In dem Moment wo er die Nase etwas hebt (5cm?) wieder leicht und gleichmäßig anziehen. Nun sollte der Drachen Wind unter die Flügel bekommen und sich erheben.

    Veröffentlichen ist doch etwas völlig anderes.


    Kopieren für den privaten Gebrauch/Nutzen bedeutet für den persönlichen Gebrauch.. Veröffentlichen ist ja nun nix persönliches mehr oder?


    Man sollte evtl. einfach mal aufhören jedesmal so einen Wind um die Sache zu machen. Diejenigen die fragen bekommen ihre Pläne per mail/PM aber sicher nie im Thread. Mit dieser immer wiederkehrenden Megadiskutiererei wird nur immer wieder böses Blut geschaffen und die Atmosphäre vergiftet weil jeder auf seinem Standpunkt beharrt.

    Jan,


    du hast nen 2.4er oder täusch ich mich? Mach ihn nackig und nim dir den Plan ab, vermiss ihn sorgfältig und dann kannst du ihn skalieren. Wenn du nicht unbedingt mit Knicky um die WM fahren willst wird dich das Ergebniss über alle Maßen erfreuen ;)


    Etwas mehr "Krümmung" in der LK und er wird langsamer aber zugkräftiger umgekehrt funzt das auch :)


    bertram


    Reg dich doch nicht so auf was willst du denn tun wenns mal wirklich wichtig ist? ;)

    Man sollte mal den Blick ins Forum von GwTW riskieren. Dort das "Manufakture´s Forum" wählen und dann mal bei CdC (Cavaliers due Ciel) reinschauen. DOrt findet man, von CdC suportet!!, wirklich alle Masse zu den Kites dieser Firma. Ausnahme ist die Zuschnittschablone für die Segel ;)


    Die gleiche Politik verfolgt dort auch Ken von Blue Moon Kites.


    Es wurde schon lang und breit diskutiert, es wurden sämtliche Argumente dargelegt und am Ende läuft es immer darauf hinaus das alle beteiligten vor ihren Monitoren sitzen und den Kopf schütteln wobei verm. 2/3 der "Schüttler" selbst wenigstens einen "illegalen" Plan auf dem Rechner haben.


    Ich habe, natürlich, für die Offenlegung aller relevanten Daten gestimmt. Ich würde es sogar noch weiter treiben und die Draba um eine entsprechende Tabelle erweitern um die Daten dann auch am richtigen Ort zu haben.

    Was heist den "in der nähe von Hamburg"? Hamburg ist so groß... u.U. kann sonst ja mal ein ausgedehnteres Probefliegen stattfinden.


    Pure?


    So wie das hier immer steht ist der kleine bis 4 ganz harmlos und darüber würde er dann brutal (wird von leuten geschrieben die deutlich mehr als 46kg wiegen). Ob sowas wirklich jemandem mit 46kg empfohlen werden muß??



    Das Problem dürfte wirklcih das Gewicht/Kraft sein. die kleinen brauchen einfach zu viel Wind um, auch mit nur wenig Masse, Spaß zu machen und die größeren währen nur in deren unteren Windbereichen nutzbar, ein kleines Dilemma. Ich denke das der Tip von Cliff auch bedacht werden sollte. ne Matte um die 2-3qm könnte schon ein recht guter Kompromiß sein.

    Manuel,


    wenn ich das jetzt ritig verstanden habe dann beginnt der Schnitt bei der großen weißen Markierung im untern und geht bis ins obere drittel des Bildes.


    Schande, ich würde mir die Haare raufen und das Segel wohl verbrennen...


    Wenn es gerettet werden soll und dabei auch die Optik stimmen muß dann bleibt dir nur eine Lösung die du dann auch auf das zweite Segel überträgst. Mein Favorit wäre dann, nach der Tonne, den schwarzen Steg zu verbreitern. Du hast ja die Möglichkeit den Bogen zu verändern indem du einfach einen breiteren Streifen schwarz einlegst. Die eine Seite nähst du auf der alten Naht und die andere in einem passenden Bogen. Die geraden enden des schwarzen Streifens würde ich dann einfach mit Tedlar verkleben und nicht noch nähen da es sonst im Gegenlich unschön aussieht.

    Hi erstmal ein :H: zur Applikation.


    Ich hoffe das nicht alles was hier weiß erscheint auch tatsächlich ein Loch ist :-o


    Versuche bitte mal zu zeigen/erklären wo der Schnitt ist. Ich habe hier nur nen alten Laptop und kann Farbnuancen deshalb nur sehr schwer erkennen.

    Hallo Silvie,


    sorry das ich immer nur so sporadisch hier reinschau aber Einleiner ist nicht meine Welt ;)


    Nein, ich habe es noch nicht auf diese Art getan :D


    Ich denke das du wohl am besten mit "echtem" Drachntuch und Sprühkleber arbeitest. Diese Selbstklebenden Folien haben meist ein völlig anderes Dehnverhalten als das Drachensegel so das du Spannungsprobleme bekommen dürftest die sich im Ablösen der "Steine" zeigen.


    Als Sprühkleber gibt es zwei Varianten die mir Spontan einfallen. Beide wären von 3M und Teuer :( Beides sind sog. "Foto Mount" Kleber, wobei beide repositionierbar sind der eine aber nur eine begrenzte Zeit der andere, bei nur einseitigem Auftrag, unbegrenzt. Zu dem wiederlösbaren gibt es von 3M auch einen Entferner auf Limonenbasis. Für den Reiniger habe ich auch eine Alternative gefunden. "Butcher Highball" <-- oder so ähnlich.


    Also Segel einsprühen.
    Farbiges Tuch einsprühen.
    Farbiges Tuch in "Steine" schnibbeln (Cutter)
    Steine aufkleben
    überschüssigen Kleber runterwischen/-rubbeln

    Wie Erdöl entsteht wissen wir wohl alle. da zur Herstellung der meisten Kunststoffe auch wieder Erdöl zum Einsatz kommt dürfte die Frage ganz eindeutig mit "Ja, wir fliegen tote Tiere" zu beantworten sein.


    Allerdings ist das nur der Anfang. Kunststoff!! Tofu woraus besteht dein Rechner? Wer hat ihn wo zusammengelötet, wer zusammengesteckt, mit welchem Strom wird er betrieben? ...


    Sorry, vegane Einstellung beim Essen, ok. Bei der Kleidung wird es schon unverschämt schwer aber ok, bei allem anderen lügt man sich zwangsläufig selbst in die Tasche. Man kann dem einfach nicht entkommen.


    Ich für meinen Teil esse auch lieber Fleisch solange ich es beim Schlachter kriege. Müßte ich selbst töten... ich wäre Vegetarier ;)

    Hallo Sigurd,


    danke für dein Lob.
    Eine Quelle habe ich auch nicht. Es ist wohl eine, sehr eingeschränkte, Form von Kreativität die sich von vorhandenen Motiven inspirieren läßt ;)


    Wie Groß ist die Fläche, wie aufwändig soll die Applikation werden?

    Nils,


    wenn ich Zweifel haben sollte dann bespräche ich sie mit Leuten die ich kenne und deren Urteil mir wichtig wäre. Ein Forum wäre ganz sicher nicht meine erste, zweite oder dritte Wahl.


    Gesunden Menschenverstand hast du doch so viel so das wir anderen unser bischen nicht strapazieren müssen, oder ist dir noch nicht aufgefallen das der aktuelle Platzhirsch im Bereich Matten/Traction Nils heist?