Beiträge von Coyote
-
-
*Froi*
soll ich wieder eine NGÜ online stellen?
-
Coyote hat einen neuen Termin erstellt:
Saisonausklang in Dixförda 02.10. - 04.10.2015ZitatGemütliches zwangloses Treffen zum fliegen, quatschen, grillen und Spaß haben!
-
-
-
Drachennarr
DC80 2.500m
DC20 2.500mMP3
DC20 200mFlyingColors
DC80 2.000m
DC20 2.000m unter VorbehaltMarcy
DC80 200 mnasenbaer0815
DC20 200mCoyote
DC20 1.000m unter Vorbehalt -
also ich werde es mit Lack probieren der eigentlich zum Sprayen von graffitis ist.Ich weiß das der sehr gut hält und schnell Trocknet , z.b. den 94 von MTN
Ich wäre etwas vorsichtig mit Nitrolacken. Bin kein Chemiker, aber Icarex ist Polyester und sehr dünn mit Polycarbonat beschichtet. Nicht das du über Nacht das Logo doch "ausgeschnitten" hast
Von der Sinnhaftigkeit des Unterfangens in deinem Fall mal ganz zu schweigen. Wenn das deine ersten Nähversuche überhaupt werden, dann lackier das Endprodukt am besten ganz mattschwarz
-
Du hast Mehl!
Ja, kann ich!
Solange man die Saumschnur nicht benutzt is ja alles gut.
-
Wenn keiner was schreibt, komm ich leider um den Doppelpost nicht drummrumm...
Chriss hat eine supertolle Karte vom Drachenfestgelände auf Google Maps erstellt, mit Beschreibungen, Symbolen und und und. Vielen Dank für die Mühe!
Es gibt dieses Jahr einige kleine Änderungen auf dem Gelände. Ich hoffe ich gebe das richtig wieder.
- Die Einleinerpiloten, speziell für die Großdrachen, bekommen mehr Platz.
- Auf dem Gelände der (früheren) Tricksparty befindet sich eine abgesteckte Fläche für die Teamvorführungen und Vorentscheide zum Trickout.Ist alles auf der Karte zu sehen.
Ansonsten gilt wie immer: Wer in Wittenberg keinen Platz findet, dem ist nicht mehr zu helfen!!! -
der Magnet gefällt mir eher weniger vom Design , der Monster sieht sehr gut aus!
Jemand noch andere ? Damit die entscheidung noch etwas schwerer wird
also eine Virus oder Le Quartz möchte ich nicht bauen , finde die irgendwie nicht so toll.
Deine Auswahl von Design einschränken zu lassen ist IMHO reichlich dämlich, da die Flugeigenschaften immer an erster Stelle stehen sollten. Und bei Bedarf kann ich dir in jedes Shape ein Design deiner Wahl reinballern, dauert 2-3h.
Der Virus z.Bsp. ist übrigens immer noch eine recht radikale Trickschleuder und Datenland hat dem ein Super Design verpasst. Das einzige was ich mit dem nicht hinkriege ist ne TAZ aber dafür rasend schnelle CometenPlan kannste von mir kriegen.
...
Haben die alle keine Saumschnur oder warum finde ich darüber in den Plänen nichts?<cynicism>Ein ordentlicher Trickdrachen braucht keine Saumschnur. So kastrierte Teile fliegen zwar leise aber auch wie ein Sack Nüsse!</cynicism>
-
Gute Einstellung!
Und JA, mit dieser Art Berechnung bist du auf jeden Fall vorne mit dabei
Aber du hast vergessen dich einzutragen ! Tabelle, da oben, fetter LINK! -
Da das Arbeiten an so einem Leuchttisch purer Luxus ist
musste ich auch einen haben. Soviel Glück wie Bernd, gleich einen passenden in der Nähe zu finden, hatte ich leider nicht. Also hab ich mich für Eigenbau entschieden.
gebaut aus 12mm Multiplex Platten
Maße 170cm X 115cm
Beleuchtung 10m LED Streifen von Barthelme warmweiß
und eine kleine Eigenerfindung, die Brückenkonstruktion um mit der Lötstation überall hin zu kommen, ohne diese auf den Stoff stellen zu müssen.
Die CAD Daten für den Zuschnitt und verwendete Materialien, Milchglasfolie ect. sind vorhanden. Wer sich das auch selbst antun möchte ... PM -
Ja genau, an SPO hatte ich gar nicht gedacht.
Und wenn Köln für dich gut erreichbar ist, dann nix wie hin! Da ist alles an Material und Piloten da was das Herz begehrt.
Wenn du ne Trickschleuder willst, dann unbedingt auch Perters Pumbaa testen! -
Hallo Benni,
so wie ich das lese bist du eher schon zu den Fortgeschrittenen zu rechnen und suchst einen Kite der explizit "anders" als ein Cosmic fliegt.
Da du dich da schon in der gehobenen Preisklasse bewegst, kann ich dir nur den Tip geben den ich immer gerne gebe:
Kuck nach Trickpiloten in deiner Nähe und probiere dich durch!
Als grobe Richtung würde ich dir aktuelle High-End Kisten empfehlen mit geringerer Streckung als der Cosmic. Das wird dann eventuell für dich auf jeden Fall mal was Neues und eine kleine Herausforderung.
Namen wirst du hier noch reichlich um die Ohren geballert kriegen, da halte ich mich auch aus Befangenheitsgründen zurück.
Entscheiden musst du dich nur ob du größeren Wert auf Präzision und Eleganz legst, oder wilde Freestyle Trickschleudern die meist etwas kleinere Segel haben.
Wenn du es schaffst nach Wittenberg zu kommen, kannst du dich durch die gesamte Palette testen... nicht vergessen beim Trickout mitzumachen -
So,
wie gestern in Dixförda mal eben so gestartet zu organisieren...
Dieses Jahr soll es wieder ein Trickout geben!
Um diesen Tread mit organisatorischen Krimskrams nicht zu unübersichtlich werden zu lassen, habe ich dem Trickout mal einen eigenen Thread spendiert. Dafür ist das Wettkampfboard ja schließlich da!
Und keine Angst, hier hat jeder seine Chance und seinen Spaß! Näheres dazu im Wettkampfboard...
-
Letztes Jahr musste der Wittenberger Trickout auf Grund des nicht vorhandenen Windes leider ausfallen, aber dieses Jahr wollen wir einen neuen Anlauf wagen.
Dieser Wettkampf richtet sich an ALLE Zweileiner und Vierleiner Piloten, egal wie der Level ist!
Und an alle anderen als Juroren !Trickout ist ein K.O. System und funktioniert in Wittenberg wie folgt:
- Jeweils 2 im Vorfeld ausgeloste Piloten treten, für jeweils 3 mal je 30 Sekunden, gegeneinander an.
- Wer weiter kommt, entscheiden die mindestens 5 nicht Fachkundigen gewählten Juroren.Demnach nutzt einem eher das passend zur nicht bekannten Musik fliegen, und ein guter Style mehr,
als das hintereinanderkloppen der schwierigsten Tricks.
Daher auch der Aufruf an ALLE Piloten egal wie gut oder schlecht sie fliegen!Die erforderliche Musik wird vom DJ ausgesucht und ist den Teilnehmern vorher NICHT bekannt!
Der Trickout Zeitpunkt ist wie immer stark vom Wind abhängig und kann deshalb im Vorfeld schlecht festgelegt werden. Das Finale soll auf jeden Fall am Samstag stattfinden. Finale bedeutet, dass bei entsprechender Teilnehmerzahl evtl. Vorläufe stattfinden um das Publikum nicht zu langweilen.Moderation macht natürlich Ponti.
Ansprechpartner vor Ort sind:
Christopher (Chriss) vom Airlift sQuad Berlin für die Vierleinerpiloten
Enrico (Coyote) für die ZweileinerpilotenDer Trickout kann am Samstag nur statt finden, wenn sich genügend Piloten und Juroren vorher Anmelden !
Also, wir brauchen Euch! Anmelden, mitmachen, Spaß haben!
-
BITTE IMMER SO, danke!
Grischa (GiMiCX)
BUNDESLAND
Hugo, Bill
13.3955311775 , 52.4732070766
https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=2811
Fury, Enzo, Vega, Amazing, NRG, North Shore, Nirvana, NFX Manga, Jam Session, Black PearlAlle anderen Einträge werde ich nicht bearbeiten, sry.
Das gilt auch für Updates, die Angabe von verschiedenen Flugwiesen, oder Differenzierungen der Lieblingsdrachenetc...
Ist es wirklich soo schwer???
*kopfschüttel*
-
Suche Waagemaße für einen 2,55 m großenTrickdrachen
Vielleicht kann mir jemand helfen ?
Main Rat: Wende dich an Heiko Eikenberg. Schicke Ihm eine Mail mit allen relevanten Maßen, auch Standofflänge ect. Und er kann dir eine Grundwaage berechnen. Den Feinschliff musst du dann selber machen...
-
Der Reiz des Comete wird wohl im technischen Anspruch liegen, aber schön ist der Trick IMO nicht.
Aldo
Das ist zum Glück Geschmacksache, aber auch zu Teil dadurch begründet, ob man den Trick zur Gänze verstanden hat, oder noch besser, selber beherrscht. Als ich ihn noch nicht konnte, fand ich ihn "nur" interessant , jetzt finde ich ihn absolut toll. Aber nur in der Art wie ihn in Igors Poist z.Bsp. Lam fliegt... schön akzentuiert. "Kugelcometen" find ich grausig
-
Ich denke der Text sollte alles erklären
http://www.drachenschmiede-bretten.de/dsb-trinity.htmlJepp! Tut er. DANKE