Beiträge von Sandyman

    Achim,


    klasse Beitrag. Der Ablauf deiner "Infektion" ist vermutlich bei 90% aller aktiven ähnlich, bei mir auch ;)


    Das dein erster Eigenbau fliegt ist super, das du wirklich alles alleine gemacht hast, also auch den Segelschnitt und Waage und Gestängepositonen... Respekt!! Üblicherweise ist der erste Eigenbau einem Bauplan nachempfunden.


    Was dieses Hobby an Geld veschlingt hast du ja schon selbst gemerkt, es wird nicht weniger 8-)


    Schön das wieder ein aktiver Drachenbauer hier ist, willkommen.

    Wolfgang,


    also was willst du denn von mir :O :O
    Wenn die beiden Drachen von dir appliziert sind steh ich aber ganz blass da die sind ja irre gut!!!


    Aber gut Kleber:


    3m Photomount (oder so ähnlich), Zuckerwasser, Tesa... Je nach Bedarf wird variiert. Den Kleber mag ich eigentlich gar nicht so gerne. Es ist zwar unter der Maschine ein toll bequemes arbeiten aber das anschliesende Freischneiden ist die Hölle weil das Zeug einfach nicht losläßt, die Gefahr des Durchschneidens ist enorm. Auch werden die Kanten nicht so schön da gerade im engeren Nahtbereich der Kleber besonders gut hält.


    @BuggyMicha


    Danke für den Zuspruch aber klick doch mal auf den kleinen Feuervogel der auf jeder umfangreicheren Seite unten zu sehen ist ;)

    Vielen Dank Matthias sowas liest man gerne :D


    Dieser Teil

    Zitat

    tatsächlich anders als viele andere Drachenseiten

    freut mcih besonders, ohne damit die "anderen" in irgendeiner Form bewerten zu wollen.

    @noohm,


    erstmal herzlich wilkommen im Forum. In deinem Profil steht Freiburg?! Meine Geburtsstadt und somit mein Favorit :)


    Warum suchst du eine Alternative zu Pure und s-kite? Sind sie dir zu teuer, zu häßlich oder kanst du dich nicht zwischen den beiden Konzepten entscheiden? Zum letzten Punkt gibt es hier wirklich extrem viele Meinungen die du über die Suchfunktion schnellstens finden kannst, Achtung Glaubensfrage ;)
    Zui häßlich das würde ich bei beiden unterschreiben, zu teuer kann dir keiner Beantworten weil das immer vom pers. Finanzrahmen abhängt.

    Marcus,


    probier mal das Saumband schmaler zu schneiden. Diese Säumer gibt es für die unterschiedlichsten Breiten. Möglicherweise hast du einen für 20mm im Einsatz. Wie oben schon erwähnt wird zu breites Saumband dann eben unsauber gefaltet. Gerade dein Versuch mit Papierstreifen, die ja sehr steif sind, zeigt das da Probleme beim Band vorliegen und nicht an der Maschine.

    Roland,


    was gibt es nicht zu verstehen? Hier ließt "echte" Erfahrungsberichte und in den Zeitschriften liest du Berichte von Leuten die auf der einen Seite großformatige Werbeanzeigen von HQ abdrucken und dafür Geld bekommen und auf der nächsten Seite ist ein Testbericht über diesen Drachen. Glaubst du im ERnst solche Magazine könnten es sich erlauben ungeschönt und objektiv zu berichten ;)
    Such in den Berichten nach Eigenschaften die nicht genannt wurden, warum nicht. Such nach Eigenschaften die besonders betont wurden warum nur??


    Ich für meinen Teil finde es auch mehr als ermüdend solche Testberichte interpretieren zu müssen zum nehme ich sie inzw. kaum noch zur Kenntnis :-/

    Mike,


    auch dir danke aber ich war zwischenzeitlich durch mailverkehr schon selbst soweit gebracht worden und habe zudem diese Waagemaße vor einigen Tagen in der DraBa beim UL ergänzt ;)

    Alain,


    der Name stimmt aber der Inhalt??? Naja auf der alten Version der Site war der Diogène noch deutlich präsenter :(


    Ist "le Diogène" überhaupt ein eigenständiger Drache? Wenn ich die Site so überfliege könnte es auch einfach nur der Name für das Video sein...

    Es gab zum Diogené aber doch auch ne Website und gibts doch immer noch, oder? Kein anderes Video hat mich pers. bisher so nachhaltig beeinduckt wie das zu/mit diesem Drachen. Imho wurde dieser Drachen doch von einem Team eingesetzt und sollte auch irgendwann vieleicht mal in Serie gehen. Ist das ganze Team und mit ihm der Diogené gestorben weil Loic Meunier nun für l'Atelier fliegt oder habe ich da was falsch verstanden? Ich fände es sehr schade!


    Heute abend schaue ich mir das Video wieder an, so ;)

    Hallo,


    ich habe die Tage hier von einer 3-Punktwaage für den Styx gelesen und finde den Thread einfach nicht wieder. Bei gwtw kam ich auch irgendwie nicht so richtig weiter oder habe das wesentliche dann überlesen.
    Kann mir bitte jemand mal die Waagemaße geben? Danke!!

    Hi,


    also ich pers. fliege am liebsten den 1.2er. Er fliegt ab sauber, druckvoll und zügig ab 3 bft. Nimmt der Wind zu ist er richtig flott unterwegs und ab 4bft geht der Kampf richtig los. Er fängt an mich nach vorne zu zwingen ist aber mit Raumverlust immer noch zu halten. Noch mehr Wind und es geht nur noch auf dem Hintern und hinterher. Dabei ist der Kite immer sauber zu steuern man könnte sogar sagen er fliegt präzise.


    Ich habe auch nen 3.1er, der kommt bei mir eigentlich kaum an die Luft weil er für meinen Geschmack einfach zu viel Kraft hat. Es fliegt auch Klasse und alles aber es ist eben so das er ab 3bft soviel zieht das ich nach wenigen Minuten aktiven fliegen durchs Windfenster so ausgepowert bin das er gelandet werden muß und ich ne Pause brauche.


    Achso ich bin 196cm bei 90 kg.


    Ich könnte mir vorstellen das der 1.8er noch n Tick früher mehr Power hat, kenne ihn aber nicht, noch nicht persönlich.
    Eines gilt aber auch für s-kites mit zunehmender Größe veringert sich die Fluggeschwindigkeit.