@ all,
heute kam Post aus Neuseeland...... Peter Lynn Kitefactory.....
ich musste mich einige Wochen gedulden, aber dafür haben sie mir einen guten Preis gemacht, 230.- €
Gunther
@ all,
heute kam Post aus Neuseeland...... Peter Lynn Kitefactory.....
ich musste mich einige Wochen gedulden, aber dafür haben sie mir einen guten Preis gemacht, 230.- €
Gunther
@ muederjoe,
danke für deine Zeilen......
ZitatDa kann ich Dir leider nicht zustimmen.
Ich habe den veränderten Pilot gebaut und bei mir fliegt auch der wunderbar.
Bei einem Softkite kann es an vielen Faktoren liegen wenn es nicht stabil fliegt.
Material, Waage, unsymetrisch durch ungenaues arbeiten und und.........
Es wird immer Leute geben, die sich wegen irgedwas aufregen...hab auch schon in aussichtlosen Fällen meine Hilfe angeboten.....was ich dann in den Händen hielt, trifft ganz genau deine Worte...
Zitatunsymetrisch durch ungenaues arbeiten und und.........
Möchte jetzt nicht sagen, dass die Lifter das Maß aller Dinge sind, und Lynn hat bestimmt vor einiger Zeit einen guten Job gemacht, aber die Veränderungen die sich ein paar Leute ausgedacht haben, haben mit Sicherheit dazu gedient, diesen Drachen zu verbessern, Vorrausgesetzt es wurde genau gearbeitet.
Und was fliegt denn eigentlich zur zufriedenheit bei nicht idealen Windverhältnissen ????
Gunther
@ NAFNAF,
ist nicht von mir, sondern von einem Schweizer......
Gunther
Hallo Drachenfreunde,
es wurde mal wieder Zeit, einiges an Bildmaterial von zwei Drachenfesten zu ergänzen...
Viel spass,
Gunther
@ NAFNAF,
Links und rechts am Kopf kommen ja im unteren Bereich solche gestrichelten Linien die ca. von der Unterkante der Ohren (so denn welche da wären),
nach unten laufen. An dieser Stelle läuft kein Profil oder sonstwas.
Weiß jemand wofür diese Linien stehen???
Die haben Nähtechnisch keinerlei Bedeutung......tu so als wären sie nicht da.
Gunther
@ all,
ich bin schon seit längerem an dem Fisch von Peter Lynn interessiert,
in 3,0 m größe ist der mir aber immer noch zu teuer ( 375.- € )
Meine Frage ist nun, wer hat einen gebrauchten, den er gerne verkaufen möchte ???
PS. es müsste der sein, mit den spitzen Zähnen, farbe egal.
Gunther
Ja,
und die kann man getrost weiterempfehlen.....da passt alles.:H:
Gunther
@ all,
hab die letzten Tage Tage, vor dem Donaueschinger Drachenfest, die Nähnadel glühen lassen......
meine Finger sind noch ganz wund vom Waage knüpfen und Schiebeknoten machen....
Zum Fransenschwanz hat es nicht mehr gereicht, mach ich die Tage....
Wind war beim Erstflug nicht ausreichend, und somit nicht genug Druck im Drachen....
Gunther
@ Grimmi,
ich war letztens auch fischen......
Gunther
Hi Haggy,
meinen Glückwunsch zum Bär :H: :H:
die Arbeit hat sich gelohnt, und das Design hat nicht jeder.....
See you in Donaueschingen
Gunther
Hi Nelke,
Zitat.....zum
Einfliegen oder Auseinandertrennen [bin ich kirre?] zu übergeben.
wie gesagt, anschauen und Waage nachprüfen, sowie einfliegen.....
das auftrennen überlasse ich euch, wenn entsprechende Nähfehler auftreten.
Gunther
Hi Lifterbauer,
ich hätte diesen Online - Workshop nicht angeboten, wenn der Lifter nicht sauber fliegen würde....
kann auch nicht verstehen warum der Drachen bei einigen Leuten problemlos fliegt und bei anderen wiederum gar nicht, obwohl alle nach der gleichen Anleitung gearbeitet haben, wovon ich ausgehe...
Um für mich Licht in die Sache zu bringen, damit ich das Thema abhaken kann.....biete ich euch an, die die an diesem Workshop teilgenommen haben , und deren Lifter nicht zur vollsten zufriedenheit fliegt,
ihn mir doch zukommen zu lassen...ich schau ihn mir dann an, und wir werden sehen, was ich machen kann.
Wäre doch schade, wenn ein Drachen in den Untiefen eines dunklen Keller's enden müsste, nur weil......;-)
Grüße,
Gunther
Hi Jochen,
schön mal wieder was neues am Drachenhimmel zu sehen.
Klasse gemacht :H: :H:
fliegt es ruhig, weil ich keinen Schleppsack sehe ????
Gunther
Hi Manta - bauer,
Zitat....immer ohne Lifter und bei nicht recht passenden Windverhältnissen.
ich denke mit Lifter würde es auch nichts bringen, denn der Manta hat einen steileren Flugwinkel wie der Lifter.
Und er braucht wirklich ein bisschen mehr Wind.......und dann wirkt er wie ein Lifter, denn der macht mächtig dampf.
Gunther
@ Michael,
war wohl doch spät heute Nacht, und ein Glas roten zuviel....
ich bin ehrlich und bin dir voll auf den Leim gegangen.
Grüße,
Gunther
Hi Michael.
Zitatund ist auch bereit jeden Bären der in Hannover gebaut worden ist zu signieren.
Da fällt mir nur Peter Lynn ein, oder wer sollte sonst die Bären signieren ????
Wäre ja eine tolle Sache, aber nicht böse sein....so richtig glauben kann ich es nicht.
Gunther
Hi Olli,
meinen Glückwunsch :H: :H:
freut mich für dich, das alles geklappt hat....
Vielleicht gibt es ja irgendwann auf Fanoe, ein Krake - Treffen.....
dann sind wir auch dabei.
Grüße,
Gunther