Beiträge von Phizz

    Da is das spezialgerät :-O


    ich hatte die 3,4 und 6er hornet in der hand, als ich zum ersten mal buggy gefahren bin.
    der kite ist leicht zu steuern und hat gut angepowert auch nicht gezickt.
    wobei ich keinen direkten vergleich zu nem intermediate oder sonstwas hatte.


    Zitat

    ...Leistungszuwachs über die Bremse...


    sofern man genuch kraft hat diese zu betätigen :D


    design ist geschmackssache, mir gefällt die garnicht. die core sieht besser aus.
    alles in allem ein guter einsteiger, würde ich behaupten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das hatte ich mir damals angesehn als ich mein Sprunggelenk tapen wollte.
    wenn man das so macht, braucht man allerdings genuch geld fürs material ^^

    Das Dämpfersystem gefällt mir. Allerdings wirds echt schmerzhaft wenn du in die richtung nen Abflug machst.


    Ich würd gerne mal ein Detailfoto/s von dem System sehen. Und die Daten vom Dämpfer interessieren mich.
    Sind das Dämpfer aus dem Mountainbikebreich ? Wieviel Feder/Dämpferweg haben die denn?
    Wie stark darf man das Ding belasten usw.

    Zitat

    Ich erhoffe mir von der Fenzy das sie einfach ein wenig Sportlicher/Agesiver ist wie die Montana


    Der Kite muss ja nicht umbedingt neu sein oder?
    Was wäre denn mit einer Manta aus 2011, war immerhin der "hochleister" von deren Depowerkites und sollte somit noch aggressiver sein. Nur so als Idee.

    soll der lynx


    eine Depowermatte á la Flysurfer (closed cell) werden, oder nen Openceller wie bei Ozone, oder wieder ein Twinskin (nachfolger der Charger) ?


    Zitat

    Am kommenden WE werden PL-Teamfahrer Joey Oldenbürger und Florian Giehl sowie meine Wenigkeit auf dem KWC mit den neuen LEI-Kites FURY und ESCAPE in diversen Größen am Start sein.

    .. und hoffentlich ein paar Fotos hier reinstellen :H:

    Zitat

    Sieht mir auch fast wie Depower aus, oder bild ich mir da ein Depowersystem ein??


    Die Leine in der Mitte wird wohl eine 5. Leine sein.
    Buggyschirme haben die afaik nicht. Müsste also Depower sein, oder?


    Das Design find ich gut. Jedenfalls nicht mit der komischen Vampir zu vergleichen ^^

    Ob sie dir einfach nur zu dünn sind kannste doch billig herausfinden.


    Mach dir doch einfach mal ein Tennis-schlägergriffband drum, oder irgedwas anderes.
    Alle Mullbinden und Verbände aus alten erste Hilfekästen.:-O


    Wenn das dann besser läuft käufste dir haltn paar andere Handels.

    Irgendwie scheint diese Fragen keiner beantworten zu wollen.


    Ich kann nur von meiner Pulse nur sagen.
    Repairset sollte dabei sein
    Seriennummer sollte irgendwo dabei sein
    Reisverschluss am Kite sollte top gehn
    Depowertampen zeigen lassen
    Rucksack sollte ganz sein
    Meine Beschriftung ist nirgends abgeblättert (und mein Kite ist aus 2007 afaik)
    Leash sollte dabei und ganz sein
    Manual sollte war bei mir dabei


    Ich würd mich freuen wenn jemand mit mehr Flugstunden und Kiteerfahrung was dazu sagen könnte.

    Da hier ja der Flysurfer allroundthread ist...


    ,ich bin gerade auf der Suche nach einem Speed3 12 oder 15 zum Snowkiten und Kitesurfen falls es mal wieder warm wird :-O .


    Ich wollte mal fragen auf was man besonders achten muss bei den Speeds. Gibt es da irgendwelche Stellen die am frühesten verschleißen? Kann es sein das auf den Kites die Seriennummern nichtmehr lesbar sind?
    Auf meiner Pulse steht zumindest am Rucksack die Seriennummer, und soviel ich weis stand auf dem Kite selber auch sehr deutlich eine Seriennummer.
    Sind Angebote ohne Seriennummer unseriös?, oder rubbelt sich die Nummer auch bei euch ab?


    Gab es bei den Speed3 updates im Laufe der Jahre?
    Also ich meine, wurde am Schirm oder an der Waage etwas verändert?
    Das es die neue Infinitybar gibt weis ich, aber vom Schirm oder Waage wüsste ich nichts.

    schon krass die preisunterschiede 40-80 eus. ganze 100%


    Zitat

    scheint wohl so zu sein, dass man den kompletten Trapezbügel inkl. Platte austauschen muss um einen Klickverschluss nachzurüsten


    bei dem 40 eus angebot ist das ja auch dabei, wenn ich das richtig deute.

    sinnfrei in sofern das man sich hätte langsam herantasten können.
    und wenn es kaputt geht, dann wüsste man es wenigstens fürs nächste board.


    dein schnitt sieht ja gut aus.
    aber direkt SO dünn zu machen, halte ich eben für übertrieben.