Doch, doch ... unruhiger Schlaf, dauerndes Drehen und Wenden ... dann kommt man auch
öfters an der Return-Taste und am Edit-Button vorbei ....
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Beim Tippen eingeschlafen, Stirn auf die Tastatur, ... dann passiert so was !
-
Ich habe zwar noch nie von dem Laden gehört ... aber das muss ja nichts heißen:
http://www.drachenladen-hennes…rachen_elliot-drachen.htm
Vielleicht vorher mal anrufen ?... etwas herunter scrollen ... ca. 6 Drachen.
Gruß, Jörg
-
Hi.
Ich weiß jetzt nicht, wo ich anfangen soll.
Ich gehe mal davon aus, dass Du gleich lange Leinen hast und auch die Handels
richtig herum angeknüpft hast ?!?
Dann mache die Bremsen erst einmal ganz locker ... also auf den längsten Knoten
der Knotenleiter. Nun kannst Du die Smithi wie einen Zweileiner fliegen.
Die Bremsleinen hängen ganz locker durch.
Nun tastest Du Dich ran und verkürzt die Bremsleinen Schritt für Schritt.
Jeder fliegt die Smithi anders. Ich mag sie z.B., wenn die Bremsleinen schön straff
sind und ich zum Normalfliegen die Handels Enden nach vorne schauen lassen muss.
Wenn die Knoten Leiter an der Smithi keine Änderungen mehr zulässt, kannst Du
an der Knoten Leiter an den Handles weiter ein kürzen.
Hast Du evtl. eine spezielle Frage, die wir nicht sehen ?Gruß, Jörg
-
Hi Michael,
ich muss sagen - das erfüllt mich ja schon mit Stolz wenn ich sehe, dass jemand anderes
meinen Plan umsetzt. Und ich bin total gespannt auf das Endergebnis und auf Deine
Wertung. Die Farbkombination ist echt granatenscharf !
Gruß, Jörg -
-
-
Moin.
"Nix anderes da" stimmt so nicht ganz. Ich wollte ja einen Vogel komplett aus Excel
bauen. Da mir 6mm zu dünn schienen, habe ich 8mm genommen und mit dem Ergebnis
war ich sofort sehr zufrieden.
Schantalle ist kein Leichtwindflieger - dafür soll es ja die leichte geben, an der ich noch
tüffteln muss.
Probiere es einfach aus.Gruß, Jörg
-
Auch wenn ich es nicht gerne empfehle .... die Lycos 2.5 gibt es derzeit mit wirklich guten
Leinen und gepolsterten Schlaufen bei ebay zu einem unschlagbaren Preis: 161776971234
Und auch die Lycos 1.6 ist dort unschlagbar günstg: 371350221207Gruß, Jörg
-
Hi Susanne !
Zu klein kann im Binnenland bei zu wenig Wind frustierend sein ... zu groß bei zu viel Wind auch.
Für Deine Tochter würde ich sagen:
1.2/1.3 für mehr Wind und 1.6/1.8 für wenig WindFür Dich:
1.6/1.8 für mehr Wind und 2.5 für wenig WindWären dann 3 Matten für beide, die 1.6/1.8 könntet Ihr ja entsprechend den Bedingungen tauschen.
2-Leiner Matten kann man am sehr gut alleine starten (am Strand mit Sand beschweren, auf der Wiese mit einem kleinen Sandsack). Selber landen bei wenig Wind ist gar kein Problem. Bei mehr Wind braucht man als Ungeübter Hilfe.
Ich würde Dir empfehlen:
für die mittlere und große: Spiderkite .... entweder die Wasabi oder die Lycos.Leider gibt es nicht meht die 1.3 Wasabi von Spiderkites .... die liebt mein Sohn .... und die fliegt klasse.
Vielleicht findest Du ja eine gebraucht ? Ansonsten würde ich zur Symphony von HQ greifen.Gruß, Jörg
-
-
Uwe ... das sind doch keine spitzen Halme.
Ich fliege teilweise auf rasierten Getreidefeldern ... da stehen manchmal 50cm hohe,
knüppelharte Stiele - dicht an dicht. Das ist dann spannend.
Du bist einfach zu verwöhnt ....
Gruß, Jörg -
"Wenn Du mich noch mal mit Sie anredest, gibts Ärger."
Hey .... Du bist 51 !!!! ....
-
Das Design kommt mir bekannt vor ...
.
Auch eine sehr ansprechende Farbkombi. -
Danke Euch beiden schon einmal.
Menschenleer muss nicht sein ... nur nicht zu voll.Tja ... und mit einem schulpflichtigen Kind bleiben ja leider nur die Ferien.
Gruß, Jörg
-
Hallo !
Ich war noch nie in Dänemark, würde dort aber eventuell gerne mit meiner Familie einmal
meinen Sommerurlaub verbringen.Es stellt sich mir nur die Frage: wohin ?
Folgende Vorstellungen habe ich:
- Festland
- kleines Häuschen in Strandnähe
- großer Strand, wo man auch Drachenfliegen kann
- keine Menschenmassen
- Stadt in erreichbarer Nähe
- entspanntes Umfeld mit viel NaturDer Urlaub würde auf die Schulsommerferien fallen.
Wer hat Tipps ? Wo ists schön ?
Gruß, Jörg
-
"Muss man sich vorher mit der Materie auseinander gesetzt haben" -> Ja !
Zum Rest Deiner Fragen: nein !"Sorry ihr Vögel" .... "alten Taddergreise" ...... ich sag jetzt mal nichts dazu ....
"ICH KOTZ GLEICH!!!!" .... Magen/Darm ? Böse Sache. Es heißt außerdem "ICH KOTZE GLEICH!!!!" .... mit "E".
Ich wünsche Dir noch einen entspannten Tag.
Jörg
-
Das hier keiner gerne hilft, hat sicher mehrere Gründe.
Der Hauptgrund ist wahrscheinlich der, dass hier jemand etwas fragt, der sich scheinbar noch gar nicht
mit der Materie beschäftigt hat und hier so eine Frage "hinrotzt".
Bin zwar kein Buggyfahrer, aber "liften" und "Buggy" passen z.B. nicht gut zusammen.
Empfehlungen für Matten gibt es schon zahlreiche, denn die Fragestellung gab es schon 1000xIrgend jemand hatte mal (sinngemäß) in seiner Signatur stehen:
"Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für die Antwort nimmt, als Du für die Frage verwendet hast".
Guter Satz, wie ich finde.Und: "Geld spielt keine Rolle" ... hmmm ... ich schiebe die Aussage mal auf das Alter.
Sympathiepunkte sammelt man so aber nicht.Vielleicht meldet sich ja noch ein Mattenkenner.
Gruß, Jörg
-
Da gebe ich Dir vollkommen recht, Heiko.
Die Smithi macht (mir) so um die 3 Bft. am meisten Spaß.
Aber wie es so ist im Bergischen ... wann hat man mal schönen konstanten Wind ???
Und wenn einen dann mal ne Böe packt freut es die Hand, wenn sie einen Ozone Handle festhält.
BTW ... so etwas propellern ab 4 Bft. hat auch seinen Reiz.
Ich stimme Dir aber zu - sie wird dann sehr nervös.Gruß, Jörg
-
Hi !
Es geht mir auch nicht um die Stabilität sondern um das "Bequeme".
So ein voll gepolsterter Ozone Handle mit Moosgummi rundherum und ohne
irgendwelche Kanten, Stopfen usw. ist halt eine sehr handschmeichelnde Angelegenheit.
Aber .... wie immer ... Geschmackssache.
Meine "alten" Handles (KiTec, 2x benutzt) hat Thilo nun an seiner Smithi und er scheint zufrieden zu sein.Gruß, Jörg