Hallo Robert.
Du suchst also einen Speed-Power-Allrounder.
Da Du ja ein Wiedereinsteiger bist, sollte er nicht zu speziell sein - also z.B. sollte er nicht zu zickige Starteigenschaften haben.
Schaue Dir mal den Torero im Verkaufsboard an.
Er vereint alle Deine Wünsche und ist perfekt verarbeitet.
Wo Du noch nach suchen könntest: nFinity von Korvokites (da verkauft Sportex gerade welche gebraucht ... einfach mal anschreiben); Batkite (ja, er ist nicht der aktuellste Kite, aber immer noch up to date); Topas 1.7, Devil Wing 1.7 (der 2.5 (2.4 gibt es nicht) ist schon sehr böse); ....
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Mein neuer: Ein 0.9SemiUL

-
Sodele ... bin dann auch mal unter die S-Kite Besitzer gestolpert:

Angefixt von Bernd (Moonraker) auf der Wiese mit einem 1.2 ist es bei mir ein 0.9 SemiUL geworden.
Gruß, Jörg
-
Der Michael ... alter Streber ...

-
Fynnsa: Ach was ... "DER" Avalanche passt schon ...
....
Das Design ist klasse. Klar wird der fliegen ! Alles nur eine Frage des Waagensetups !
Gruß, Jörg -
Ui ... der sieht gelungen aus !
Gratualtion !
Gruß, Jörg -
@Fynnsa
Klasse. Ich bin mal besonders gespannt, wie sich die Chikara- und die AirX-Varianten unterscheiden.
Gruß, Jörg -
Bravo !!!
Der schaut aller erste Sahne aus !!!!
Gruß, Jörg -
... dann mal ran und noch heute die Tüte nähen !!!
Morgen haste keine Zeit ;-).
Gruß, Jörg -
:H: :H: :H:
Man kann sich das Ergebnis schon gut vorstellen.
180cm ist ja echt ein entspanntes Maß.
Erstflug dann am WE ?
Gruß, Jörg -
Das schaut alles extrem gut aus !
Hoffentlich halten die LK-Abspannungen .... aber warum eigentlich nicht ?!?
Die sehen in den Dimensionen halt sehr "piselich" aus ;-).
Gruß, JörgP.S: Du musst noch was nähen .... die Tasche !!!!
-
Danke.
Gestern war das noch etwas planlos ... und der Wind war echt ... naja.
Wenn wir das noch etwas perfektionieren, also mit gleicher Leinenlänge
vielleicht so 5m schräg nebeneinander versetzt nebenher fliegen und
die gleichen Lenkbewegungen machen (was dann ja auch ratsam wäre
),
kann man bestimmt noch genialere Videos klöppeln.Was mich total erstaunt hat, war das Leichtwindflugverhalten des großen Gladis.
Hätte nicht gedacht, dass der so früh geht.
Er steht dem Topas 3.0 in nichts nach, was den Windbereich nach unten angeht.Gruß, Jörg
-
Jau ... der sieht echt hammer gut aus !
Gestängeinfos würden mich auch interessieren.
Und ... was ist das wür ein Leitkantenmaterial ?Ich bin ja auch schon Bernds 285 bei eher weniger Wind geflogen ...
der macht schon richtig mächtig Dampf .... viel mehr als so mancher
Drachen in der 3bis4-Meter-Klasse ....Gruß, Jörg
-
Ja, entweder fliege ich ihn (bei ordentlich Wind) an 160er Protec oder 170er Cyclone X-treme.
So wie mein DW eingestellt ist, ist er wirklich gnadenlos.
Der ehemalige Besitzer des Drachens kann auch nicht sagen, was genau
Michael an der Waage geändert hat.
Er verhält sich eher wie ein Speedkite ... kleine Lenkbewegungen haben
schon große Auswirkungen. Etwas zu viel, und er geht sofort in den stall.
Hat man sich 1x dran gewöhnt, macht er tierisch Spaß.
Das Starten ist sehr anspruchsvoll - ohne Kippstart klappt das nicht.
Vielleicht kann man ein Standard-Waagen-Besitzer seine Maße vom 3-2.5
hier posten ?!? Ich messe dann heute Abend mal meine nach.Gruß, Jörg
-
-
-
Sehr schön !
Bei den kommenden Näharbeiten solltest Du aber ggf. das Nähmofa aus der Niesche heraus schieben -
ansonsten gibt es einen Uwe, lost in Chikara ... ;-).
Gruß, Jörg -
Was sagt denn der Hersteller zum Thema Wind ?
-
Die Quechua Zelte sind eigentlich ganz nett.
Ich hatte auch mal das 2Seconds XL.
Man bekommt das sogar in einen großen Koffer, da man es zu einem "Ei" formen kann.
Allerdings hat unseres offensichtlich die dauerhafte Wärme nicht vertragen, da das
Gestänge nach 3 Jahren Auflösungserscheinungen zeigte.
Auch das Zusammenbauen klappt echt super, wenn man es mal verinnerlicht hat.
Allerdings ist dieses Zusammenfalten ab einer gewissen Windstärke auch kein Spaß. -
1m Höhe am höchsten Punkt und dann schnell weniger werdend.
Vielleicht liegt es ja an meinen Körperdimensionen, aber für mich ist das ein absolutes no-go.
Gruß, Jörg
