Beiträge von Sandyman

    Hi Thomas,


    na dann kennst du ja den Preis schonmal, is doch auch was :D


    In den dort angebotenen Farben kann ich das auch besorgen, sogar schon in 0,5m Längen ;)


    Bei Bedarf bitte pm (weiß und schwarz habe ich sogar liegen)

    Nina,


    das ist eine, wenn nicht sogar die Glaubensfrage überhaupt. Leider könnte dir das nur jemand beantworten der sowas wissenschaftlich und im Winkanal abgeklopft hat alle!!! anderen Urteile sind subjektiv.


    Meiner Einschätzung nach lohnt es sich die Laufrichtung soweit zu berücksichtigen, dass es nicht zu übermäßiger Dehnung an der LK/Schleppkante kommt, alles andere ist Geschmackssache.


    Achte doch mal auf den Thread von Haduc im Stabdrachenboard "mein Neuer" dann kommst du evtl. zum gleichen Schluß ;)


    Viel Erfolg bei deinem Projekt was es auch immer werden soll, deine Apllies gefallen mir sehr gut :H:

    hmm, so wie ich das sehe ist das ne Turbowaage die mittels Knoten kastriert wurde ;)


    Ne im Ernst, ich denke mir mal das du auf die obere Knotenleiter wohl verichten kannst. Die Einstellung des Drachen solltest du ausschließich an den 6 Knoten auf der Verbindungsleine von oQS zur uQS vornehmen. Wobei er dann mit dem verschieben nach oben flacher wird und umgekehrt. Wenn dein BJ nun aber auf dem roten Knoten so steil ist das er beim freien hängen die Nase gen Boden reckt dann solltest du die obere Knotenleiter ganz autauschen. Entweder gehst du dann mit dem oberen Waageschenkel direkt auf die LK oder du machst dir ne Knotenleiter mit nur einem Knoten (Weis nich wie ich es nenn soll) der nur 2-3mm vom LK-Stab entfernt ist und knüpfst dann daran an.

    Da der BJ von Haus aus nicht unbedingt zu den Power und Speeddrachen gehört würde ich mal unterstellen das die Waage mistig geknotet wurde ;)


    Einen Trickdrach soo steil zu stellen ist doch sehr fraglich, insbesondere dann wenn es noch nicht einmal die Option gibt ihn auch flacher zu machen.


    Deine Beobachtungen von deinen anderen Vöglen darfst du getrost auch auf den BJ transportieren. Mach einfach die Leine die zur oQs geht kürzer bis der Drachen am untersten Knoten nahezu waagerecht liegt. Dann hast du auch die Möglichkeit ihn über die Knotenleiter an den Wind anzupassen.


    Bevor du nun anföängst zu schneiden, von was für 6 Knoten in der Waagemitte schreibst du?

    Hi Franky,


    Regen mach deinem Drachen nichst aus. Du hast aber schon richtig erkannt, dass er etwas mehr Wind benötigt da er schließlich auch schwerer wird.
    Lass ihn nur anschl. nicht im Köcher zum trocknen sondern nimm ihn raus, fächer ihn kurz auf und stell ihn dann in die Ecke. Die Leine einfach nur auf dem Winder offen daneben legen, so sollte dein Equip auch keine Stockflecken bekommen.

    Nun stellt euch mal nicht so mädchenhaft an, es sind nur 6.5qm Kraft ;) Nur der Spaß zählt und den macht sie ;)


    Wer hat auf der Wiese eigentlich nen gelben Winder mit Schnur liegen gelassen ;) :)

    Patrick,


    wenn du mir die Waageschnur schickst und nen frankierten Rückumschlag und die Maße mitgibst dann mach ich dir die 16 Schlaufen mal eben in die Leinen und das sogar für lau. Aaaaaaber mit Postweg... dauert das sicher 3-4 Tage, selberknüpfen dauert mit rumprobieren kaum länger als 40min ;)


    Bei Bedarf PM

    Ich bin gerne abends mal dort, zuletzt am Mittwoch. Da ich direkt aus dem Betrieb hinfahre bin ich, wenn, ab 17:30 und später erst da. Ich bin aber auch für Verabredungen offen. Die Startzeit läge dann bei ca. 17:20 Uhr.
    Einfach mal per PM oder Mail abklären, jetzt regnet es natürlich wieder :(

    Du hast einen Drachen der alles kann was du brauchst ist kein neuer Drachen sondern einen das Wissen was überhaupt möglich ist mit deinem Drachen.


    Schau einfach mal ins Video-Board und lass dich von den Filmchen inspirieren. Danach schau mal ins Trickflug-Board da steth dann in der Theorie wie die einzelnen Tricks/Moves geflogen werden.

    Zitat

    Am Morgen oder auch ein zwei Tage nach dem Fliegen


    Ein wirklich gut gemeinter Rat: Geh zu deinem Arzt und lass das mal abklären, wenn die Gelenke erst mal chronisch schmerzen ist es zu spät!!!!!!

    Zitat

    Hab schon überlegt, den Flicken schonmal aufzukleben und dann dort nur noch vernähen zu lassen


    Ganz genau so!!! Nun nimmst noch ne Rolle Synthetikgarn mit (100% Polyester in 120, 100 oder 80er Stärke) und trabst da mal in die heiligen Hallen. Wenn du den Flicken slebst mit doppelseitigem Tape anpasst dann sollten die Künstler wohl in der Lage sein da ma im Rand ne 7er Zick-Zack naht mit mittlerem Vorschub rüber zu bügeln.


    Dat kost dich dann 2 Stunden Zeit für diese leideige Umstaberei, evtl. ne Stunde beim Türken deines Vertauens und wohl nich mehr als n 10er (keine Ahnung was die aufrufen). Aber du hast den Vogel wenns eng wird noch am selben Tag wieder in der Luft.



    Übrigend klingt mir das von dir beschriebene Flugbild und Ansprechverhalten nach einer für den Wind zu steielen Waage. Der 3.1er hat doch oben ne Knotenleiter (sollte er haben) mache es dir zur Gewohnheit beim einpacken den Drachen immer ganz flach zu stellen (Knoten der dem Stab am nächsten ist). Eine andere Variante wäre noch das sich einr der unteren Waageschnekel an der Segellatte verfangen hatte das passiert sehr gerne!! Wenn du in 40m Entfernung stehst versuche zu peilen ob die beiden farbigen Anknüpftampen auf einer Höhe sind, ist einer tiefer und der Drachen steht ziemlich direkt vor dir dann hat sich meist was verhakt.

    Stell doch mal ein Detailfoto ein dann kann man auch abschätzen welche Maßnahme notwendig ist.


    Vorneweg, bei dir um die Ecke gibt es doch ganz bestimmt so ne türkische Änderungsschneiderei ;) Den ausgestabten Drachen da hintragen und denen sagen was sie machen sollen sollte doch funzen :)