Hallo Stefan,
mit deinem Budget von € 150,- ist es kein Problem einen guten Kite für deine Ansprüche zu finden. Den HQ Cirrus kannst du gleich aus deiner Liste streichen, der ist ja noch kleiner als dein Smokedevil und der ist schon winzig. Kannst du in vielen Empfehlungsthreads hier nachlesen, kein Kite unter 2m für den Anfang! Wenn Leichwindtauglichkeit gefordert ist, dann ist es um so wichtiger auf diesen Rat zu hören. Zu dem Kitehouse Drop hab ich jetzt keine Infos. Da kann mal jemand was tippseln der die Kiste kennt.
Im Allgemeinen ist es jedoch so, dass die Leichtwindtauglichkeit eines Kites in allererster Linie vom Piloten bestimmt wird. Und gerade bei Einsteigern sollte der Kite auch eine gewisse Robustheit aufweisen. Diese ist jedoch nahezu ein Ausschlußkriterium für Leichtwindtauglichkeit. Also bedenke, ein Leichtwindkite braucht schon ein gewisses Fluggefühl und definierte Inputs. Ich kenne deine Flugkünste nicht, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, unter 8-10 km/h Windgeschwindigkeit wirst du als Einsteiger sowiso kaum einen Kite kontrolliert bekommen. Such die einen guten Standart- Trickkite im Bereich 2m -2,5m. Der bringt die Robustheit mit und durch seine Fläche fliegt der auch früh genug. Mit deiner aktuellen 1,5m Kiste mit Glasfasergestänge hast du sowiso noch eine falsche Vorstellung von Windgeschwindigkeiten bei denen Lenkdrachenfliegen möglich ist.
Soll ich dir noch ein paar Namen nennen?
LO-Merlin
LO-Reloaded (Paw Version)
HQ-Maestro ? (kenne nur die V2, auf jedenfall Saumschnur raus!)
Ansonsten wirst du noch einige andere Namen um die Ohren geballert kriegen. Und ich gebe immer wieder den gleichen Rat. Such die Trickflieger in deiner Nähe und probier dich durch. Ein Auto kaufste auch nich ausm Katalog sondern machst erst ne Probefahrt- oder?