Beiträge von Dominiknz
-
-
Hab es bisher nicht vor....ich merk Dich aber mal vor falls
-
Vielleicht sollte man den Tröd mal umbenennen.......in "Hunde und ihre bescheuerten/ignoranten Herrchen" (?)
-
Walter, flieg ruhig nach NZ, nimm Deine Drachen mit und geh an die Westküste.....bin mir ziemlich sicher dass spätestens nach Deiner geplanten Rückkehr eine Vermisstenmeldung aufgegeben wird :L
-
Gerade bei Facebook gesehen. Der neue B-Series & Rev-Colorizer
-
Zitat
Original von Heiko...
Gefertigt sind sie übrigens aus HaartexObergeil...kann man das über Dich beziehen
-
Doch doch....mittlerweile ist das bei uns auch gebräuchlich.....wir Deutschen müssen ja alles den anderen anpassen....nichts da von wegen Reinerhaltung der deutschen Sprache...gut, es kommt aus dem Latein, hört sich aber wichtiger an als nur "Lebenslauf"
-
Sabine, der Orange-Schwarze steht aktuell zum verkauf, der dürfte aber wohl bei 60kg eher mit Dir tricksen als du mit ihm
Kannst aber gerne mal Mischas Video anschauen was er so mit dem Topas 4.5 treibt. Was die kleineren Topase betrifft, da geb ich Lokhi recht, da hab sogar ich heute ein paar Axel geschafft :-O sind aber, wie schon geschrieben wurde, Allrounder.
-
Sabine, bin nicht wirklich von der Trickserfraktion, jedoch ist es glaub so dass die Trickser mit größerer Spannweite einfacher zu tricksen sind (bitte korrigiert mich wenn es nicht richtig sein sollte). Bei Windstärke 6 ist mit Tricksen normal sowieso schon lange Schluss....dann ist Speedkite-Time
Wegen dem "roten"....der kommt normalerweise wirklich sehr viel später
-
Könnte aber auch die Winteredition sein, damit man sich beim aufbauen die Finger nicht abfriert....auf jeden Fall genial :H:
-
-
Du kannst doch die Anknüpftampen in die Leitkantentasche stecken wenn du denkst du verlierst die im Flug. Hab bisher mit nem Buchtknoten keinen Anknüpftampen verloren.
-
Die Wölbung stimmt so, dadurch bekommt der Drache sein Profil....hast alles richtig gemacht :H:
Dann kann es ja losgehen -
Ulrich....fühlte mich nicht auf den Schlips getreten....das war eigentlich nur Spaß
Sicherlich hast du Recht, warum nicht auch ne Matte.....mir kam da halt als erstes das in den Sinn
-
Hallo Sally,
wahrscheinlich hast du die sogenannten Standoffs übig. Auf dem Bild von Martin kannst du erkennen dass die von der Schleppkante, das ist die Kante von der Flügelspitze zur Drachenmitte (grüne und gelbe Segelflächenkante) je mit einem weißen Stäbchen, dem Standoff abgespannt wird. Der Rest müsste doch fast klar sein, oder???
Ach ja....peinliche Fragen als Anfänger gibt es nicht.....dafür bist du ja Anfängerin!
-
Zitat
Original von Ulrich58:
Warum muss das ein bestabter Drachen werden?Weil das das Tabdrachenforum ist :L
-
Dann muss sich noch einer eine ordentliche Lösung für ne Fähnchenhalterung einfallen lassen, bei der man gleichzeitig noch den Windmaster 2 draufschrauben kann.
Vielleicht so was wie ein 8-10mm Carbonstab mit abgedrehter eingeklebter Metallspitze für den Boden (auch damit das Carbon vom einstecken nicht kaputt geht) und einem eingeklebten Gewindeeinsatz für den Windmaster, dann haben wir alle Fliegen mit einer Klappe erschlagen :H: -
Ich bin mir jetzt aber nicht so sicher. Wenn ich "Schlauchschwanz" bei Google eingebe, dann bekomme ich Premier Schlauchschwanz bei Pegasus angezeigt, das muss dann schon der sein.
-
der bremst schon, das ist richtig, aber du hängst das 30m Dingen ja nicht bei 1Bft an Deinen Torero
Sollten wir das Drachenschwanzthema nicht in einen eigenen Thread posten? -
Hallo Cindia,
ruf doch mal bei Space Kites (http://www.spacekites.de) an, er bietet spezielle Eddy-Bausätze für Kinder an. Da bekommst du die Materialien schon passend so wie du sie brauchst zu nem recht guten Preis. Die Bausätze sind aber nicht auf der Homepage, deswegen musst du anrufen (04933 878880). Da hast du auch gleich etwas das was taugt!