Mahlzeit zusammen,
ich hab lange mit mir gerungen ob ich hier was dazu schreibe.
Eines vorweg: Ich bin NUR der Nähknecht! Ich habe mit Entwicklung und Abstimmung nix zu tun gehabt.
Ich bin allerdings sowohl den Proto (mit der roten Waage) als auch die Serienkisten schon geflogen. Und kann als selbsternannter "Vierleiner-Legastheniker" selbst bei "Sportplatzwind vor der Tunhalle an der Lindenallee" das Ding in die Luft bekommen und fliegen.
Egal ob Proto oder Serie, alle Anknüpfpunkte auf den mittleren Knoten und das Ding fliegt PUNKT!
Die Waage ist so konstuiert das man sie verstellen KANN das heisst explizit KANN nicht MUSS!
Das jemand dem Produkt (und nicht nur diesem) und dessen Entwicklern den Vorwurf macht, dass es Einstellungsmöglichkeiten gibt, auch wenn man selber weder in der Lage, und/oder Willens ist, diese zu nutzen, dass lasse ich mal lieber unkommentiert von meiner Seite aus!
Wir wollen uns ja fein an die Nettikette halten.
Das einzige was man dem bösen Chewie, welcher Euch solch bösartig-komplexen Fluggeräte kostenlos als DemoKite zusendet, zum Vorwurf machen kann ist: Er hat dem Proto die Serienfieldcard beigelegt. Wo doch kaum einer weiss, dass der Serienhusky eine 98,3% Skalierung erfahren musste. Damit 3 82,5er Stäbe in die Leitkante passen. Bernd hatte den Proto leider etwas zu groß gebaut.
Das sind aber alles völlig belanglose Randnotizen. Fakt ist die Kiste fliegt, auch out of the Box! Wer damit nicht klar kommt, ist auch OK! Dafür wird hier im übrigen niemand als
... mehr oder minder als zu geistig unterbeleuchtet abgekanzelt...
Das hab Ihr zwei Experten ganz und gar alleine hingekriegt!
Allen anderen wünsch ich viel Freunde mit dem Flachen Schlittenhund!!!
@Obiwan
Alles wieder gut, das Komplimentärfarbengeflimmer vor den Augen war nach 2-3 Tagen wieder weg 