so....und erst heute rückst du damit raus
sieht echt topas äääähhhhh top aus :H:
Beiträge von Dominiknz
-
-
Hey Lutz.....geiles Ding du
Wann ist der denn gekommen?? -
Pil: Das sind klare und aussagekräftige Worte die dem Antares-Erfahrungsthread auf jeden Fall in die richtige Richtung lenken :H:
-
Nasenbaer0815: genau das ist der Punkt....einen Stopperclip oder Yo-Yo-Stopper mal neu zu fixieren passiert einfach
-
Zitat
"Guck mal, die haben ja keine Ahnung zum Drachenfliegen, alles verfitzt !"
Lusa, der war gut...bei diesen Satz musste ich grinsen.
Ich muss schon sagen, Respekt vor der Trickfliegerei. Habe neulich mal ein Snapstall mit meinem Topas 2.2 probiert (müsste ja mit dem gehen, oder??) und das hat nicht unbedingt so ausgesehen wie auf den Videos :L
Im SchaPa habe ich ein paar Trickser gesehen und das war bestimmt gut und hat gepasst, aber geflogen sind die Kites da nicht mehr so sehr was ich dann auch schade finde. Man kann das doch auch machen so dass es nicht "verfitzt" aussieht.
Aber gut, das is ja nicht unbedingt das Thema. Wenn ich mir so den Test vom Antares anschaue, dann muss ich einige Aussagen hier im Thread nicht wirklich verstehen. An einer kann ja was nicht stimmen.ZitatEine volle Punktzahl ergatterte der Antares in der Kite & Friends 01/2009. „Michael Tiedtke ist mit dem Antares (wieder einmal) ein herausragender Allrounder gelungen, der vor allem im Tricksegment ein schier unglaubliches Potenzial besitzt. Dass dieser Kite darüber hinaus liebevoll verarbeitet und mit gutem Material ausgestattet ist, dass er einen fairen Preis hat und am Himmel gut aussieht – all das sollte nun wirklich genügen, um mit dummen Vorurteilen gegenüber Alleskönnern abzuschließen.“ (Paul May)
Dass eine renommierte Zeitschrift nen Drachen testet und eine so gute Bewertung schreibt kann eigentlich nur damit zusammenhängen dass das Teil was taugt.
Meine persönliche Meinung ist, dass wenn Michael was empfiehlt, dass es auch Hand und Fuß hat da er ja zufriedene Kunden haben möchte. Es bringt ihm ja nichts wenn er einem nen Kite empfiehlt und der Kunde ist total unzufrieden und kauft nie wieder oder zieht ggf. noch über das Produkt her. Nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde der wieder kommt und der auch gerne mal zum schnacken anruft
Wenn ich mit dem Trickfliegen beginnen wollte und Michael oder andere User hier im Forum würden mir den Antares empfehlen, dann würde ich blind zuschlagen...vielleicht auch da mittlerweile 5 Space Kites, die ich alle gerne fliege (eigentlich nur 4 weil einer noch in der Mache ist) meine Tasche schmücken.So...Gute Nacht :SLEEP:
-
Drachengajus: Das ist es ja nicht was ich meine....ich meinte damit wenn du einmal damit anfängst zu kaufen dann geht das einfach so weiter....deswegen musst du aufpassen
In meiner Tasche sind bisher nur Space Kites....bisher
Der Topas ist wirklich ein Sahneteil und das Arschleder sollte auf keinen Fall in Deiner Ausrüstung fehlen. Bei feuchter Wiese rutscht es noch ohne merklich warm zu werden, aber auf trockener möchte ich das nicht ohne testen :-O -
pass aber auf...das mit den Space Kites kann böse enden....am Ende hat man ne ganze Tasche voll
-
Gratuliere...wirst viel Spass damit haben!
-
jepp....das passt. Hab bei meinem Erstflug auch zwei 35er Zusammengeknubbelt. Sieht zwar etwas seltsam aus, stört aber nicht weiter. Beim zweiten mal waren dann meine Leinen schon da.
-
-
@Stephan: Richtig....Ryan Air möchte ja in Zukunft für's Scheißhaus Kohle abzocken....sorry für den Ausdruck
-
Freiherr: Schönes Video, echt gut gemacht.
-
Ich sehe die Aussage von Birkle so, dass er bei wenig Wind kein Trapez nimmt. Wenn der Wind etwas stärker ist, das ganze aber noch ohne Trapez fliegbar, dann hängt er sich ans Trapez damit er länger Spass haben kann ohne dass er Arme wie ein Orang Utan bekommt. Wenn der Wind allerdings zu stark ist dann hängt er das Trapez nicht mehr an da es zu gefährlich werden kann.
Ich sehe darin keinen Widerspruch und außerdem finde ich dass das Thema extrem hochgeschaukelt wird. Mit hochgeschaukelt meine ich jetzt nicht dass ich es verharmlosen möchte, aber die Diskussion gab es schon in einem anderen Thread. Eine Warnung in ehren, finde ich sogar gut, aber ich denke dass die meisten hier sich ausreichend mit dem Thema auseinandergesetzt haben um zu wissen dass man ein T-T-M- oder T-M-Gespann oder nur den Matador oder ähnliche, bei zu viel Wind nicht mit Trapez fliegen sollte da es zu viele Risiken mit sich bringt (da sag ich einfach mal Wind, bei dem man nicht fähig ist die Drachen auch ohne Trapez zu fliegen).
Eigentlich ist es wie alles andere auf der Welt. Vieles ist nicht verboten aber man sollte es nicht übertreiben da sonst schlimme Sachen passieren "können".Ich möchte jetzt noch einmal darauf hinweisen dass ich das Thema weder verharmlosen, noch auf die leichte Schulter nehmen möchte! Eigentlich gehört das ganze nur nicht in diesen Thread und in dem anderen Trapez-Thread wurde dies alles schon einmal diskutiert. Irgendwo muss jeder für sich selbst rausfinden wie weit er gehen kann und wenn man vernünftig an die Sache rangeht hat man mit Sicherheit ne Menge Spass ohne dass etwas passiert.
-
aber besonders schön zu transportieren ist das ja nicht unbedingt. Den 3er hab ich normalerweise auch zusammen, aber der Matador is mir für's Auto einfach zu lang um ihn zusammen zu lassen. Trotz Touring liegt der wenn er nicht entmufft ist vorne am Schaltknauf. Da nehm ich mir lieber die paar Minuten und entmuffe ihn. Beim Topas 3.0 bin ich gerade am überlegen, hab ihn mal zum aufräumen entmufft und in die Vector reingesteckt.
-
Lusa: Die Vector gibt es nicht größer, bekommst aber alle Topase rein. Der 1.7 und 2.2 passen so rein, der 3.0 wenn du ihn entmuffst auch und der 4.5 mit 1,6m Packmaß müsste auch passen.
-
die hab ich aber nur wegen Gummibärchen und Kugelschreiber bestellt
-
hatte nur gedacht der würde reinpassen weil Stormhunter das mal irgendwo in nem Thread erwähnt hatte....Na dann....lass ich ihn halt aus'm Reißverschluss rausschauen
-
Ich hab noch einen - heute bei mir eingetrudelt - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
aber irgendwie passt der Tauros nicht rein oder muss ich den so biegen dass ich ihn rein bekomme?
-
Ne Ne, lasst das lieber mal und fliegt so wie ihr das die ganze Zeit gemacht habt....wäre schade um euch
-