Beiträge von Coyote

    Sylvio


    Du kommst doch laut Profil aus Schirgiswalde. Ich hab bei Google-Maps nur ein Schirgiswalde unterhalb von Bautzen gefunden. Da hast du es doch nicht soo weit bis Dresden. Am Sonntag (10.08.2008) ist in Friedewald bei Moritzburg unser Vereinsfliegen der Dresdner Drachenfreunde. Komm doch einfach mal vorbei... Da wird dir geholfen!
    Anfahrtsbeschreibung auf unserer HP --> klicke Banner


    Viele Grüße
    Enrico

    Hallo Sylvio,


    kuck dir einfach die Videos von Randy Greenway an (gibte es auch ein paar in deutsch) da siehst du auch was der Pilot mit den Händen macht. Etwas visuell wahrzunehmen ist eh tausendmal einfacher als mit Zettel in der Hand auf der Wiese rumzualbern! Noch besser natürlich ist es, dir die Tricks LIVE zeigen zu lassen. Informier dich einfach über Flugspots in deiner Nähe oder besuche ein paar Drachenfeste. Wir Zappeldrachenflieger beissen nicht :D .


    http://sportkiteflyer.spaces.live.com/


    Hier geht es direkt zu Randys Site!


    Viele Grüße
    Enrico

    Aber ich halte mich tapfer im Kampf gegen die "Dunkle Seite"
    Leider wanke ich schon ein bissl...nähe gerade an Chewies 1.2c Supervented :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    Bei 1,3 m Breite wiegt der Kite 600 g


    :=( Ich schmeiss mich grad weg! Da muss man ja bis zum nächsten "Kyrill" warten bis dieser Ziegelstein abhebt! :=(


    Ansonsten bist du bei Chewie schon an der richtigen Adresse wenn du einen flugfähigen Vierleiner suchst.


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    der Raps vom großen Feld ist geerntet (Mais steht noch) - im Moment spießen die Rapsreste/stoppen noch aus dem Boden


    Au fein! Eine knackige 2-Punkt-Landung und schon hast du einen Vented :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    nicht gerade um die ecke fuer einen autolosen mann [Zwinkern]


    Kein Problem denke ich, je nach dem aus welcher Ecke DDs du kommst, kann dich bestimmt einer mit einsammeln...


    Viele Grüße
    Enrico

    Ahhh ja, Danke für die Erklärung! Also Avia Excel zylindrisch, fein die sind auch viel leichter zu bekommen als die konischen G-Force Prügel. :-O Aber eine Frage habe ich trotzdem noch...


    Die originale Bestabung in der Leitkante hat oben AS Silver und unten AS Gold, also oben "weich" und unten "hart". Deine Leitkante ist ja genau andersrum. Wie wirkt sich das auf die Flugeigenschaften aus?


    Mir fällt grad ein das hatte Matzel im JJF-Fanthread mal erklärt...glaube ich... ich kuck da auch gleich mal.


    Ok! Gerade selber gefunden...Hier noch mal für Alle:


    Zitat


    Zitat Matzel:
    Ist die obere Leitkante weicher, federt sie Böen besser ab. Ist sie härter erleichtert es Dir das Wickeln und die Ecken werden besser.


    Ist die untere Leitkante weicher bringt das einiges beim Spiken oder ähnlichem. Ist sie härter, dann kannst Du auch härter landen. Außerdem wackeln die Flügelspitzen nicht so schnell wenn mal ne Böe kommt...


    Ich werde demnach die "umgekehrte Leitkante" einbauen, denn ich möchte ja den Fluid so Tricky wie möglich bauen.


    Viele Grüße
    Enrico
    - Editiert von Coyote am 20.07.2008, 12:34 -

    @ Steph


    Vielen lieben Dank für die Infos! :H:


    Ich werde dann bei Gelegenheit 2 Segelshapes (1x Präzi, 1x Trick) zeichnen und zum Download bereitstellen. Ich werde mir auf jedenfall das Trickreichere bauen :-O !


    @ Michael


    Danke für dein Set-Up! Aber sind deine G-Force Stäbe nun zylindrisch oder konisch? Bei den konischen G-Force kann ich mir nicht vorstellen, dass da in das Dicke Ende ein 6mm Structil passt. Ansonsten würde ich die Kombi auch gerne probieren, weil ich nämlich noch reichlich 6mm Structil rumliegen habe :D


    Jetzt brauche ich nur noch genügend Zeit zum losbasteln :(


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat koebi-lee

    Zitat

    Einziges Manko finde ich die Yoyo's (1pop) und alles was damit zusammenhängt. Sprich für meinen Geschmack könnte das Ding schneller wickeln. Meiner (und ich hab an dem schon einige Sachen ausprobiert) braucht dazu schlicht einen viel zu grossen Weg.


    Zitat Steph

    Zitat

    Koebi-lee
    Da bastelt Raphael noch dran, ich denke es wird bald was neues kommen.


    Das ist nun ein gutes halbes Jahr her, gibt es schon Veränderungen die ich beachten sollte, wenn ich mir einen Neuen Fluid baue? Mein "alter" hat ein böses Leitkanten-Aua erlitten und bekommt nun nicht nur neue Stäbchen, sondern auch noch ein neues Segel in der aktuellsten Version.
    Deshalb möcht ich nur noch mal nachfragen, ob ich evtl. gleich noch die neuesten Verbesserungen mit einbringen kann.


    Viele Grüße
    Enrico

    Jo, da hat Frank Recht!


    Er war der Erste der den Wuff ins Segelshape gesetzt hat. Einigen wir uns mal darauf, dass es eine fruchtbare Zusammenarbeit der 4-Leiner Gemeinde war. Letztes gebührt der Dank auch David, der glücklicherweise die Kuh in meinem ersten Entwurf entdeckt hat :H:
    Nicht auszudenken wenn das erst am fertigen Segel aufgefallen wäre :O AAhhhhhh!!!!


    Aber so soll es doch Sein. Jeder bringt ein kleines Stückchen mit ein und am Ende freuen sich Alle! :D :D :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Guten Abend liebe Husky Freunde,


    es gibt was NEUES zu berichten. Im Thread zum Snowtiger ist ja mal wieder eine Idee geboren worden. Welche nun zum MasterHysky gereift ist. Meine Wenigkeit hat sich in CorelDraw beim Plan erstellen die Kante gegeben und der arme Bernd musste es an der Nähmaschine ausbaden. ;) Aber das Ergebniss ist ganz knuffig geworden denke ich...


    Bitteschön die ersten exklusiv Bilder vom (fast) fertigen Segel...




    so schonmal zur Vorfreude auf St.Goar... da wird Chewie ihn mitbringen!


    Viele Grüße
    Enrico

    Ich wollt schon sagen... "Mensch Orpi, haste meinen denn nicht auf dem Liebschützberg gesehen?" Aber mir war ja beim Autopacken eines meiner 16 Segmente unbemerkt entfleucht und so konnte ich Ihn ja gar nich aufbauen... :=(


    Viele Grüße
    Enrico

    Dann will ich auch mal...


    Flugplatzfest Jena-Schöngleina 2008. Und bevor das Geschrei losgeht - was für unverantwortliche Halunken wir seien... Wir hatten das ausdrückliche OK von der Flugleitung.



    Im Hintergrund hebt gerade eine AN-2 ab. (deshalb Rev´s am Boden)



    Zum Beweis das die Kites auch in der Luft waren. :-O


    War ein schöner Tag!


    Viele Grüße
    Enrico

    Ich habe die Vermutung, dass die drääsdner Papageien (Poicephalus Saxoniatus) ein äußerst fruchtbares Völkchen sind. Jedenfalls vermehren sie sich prächtig! :D



    Und Steffen hat sich noch einiges vorgenommen (siehe T-Shirt) :O



    Viele Grüße
    Enrico

    Sweety 19


    fliegst du einen gepimpten oder einen "normalen" JJF?


    Der gepimpte fliegt schon ein wenig "anders". einfach mal probefliegen-wenn du einen in die Finger bekommst.


    Ansonsten liegen mir, als JJF-Jünger, zu einem der Androgyn und zum anderen der Antares sehr gut vom reinen Bauchgefühl her. Beim Androgyn liegt es evtl. daran, dass den auch einer der "Papas" vom JJF entwickelt hat. Der Antares ist einfach nur Geil-ohne das objektiv begründen zu können!


    Aber ohne das du das selber an den Leinen spürst, können wir hier seitenweise Empfehlungen schreiben...
    Kuck dich auf Drachenfesten in deiner Region um, und probiere alles aus was du in die Finger bekommst. Der Drachen der "für dich gemacht" ist sagt dir das schon! ;)


    Viele Grüße
    Enrico