Was für Whisker hast Du gegen welche getauscht ?
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
... ja, da ist wohl ein Nachspannen der Saumschnur von Nöten ....
Der Wind war aber echt nicht sehr laminar.....
Gruß, Jörg -
Hi Jan,
ich würde das einfach so lassen.
Das wird mit einer Klebeverbindung dauerhaft nichts werden.
Gruß, Jörg -
Ich finde ja, dass weniger meistens mehr ist.

-
Hallo Michael !
Das freut mich zu lesen !!!
Der Start ist nicht ganz unkritisch, aber im Gegensatz zu manch anderem schnellen Drachen
dann doch wiederum relativ einfach.
Mit dem Sound hatte ich bei meiner am Anfang auch.
Ich hatte Dir geschrieben, dass Du die Saumschnur nicht richtig stramm ziehen sollst.
Das muss ich etwas berichtigen ... ich habe meine seinerzeit doch etwas nachgespannt.
Einfach so lange die Spannung erhöhen, bis der Sound weg ist.
Ein Video hast Du nicht gemacht ?Gruß, Jörg
-
Drachennarr
DC80 2.500m
DC20 2.500mMP3
DC20 200mFlyingColors
DC80 2.000m
DC20 2.000m unter VorbehaltMarcy
DC80 200 mnasenbaer0815
DC20 200m -
-
Hammer, Michael.
Das Faltenbild sieht genauso aus, wie bei meiner - ich bin sehr optimistisch, das alles stimmt.
Die Farben sind spitze.Schön, dass Du sie gebaut hast !
Starten mit Kippstart oder starkem Anziehen - beides geht.
Viel Erfolg beim Jungfernflug.Gruß, Jörg
-
So ganz unrecht hast Du sicherlich nicht .... ich verstehe Dich.
-
-
Hallo Heiko.
Dass es den Space Kites Laden in Dornumersiel nicht mehr gibt weißt Du ?
Michael ist nun im Wolkenstürmer Laden in Norddeich erreichbar.
Probiere doch dort mal Dein Glück.
In wie weit und in welchem Umfang er seine "Space Kites Geschäfte" weiter führt,
kann ich Dir nicht sagen - ich meine aber, das läuft (wahrscheinlich reduziert) weiter.Gruß, Jörg
-
"strg" + "-", danach wieder "strg" + "+"
-
Doch, doch ... unruhiger Schlaf, dauerndes Drehen und Wenden ... dann kommt man auch
öfters an der Return-Taste und am Edit-Button vorbei .... -
Beim Tippen eingeschlafen, Stirn auf die Tastatur, ... dann passiert so was !
-
Ich habe zwar noch nie von dem Laden gehört ... aber das muss ja nichts heißen:
http://www.drachenladen-hennes…rachen_elliot-drachen.htm
Vielleicht vorher mal anrufen ?... etwas herunter scrollen ... ca. 6 Drachen.
Gruß, Jörg
-
Hi.
Ich weiß jetzt nicht, wo ich anfangen soll.
Ich gehe mal davon aus, dass Du gleich lange Leinen hast und auch die Handels
richtig herum angeknüpft hast ?!?
Dann mache die Bremsen erst einmal ganz locker ... also auf den längsten Knoten
der Knotenleiter. Nun kannst Du die Smithi wie einen Zweileiner fliegen.
Die Bremsleinen hängen ganz locker durch.
Nun tastest Du Dich ran und verkürzt die Bremsleinen Schritt für Schritt.
Jeder fliegt die Smithi anders. Ich mag sie z.B., wenn die Bremsleinen schön straff
sind und ich zum Normalfliegen die Handels Enden nach vorne schauen lassen muss.
Wenn die Knoten Leiter an der Smithi keine Änderungen mehr zulässt, kannst Du
an der Knoten Leiter an den Handles weiter ein kürzen.
Hast Du evtl. eine spezielle Frage, die wir nicht sehen ?Gruß, Jörg
-
Hi Michael,
ich muss sagen - das erfüllt mich ja schon mit Stolz wenn ich sehe, dass jemand anderes
meinen Plan umsetzt. Und ich bin total gespannt auf das Endergebnis und auf Deine
Wertung. Die Farbkombination ist echt granatenscharf !
Gruß, Jörg -
-
-
Moin.
"Nix anderes da" stimmt so nicht ganz. Ich wollte ja einen Vogel komplett aus Excel
bauen. Da mir 6mm zu dünn schienen, habe ich 8mm genommen und mit dem Ergebnis
war ich sofort sehr zufrieden.
Schantalle ist kein Leichtwindflieger - dafür soll es ja die leichte geben, an der ich noch
tüffteln muss.
Probiere es einfach aus.Gruß, Jörg
