Beiträge von Coyote

    Zitat

    hi,ich wollte fragen wie sich der tnt zum cosmic unterscheidet,hat jemand erfahrungen?


    Ich berichte mal von der anderen Richtung (wenn man das so sagen kann)
    Angefangen habe ich das Trickfliegen mit dem JJF.


    Ich bin vor einem Jahr auf dem Liebschützberg auch Grischas CosmicTC geflogen... na ja... er hat ihn mir recht schnell wieder aus der Hand genommen (war auch besser so ;) ) Damals stand für mich fest: "Das wird niemals ein Drachen für mich!"
    Ja, dann kam aber der Freitag in Wittenberg wo mir Chewie einen Enigma (pimped by PAW) in die Hand drückte... von da ab änderte sich alles!
    Ich brauchte keine halbe Stunde mich an dieses Drachen zu gewöhnen und habe innerhalb der folgenden Monate riiiieeeßen Fortschritte im Trickflug gemacht. An dem besagten WE in Wittenberg bin ich auch den TNT probe geflogen (nachdem ich mich auf den Enigma eingestellt hatte) und war sehr begeistert. Da habe ich noch gedacht die Unterschiede zum Cosmic sind gewaltig. Nach 4 Monaten TNT fliegen habe ich dieses Jahr auf dem Liebschützberg Spacer's Cosmic nochmal getestet... und siehe da, ich komme hervorragend mit Ihm zurecht.
    Soo gewaltig sind die Unterschiede nämlich gar nicht. Die hervorstechenden Unterschiede hat Cape schon bestens beschrieben. Ich habe bemerkt das ich dem Cosmic in der Caskade etwas mehr Zeit geben muss da er etwas langsamer rotiert (warsch. auf Grund der Größe) Aber ansonsten habe ich nur ein paar Minuten gebraucht um mich mit dem Cosmic anzufreunden. Aber insgesamt denke ich, habe ich mich mit dem TNT richtig entschieden das ist genau mein Drachen an dem kann ich noch wachsen. :H:


    Am besten ist es beide zu testen. Der Drachen sagt dir schon ob er zu dir will ;)


    Viele Grüße
    Enrico

    Die Frage ist, wenn du irgendwo den Plan herkriegen solltest (ich bezweifle das es den gibt, da der Kite Schiffe ziehen und Geld verdienen soll), Was willst du damit? :(
    Er ist vom Konzept her auf pure Zugkraft ausgelegt und hat bestimmt eine Computersteuerung um damit ein Schiff zu ziehen. Es ist zu bezweifeln das du daraus, auch wenn du Ihn auf 1% runterskalierst, einen stabil fliegenden Einleiner bauen kannst.
    Aber vielleicht kriegst du irgendwoher den Schnitt von einem Spinnaker-Segel, allerdings hab ich auch keine Ahnung, ob man daraus einen stabil fliegenden Einleiner bauen kann...?
    Aber Versuch macht ja bekanntlich kluch ;)


    Viele Grüße
    Enrico

    Mein Klecks Senf dazu:


    Ich durfte Jankos Organic am Samstag auf dem Liebschützberg bei ziemlichem Hackewind testen. Also mir hat er auf Anhieb sehr viel Spaß gemacht. Ich habe keinen "Macken" oder Eigenheiten feststellen können. Besonders Überrascht war ich über seine Präzision. Ich hatte ihn eher Richtung "Freestyle-Sau" ala Virus eingeordnet. Aber er ist sehr viel erwachsener als der kleine Krankheitserreger :H:
    Ich hoffe sehr Ihn bald mal wieder in die Finger zu kriegen (evtl. Leipzig am 15. Mai?) dann bei hoffentlich besserem Wind und mit Jojo-Stoppern. Dann berichte ich auch übers Wickelverhalten ;)


    Viele Grüße
    Enrico

    Ich mach mal den Anfang:


    Ich poppe NICHT (jedenfalls nicht beim HalfAxel ;) ), sondern pushe den oberen Flügel. Warum weiss ich nicht... liegt mir irgendwie besser, läuft alles flüßiger damit.


    Soviel dazu von mir...


    Viele Grüße
    Enrico

    Hallo Patrik,


    Willkommen im Forum! :)


    Also auch meine Wenigkeit hat mit dem Yin-Yang angefangen. Aber einen Trickdrachen der wie der Yin-Yang fliegt wirst du nicht finden...weil der Ying-Yang kein Trickdrachen ist! Er ist ein sehr guter Allrounder und kann einige Tricks. Ein reinrassiger Trickser fliegt sich schon anders. Deine Aufzählung geht schon in die Richtung in die nach dem Yin-Yang auch geschwenkt bin. Richtung Level-One. Aber du hast auch einen Spacekites mit in der Liste der auch kein Trickdrachen ist. Der Topas ist ebenfalls ein hervorragender Allrounder, Schönflieger der einige Tricks kann. Aber schau dir doch mal den Antares von Spacekites an der verdient den Namen Trickdrachen schon und hat vor kurzem einen interessanten Thread hervorgebracht. Einfach mal suchen. Bin ihn selber schon geflogen und er ist sehr gutmütig, präzise genug und langsam genug um die Tricks auch nachvollziehen zu können. Der My-One und der Nachgeladen Easy sind eine Nummer kleiner und quirliger, für Trickanfänger nicht ideal.
    Ansonsten nur noch ein guter Tipp, kuck dich bei dir in der Gegend nach Trickfliegern um und fliege deine Kandidaten probe nur so kannst du sicher sein, dass du lange daran Freude haben wirst.


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    Hast ja sogar exakt die Bestabung gewählt die in meinem (jetzt sylvios) ist.


    Ja klar, durch den Probeflug mit deinem (ex) jetzt Sylvios Vented, bin ich doch erst auf den Geschmack gekommen! Da ist es doch klar, dass ich keine Experimente mache und die Bestabung exakt so wähle, wie ich es schon getestet und für genial befunden habe.


    Mal sehen am WE soll bei uns immer noch reichlich (~20km/h) Wind wehen...da kann ich den kleinen Wilden ja nochmal durch die Gegend prügeln :D


    Michael


    Hast vollkommen Recht der Virus ist immer noch ein Top Drachen der alles kann... :H:
    Übrigens, schickes Set hast du dir da gebaut :-O


    Viele Grüße
    Enrico

    So!


    Nun bin ich auch einstolzer Viraner ;)





    Mein Virus Vented!


    Bestabung:
    LK 6mm Exel
    Kiel 6mm Exel mit über die ganze Länge eingeklebten 4mm Exel
    oQS 6mm Exel
    uQS Skyshark P400
    20g am Popo
    und Turbo-Waage nach Tommax und Ernau


    Heute Erstflug bei 1Grad Nieselregen und 15-25km/h Wind --->fliescht einfach nur ENDGEIL!!! :O


    Und macht soooo schönes Geräusch dabei... :-O


    Vielen Dank an Korvo für die unglaubliche Hilfe (90% der Arbeit) beim Bau!!! :H: :H: :H:


    Viele Grüße
    Enrico

    Ob Ihr's glaubt oder nicht - TNT's können Babys bekommen... :O


    Natürlich müssen einige Rahmenbedingungen stimmen. Als erstes braucht man natürlich:



    Eine hübsche TNT Mama, eine grazile UL Schönheit. Und dazu:




    Einen strammen TNT Std Jüngling.




    Dann lasse man einfach der Natur freien Lauf... :D wartet 4 Wochen und:




    Ein kleiner niedlicher Baby-TNT erblickt das Licht der Welt :-O :-O :-O
    Ganz die Mama der Kleine...nicht wahr?




    Und wenn sie nicht gestorben sind lebt Familie TNT noch heute! ;)



    An dieser Stelle herzlichen Dank an Reiner Unsinn für die Bereitstellung des "Samenspenders" :D und an die die fürsorgliche Hebamme Korvo die dem kleinen Racker auf die Welt geholfen hat! ;)


    Viele Grüße
    Enrico

    Jo, is völlig normal... ging uns allen so.


    Möchte aber auch mal was zum Thema beitragen. Meine Wenigkeit hat ja auch mit dem JJF, angefangen. Der FlicFlac ist meiner Meinung nach mit dem JackFlash sehr easy. Aber einen kleinen Tipp habe ich trotzdem. Gewöhne dir nicht an die Nase im Pancake zu hoch kommen zu lassen. Der JackFlash verzeiht das zwar, (und der FlicFlac funktioniert) aber bei anderen Kites im "Cosmic-Dunstkreis" sieht das ganz anders aus. Ich hab mir leider angewöhnt viel zu Viel Slack zu geben und hab jetzt echt zu kämpfen einem Enigma oder TNT einen sauberen FlicFlac abzutrotzen.
    Also im Pancake Kiel max. Waagerecht dann klappt´s auch später mit dem TNT. :-O


    Viele Grüße
    Enrico

    :H: :H: :H:


    Sehr geil! Das beste und verständlichste was ich an Trickanimation bisher gesehen habe. Mach ma für alle Tricks ;) , ich denk da gibt es sehr viele dankbare Trickfluganfänger...


    Viele Grüße
    Enrico

    Fein,


    vielen Dank für deine Mühe! Aber mich würde noch die Wirkung der Farben im Gegenlicht interessieren. Kannst du dazu was sagen? Der Preis hat mich sehr positiv überrascht! :H:


    Viele Grüße
    Enrico

    Kuck mal... - Thema gelöscht - :D


    Bin Ihn übrigens schon geflogen, da GuidoK einen hat und muss sagen, dass ich zu meinem von Peter gepimten Schätzchen keine nennenswerte Unterschiede feststellen konnte. Astrein macht immer wieder Spaß das Teil durch den Himmel zu prügeln. :H: :H:


    Super Kite!


    Viele Grüße
    Enrico

    Das sollte mit jedem ebenenbasierten Fotobearbeitungsprogramm möglich sein. Da gibt es auf dem DAU-Markt eine unüberschaubare Menge an Software die mehr oder weniger ungeeignet ist. (für jede Funktion einen hybschen Button ;) ) Aber wirklich funktionale Software ist rar. (um nicht zu sagen das Adobe mit dem Photoshop das absolute Monopol hat) Aber es gibt auch noch Corel Photopaint und Gimp als günstigere bzw. freie Alternativen.


    meine 2 Cent...


    Viele Grüße
    Enrico

    Vimbokite


    kommt doch am Sonntag nach Friedewald... es soll geniales Wetter werden, es werden einige Trickpiloten da sein, ich bring nen Heizer mit, Glühwein gibt sowiso... und dein Frauchen hat auch einige andere Frauchen zum quatschen, spatzierengehen, fotografieren (Moritzburg) und, und, und... :-O


    Viele Grüße
    Enrico