Beiträge von Coyote

    Hallo Uli,


    mit dem JJF SUL verhält es sich genauso wie mit jedem anderen SUL. Man sollte schon etwas vorsichtig zu Werke gehen. Die Leitkante besteht aus 1m 2PT und Rest 4.5mm Kohle. Das ist schon recht grazil und der SUL Pilot sollte schon in der Lage sein den Drachen ordentlich und kontrolliert zu bewegen.


    Kommt darauf an mit was man Ihn vergleicht. Im Vergleich zu einem Skinny bestabten Abraxas SUL ist er jedenfalls robust.


    Vom Flugverhalten geht er jedenfalls eher Richtung leichterer UL als SUL, will heißen: er fliegt sich fast wie der Std. bzw. UL, nur eben sehr viel früher. Wenn du mit Std. und UL. gut klarkommst ist der SUL auf jedenfall ein Muß.


    Viele Grüße
    Enrico

    Bepe


    Oh ja! Das habe ich mir gestern schon gedacht... der arme Alex, den haben wir warscheinlich ganz vergessen. Aber ich finde diese "Grundsatzdiskusion" trotzdem wichtig. Denn letzten Endes sollte sich jeder der bei der Frage: "welcher Drache für Anfänger...blabla..." zu allererst mal geistig in seine Anfangszeit zurückversetzen. Und vielleicht merkt der eine oder Andere dabei, dass dem Anfänger zig Drachennamen und der eigene Lieblingsdrache bestimmt keine Hilfe sind.


    Alex


    Also lieber Alex, wenn wir dich nicht ganz verschreckt haben, dann meld dich noch mal hier und verrate uns wo du fliegst und ob >>absolut neu auf diesem Gebiet<< ,bedeutet ich möchte Drachfliegen (allgemein) lernen, oder ich möchte Trickfliegen lernen. Denn mit der Aussage >>Würde gerne einen Lenk-Trickdrachen kaufen.<< bekommst du natürlich mit größer Warscheinlichkeit auch nur Trickdrachen vorgeschlagen.


    Also melde dich einfach noch mal. Dann werden wir ein wenig genauer auf deine Bedürfnisse eingehen können.


    Viele Grüße
    Enrico

    @ Frank


    wie Recht du hast! :H: :H: :H:


    Aber ich versuche trotzdem Anfängern immer mit "gutem" Rat zur Seite zu stehen. Denn ich selbst habe vor Jahren hier im Forum viel und gute Hilfe bekommen und versuche halt etwas wieder zurück zu geben. Aber wie du schon gesagt hast, viele wirkliche Profis mit langjähriger Erfahrung haben sich schon hier sehr zurückgezogen und so zeigt sich das Forum heute eben mit vielen Meinungen viel Halbwissen und ebenso vielen die dieses Halbwissen vehement als die einzige Wahrheit verteidigen. Das ist jetzt nicht nur auf diesen Thread bezogen. Es ist nur Schade für das Forum ansich. :(
    Ich werde auf jedenfall auch in Zunkunft versuchen mein bescheidenes Wissen weiterzugeben, jedenfalls solange wie es mein Nervenkostüm mitmacht. Aber diese Art sich Luft zu machen hilft auch ein bisschen. ;)


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    Würde gerne einen Lenk-Trickdrachen kaufen.


    lest Ihr auch mal den Post vom TO?


    Egal welcher Einsteiger hier was fragt, es ist immer die gleiche Scheisse! (sorry aber ich kann's nicht mehr lesen) Jedesmal kriegt der Arme zig Drachennamen um die Ohren gepfeffert. :R: :R: :R:
    Und grundsätzlich kriegt ebenso jeder Einsteiger immer einen Topas empfohlen. Was für ein Schwachsinn!!!
    Der Topas IST KEIN TRICKDRACHEN!!! So toll dieser Kite auch ist, woher wollt Ihr denn wissen ob das der richtige für den TO ist??? Und da die Kiste ja nich grad billig ist, halte ich einen Kauf ins's Blaue hinein für sehr riskant. Um dann nach kurzer Zeit festzustellen das man im Trickflug damit nicht weiter kommt.
    Die absolut richtigen Tips wurden ja schon genannt. Kuckt Euch in Eurer Umgebung um. Trefft andere Trickflieger und fliegt einige Kites Probe. Und jetzt kommt nicht wieder mit dem Argument ein Anfänger könne nicht abschätzen ob der Kite zu Ihm passt oder nicht... wenn ein erfahrener Trickflieger dabei ist geht das sehr wohl.


    So ich musste mal Luft ablassen... nun prügelt auf mich ein wenn Ihr wollt... :L


    Viele Grüße Enrico

    Hallo,


    also ich hab noch die Schablonen für einen 2m (breite) Backenzahn als .cdr, bzw. als .dwg -Datei da. Sind 6x 3m lange Seiten (891mm hoch). Die kann normalerweise jeder Copyshop oder "Ponti" ausdrucken. Wenn du sie haben willst PM an mich dann Mail ich dir die Dateien zu.


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    Sind Nummern drauf [Cool]


    Na ja fast auf allen... ;) Aber der rote UL mit ohne Nummer is jedenfalls meine... :-O


    Jedenfalls genug Sprengstoff ist mal am Start... hibbel, hibbel, Tage zähl! :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Hallo Mexul,


    nimm dir mal die Mitgliederkarte zu Hilfe und kuck wo es in deiner Nähe Trickflieger gibt. "olzthum" sagt mit jetzt nich wirklich was. Klar kann man auch ganz alleine für sich das Trickfliegen lernen, aber dann sollte man wirklich ne gute Frustrationstoleranz haben. Wenn man sich von ein paar Trickfliegern was abkucken und zeigen lassen kann, dann beschleunigt das den Lernvorgang schon ganz erheblich.


    Ansonsten lerne deinen Kite kennen, übe knackige Ecken (push/pull) und wie schon gesagt den Snap Stall. Das Cartwheel erspart die ne Menge Lauferei. Die wichtigsten Tutorials wurden schon genannt. Ansonsten willkommen bei den Beklopptesten der Verrückten :D


    Viele Grüße
    Enrico

    <Klugscheiss>
    Das war nicht die Kamera, dass sieht nach etwas zu heftiger Nachbearbeitung aus. Wenn man im Photoshop den Tiefen Lichter Effekt mit großen Radien anwendet kommt genau sowas dabei raus. Oder die Unscharfmaske mit ebenfalls irren Radien. Letztenendes egal was es war, es war VIELZUVIEL !
    </Klugscheiss>


    :-O

    Hallo liebe Enigma Gemeinde.
    Ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen, da ich gestern meinen Kielstab des Enigma gekillt habe. Aber zu Glück ein glatter Bruch am Mittelkreuz, so dass ich mit einem passenden Rohr als Innenmuffe den DT15 wieder zusammengebaut habe. Allerdings hab ich nicht so genau auf die Waagebefestigung geachtet. Ist die mit 2 Stopperclips als Abstandhalter unterhalb vom Mittelkreuz befestigt??? Die Detailbilder bei Peters Pimp-Anleitung sind leider nicht mehr sichtbar, so muss ich Euch halt fragen.


    Danke schonmal!


    Viele Grüße
    Enrico

    Ja ja die JL mit dem JJF... ich bin da auch verzweifelt... aber Grischa hat recht Backflip muss tief sein, du darfst den "Kontakt zum Drachen nicht verlieren und achte darauf mir welcher Hand du vieviel Slack gibst. Bei mir hat die auslösende Hand immer nicht genug Slack gegeben und ich hab mich immer im Flügel verfangen. Bei der halben Lasy hilft es auch, je nach Wind, einen kleinen Schritt auf den Drachen zu zu machen.


    Viel Erfolg
    Enrico

    Andreas komm einfach mal wieder nach Friedewald!!!
    Da drück ich dir meinen TNT UL in die Hand, und mit ein wenig Variation und Timing beim ersten Impuls steigt der cascadierend schneller in die Höhe als du dich freuen kannst. :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Hallo David,


    das was du macht ist die "brutalo-Prügel-Cascade" so hab ich auch angefangen :D So richtig flüssig wird die erst, wenn du anfängst mit 2 Impulsen zu fliegen. Halfaxelimpuls aber nicht so dolle, dass er von alleine durch rotieren würde. Dann den 2 Impuls mit der anderen Hand, damit holst du dir den Drachen, bzw den oberen Flügel wieder komplett rum und löst mit der gleichen Hand den nächsten aus ... und so weiter.
    Den Rest hat Erik schon beschrieben... Die Cascade lernst du nicht in 2-3 Stunden. Das ist ein Prozeß der ein paar Wochen, ja Monate dauern kann. Je nach dem wie schnell du dieses Feeling für die Leinenspannung kriegst.


    An dieser Stelle möchte ich noch mal auf die Videos von Randy Greenway hinweisen. Oder aber auch von DPmama74. Da kannst du den Bewegungsablauf gut nachvollziehen.


    Viel Erfolg und Viele Grüße
    Enrico