Zitat
frag mal korvo der hat da neulich irgend was von nem stift erzählt der wohl sehr gut geeignet für den stoff sein soll.
Da der Bernd das eh von mir erfahren hat...kann ich es ja auch gleich selber verraten 
Durch meinen Schwager sind wir auf die Idee gekommen "Copic" Marker zu testen. Das sind sündhaft teure Stifte mit denen Designer ihre Zeichnungen kolorieren, aber auch Comic Zeichner verwenden sie. Langzeit-Erfahrungen in Bezug auf Lichtechtheit und Salzwasserbeständigkeit, liegen uns noch nicht vor, aber die Farbe läuft auf Icarex nur unwesentlich aus, trocknet sehr schnell und scheint auch knitter- und faltresistent zu sein. Wasserfest sind die sowieso! Allerdings gerade bei hellen Farbtönen muss man mitunter schon mehrmals Farbe auftragen um kräftige Farben zu bekommen. Das ist die Eigenheit dieser Stifte, gerade dafür sind sie ja entwickelt worden, um feine Abstufungen ein und des selben Farbtons zu bekommen. Daher kann ich schonmal sagen: große Flächen farbig auszumalen wird immer fleckig! Dann lieber applizieren, aber feine Zeichnungen oder sehr filigrane Fabflächen sind kein Problem.
Zur VVeranschaulichung hier mal die ersten Versuche:


Eventuell können die Besitzer dieser Segel, wenn Sie hier unter uns weilen, Ihre Erfahrungen in punkto Haltbarkeit mal kundtun! Würde mich ja auch interessieren.
Soviel zu dem Thema ...
Viele Grüße
Enrico