EDIT: Hier nocheinmal meine Daten des plans: Kiel: 45cm, Nase: 3cm Schleppkante:68cm
So und nun habe ich einmal eine "Akzeptable" biegung Mit einem Stahldraht gelegt, und es kommt eine Länge von 78cm raus. Also wenn ich von der Nase zur Schleppkante (Punkt 68cm) nehme, ist die Biegung akzeptabel. Nun die Frage wo ist der Fehler?
Beiträge von TheEvolution
-
-
So ich habe jetzt einen neuen plan gezeichnet, bzw bin dabei und nun habe ich einen Frage wie ich hier weiter machen soll:
[hr]
[hr]Also es geht wie ihr seht um die Schleppkante, dort wo der Bleistift liegt befindet sich die letzte Angabe (68cm auf dem Strich darunter) aber wie bekomme ich nun die Lk hin? bzw. zu welchem Punkt? Ich hoffe hiermit konnte ich das problem etwas veranschaulichen.
-
Ja das is natürlich klar..xD. ich guck mir das nochmal an: ich mache mal nen Radius von 81,2cm und guck dann obs in der Nähe is..also bin beim Plan wenn was ist..xD
Zum CAD-Plan: ich kann selbst leider nur mit der PDF etwas anfangen, weil ich kein cad habe. Ich werde mir diesen Einmal ausdrucken und gucken obs sich mit meiner Zeichnugn in etwa deckt..also vielen Dank!
-
EDIT: oh ging ja doch schneller als erwartet..nur bei mir funzt der Link nicht.. :O Also ich bin auch beim Workshop dabei.. :-O
EDIT: So hier für die anderen der Link: http://www.ahtechnology.de/kitepage/download/SAS.zip
gruß
-
okay..wie sieht den dein"Ende" der LK aus? weil bei mir wäre die total grade und es sieht so aus asl wäre sei einfach grade abgeschnitten...also meine endpunkte sind: 68cm(mit dem abstand 3,8cm). Und der 2te ist der Radius 82,5cm (von der Nase mit den 3cm breite). Tja und dann entsteht irgendwie was ganz komisches... :-O Ich hoffe der Plan bringt mich weiter...^^
-
So erstmal vielen Dank für die Materialliste. Jetzt ist nur noch die Frage was bei mir mit der LK ist. Leicht gebogen ist sie ja, aber wie lang nun? Weil bei meinen 82,5cm ist sie viel zu stark gebogen und nicht (wie auf dem schicken Bild von Heinz) fast gerade. Ich weiß auch nicht wie ich das nun Zeichen soll...Weil mir ergibt sich ein Ende der LK das Schräg ist. Keine Ahnung...ich guck mir das nocheinmal an....
-
ist mir klar...ich würde aber sagen das mir dann so um die 10cm fehlen...(schätzung)
-
So habe jetzt Den Plan gezeichnet doch mir fallen 2 Sachen auf:
1. Wie kann am 0 Punkt Die Entfernung zur Schleppkante 7,5cm betragen? oder ist es deswegen weil noch in die Mitte die Dacron Verstärkung kommt, wegen des Kielstabes?
2. Wenn ich von oben an den 3cm (nase) anlege mit einem Stahldraht, der 82,5cm (also der Gesamtlänge) und das andere Ende des Drahtes unten am Punkt (Wo die Schleppkante 68cm hat und 3,8cm weit weg ist)ergibt sich folgendes: Eine Total schräge LK und ein ganz anders aussehendes Ende der LK, als auf der Zeichnung:
Guckst du:
Die Blaue Linie ist bei mir viel zu weit nach ausen gebogen.
Und kommt somit erst auf die Roten 82,5cm
Das grüne Kreuz ist eine Schätzung wo bei mir der punkt wäre, da er über dem letzen Punkt (68cm) ja noch 3,8cm nach oben ist.
Es is estwas schwer zu verstehen aber vill findet ihr den Fehler.
Vielen Danke -
achso dann wird dann die "Schräge" gezogen und dann guckt da das Stab ende nachher raus..mit der Pfeilnocke...Alles klar!
-
..^^ okay geht klar...also ich werde heute erst mal mir das Segel bauen, bzw. nur die Schalblone weil ich noch ein wenig andere Farben haben will als die die ich hier umflattern habe. Also gut habe grade noch bemerkt das ich 3mm CFK hier rumliegen habe, und zwar 64cm. Könnte ich das für die Segellatten benutzen? Oder sollte ich lieber die 2mm Latten nehmen?
Und noch was: Der Plan ist ja ohne Saumzugaben (da mach ich mal +1cm) Und wie ist seine Gesamtbreite? Weiß das hier jemand oder ist das frei nach Modell, also +-1cm. Weil die Letzte Angabe bei der Schleppkante ist 68cm und da hat sie noch einen Abstand von 3,8cm zur Schleppkante. Oder kann ich da ruhig den alten Trick mit dem Stahldraht nehmen? also an die Punkte Anlegen und dann gucken wo sich der Radius von 82,5cm (LK) mit dem Draht schneidet? Also vielen Danke! -
is mein 2ter also ich habe noch ein wenig Material hier liegen..okay vielen Danke für die Einschätzung..bin noch auf der Suche anch einer kompletten Material Liste... :-O
EDIT: Leider ist das auf meiner Zeichnung kaum lesbar...Habe mir auch aus dem Topic die Maße geholt..und eingezeichnuet in die Zeichnung.
Aber bei der Materialliste sehe ich Schwarz.. :-O
- Editiert von TheEvolution am 23.10.2006, 12:12 - -
gibts irgendwo ne komplette Materialliste oder darf ich mir die selber Zusammenschreiben? :-O
Bin grade dabei Alle Maße einmal deutlich in die Zeichnung zu schreiben. -
-
Hallo liebe Drachenbauer!
Ich bräuchte einmal eueren Rat. Und zwar möchte ich einen Speeddrachenbauen der schon bei recht wenig Wind fliegt, und schön schnell ist. Also habe ich mir diese beiden Rausgesucht: 4Speed und den SAS. Nun ist die Frage welchen soll ich nehmen bzw. bauen? Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Vielen Danke schon einmal! -
Hallo ich suche einen Trickdrachen, der möglichst Flache drehungen kann, Also wie der Jump von LO. Da ich mich mit diesem Kite sehr kalr komme habe ich mir das restliche angebot von Lo mal angesehen.
Am schönest fand ich:
C21 und den X-Treme.
Nun is die frage welcher von beiden darf es sein?
Habt ihr erfahrungen mit den Drachen?
Als ergänzung würde ich auch noch zum Merlin greife, weil der ja shcon bei möglichs Wenig Wind fliegt.
vielen Danke für euere Hilfe -
..;) danke an dich..aber ich musste los..zum fliegen an die see, und da bin ichs noch schnell losgeworden..;)..ne schnelle antwort find ich besser als keine
Also TUT MIR LEID -
also ich habe sie jetzta uch druaf..und ich würde einfahc mal nicht soviel ziehen (also schwung) und dann wenn die Nase zu dir zeigt, einfach beide Leinen anziehen...das sieht schon schön asu und begeistert..und dann leigt der kite im Fade...und von daaus..naja suchst dir asu...
PS: Daraus lernt man auch schon die Jacobs Ladder..;)
Viel Spaß bei lernen! -
?..wie darf man dies verstehen westorfer?
-
ja..das ist natürlich auch bitter...aber meins is tnun ganz weg..kann nur noch am WE und wenn wir unsere Boot verkauft haben, dann ist das auch wech...ach...so hart ist das leben..^^
-
Hi ihr alle!
Als ich neulich mal wieder Lust bekommena hate Kiten zu gehen hab ich meine Jump eingepackt, mich aufs Fahrrad geschwungen und bin losgedüst...nach 5km war ich an meiner wiese..und siehe da....Betonfeiler, Landwirtschatfs Flächen und und und.....somit wäre auch mein letzter Flugplatz verschwunden....
Es ist einfachzum Heulen..aber man muss es hinehemn..oder wie seht ihr das?....
Dazu kommt noch das dies alles schon seit anfang des Baus zu verkaufen ist..(?????),,alsow at solldas dann?
..aber vill kennt ihr auch olche fälle...