Hallo Wolfgang,
meinst du so ? ich würde es so auch machen.
Wageschnüre zwischen 4,0 und 5,0 m ist ok.
Vergess die Kopfschnur nicht als Führung in der Hauptleine.
Und Schleppsack würde ich hinmachen....
Gunther
Hallo Wolfgang,
meinst du so ? ich würde es so auch machen.
Wageschnüre zwischen 4,0 und 5,0 m ist ok.
Vergess die Kopfschnur nicht als Führung in der Hauptleine.
Und Schleppsack würde ich hinmachen....
Gunther
Hallo Wolfgang,
mein Glückwunsch zum Eigenbau :H:
sieht ja wirklich aus wie das Orginal......
Wo setzt du deine Waagepunkte ??
Du wirst wohl einen Schleppsack brauchen, was denkst du ??
Grüße Gunther
Hi Uwe,
ZitatAnsonsten warte ich auf Deinen workshop.
Im Februar ist es soweit....alles weitere über Email
ZitatAch ja, und die Ausdrucke für einen 6m-Frosch liegen auch bereit.
Wäre doch eine gute Übung vorab..... :L
Gunther
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flying Igel
Hallo Gunther,
stimmt genau.
Gruß Michel
@ all,
so viel Lob ist mir ja schon fast ein bisschen peinlich.....aber mich freut's riesig wenn's euch auch gefällt.
Was baut ihr denn so in nächster Zeit (?)
Gunther
Hi Wolfgang,
Zitatwie groß soll der Schwarm werden ?
es wird bei diesen dreien bleiben.........in der größe
Gunther
ZitatOriginal von Arco
Hallo Gunther,
gibts auch hierzu mal nen workshop????
Hallo Uwe,
denkbar wäre das schon....aber bei Lynn Drachen bin ich da sehr zurückhaltend geworden.
Wenn Peter Lynn dass ok geben würde, was ich aber nicht glaube, könnte man dass schon mal ins Auge fassen.
Gunther
@ all,
hab den dritten Fisch nun auch fertig...... :L
Heute war ein wenig Wind und der passende Himmel
Gunther
Hallo,
nach Jahren in denen wir nur zu diesem Drachenmeeting auf Fanoe waren, kamen die Jahre mit unseren Kindern, und der spaß im Juni war vorbei.
Aber es kommt ja auch noch ein August...und da haben wir die Insel lieben gelernt ohne dass mir irgendwer was bieten müsste.
Es ist jedes Jahr eine neue Entdeckungsreise, schon der erste Atemzug Salzluft an Deck der Fähre mit Blick auf die Insel....
Immer wieder die Spannung wie das Haus sein wird, und wer welches Zimmer bekommt.
Ok wir machen jedes Jahr eine Wattwanderung...Hafenrundahrt.....Legoland....Wikinger Museum in Riebe....See und Fischerei Museum in Esbjerg....ich könnte noch mehr aufzählen, aber darauf freuen wir uns eben und es gibt jedes Jahr was neues zu entdecken.
Natürlich haben wir auch bemerkt, dass die Einkaufspassage stetig im Wandel ist, aber bei uns zuhause ist es das gleiche Bild.
Es wird immer einen Laden oder Restaurant auf Fanoe geben, der uns bieten kann was wir brauchen.
Und ich sags mal so, ich brauch auf Fanoe auch nicht viel...ich habe Sonne, Strand, Wind, meine Drachen, eine tolle Natur, nette Leute, und wir sind zufrieden und kommen nächstes Jahr gerne wieder....
Gunther
Hallo Wolfgang,
Zitatist in dieser Ausgabe ein Artikel zu diesem Thema drin?
ja, Grundlagenwissen zum Thema Waage......es werden verschiedene Drachentypen gezeigt mit unterschiedlichen Waagepunkten.
Nichts was dir jetzt bei deinem nächsten Projekt weiterhelfen könnte.
Wobei man generell bei Stablosen Drachen sagen muss, lieber ein paar Schnüre mehr hinmachen, und dann testen wie das Teil in Form kommt. Ich mache an den für mich wichtigen Stellen Schnüre hin, und sehe dann bei den kommenden Flugaktionen wo es noch fehlt, oder wo ich welche weglassen kann.
Wenn du den Pingu von Jochen anschaust, hast du schon mal den besten Ansatz für deine Wage...und dann testen.
Man muss nicht gleich immer alles neu erfinden, abkupfern führt auch zum Erfolg.
Gunther
@ Stephan,
Zitatwie sind denn so die Flugeigenschaften deiner 15m Krake. Ich werde auch die Krake nach dem Bauplan bauen. Werde nächste Woche Tuch bestellen. Fliegt Sie auch ohne Lifter ???
fliegt natürlich auch ohne Lifter, aber in einem wie ich finde zu flachem Flugwinkel, weshalb ich sie immer in einen Lifter hänge.
Ansonst sehr stabil und für mich immer wichtig, alleine zu händeln.
Gunther
@ all,
Nr. zwei ist fertig.....hab ne Weile gebraucht, am Orginal die Schere anzusetzten.....
Jetz noch den Lynn Fisch wieder zusammennähen, und dann kommt noch Nr. drei.
Ein Bild von den dreien im Lifter reiche ich dann noch nach, hier auf diesem Kanal.
Gunther
Hi ,
ich lass dem Stablosen was entsprechendes zukommen.....
Grüßle,
Gunther
Alles klar,
dein Problem ist, dass du in dem Bereich in dem wir diese Kopfschnur angebracht haben, keine Verstärkungsschnur im Saum hast, sprich du kannst deine Kopfschnur ja nicht einfach an's Tuch knoten, leuchtet mir ein.
ZitatOder man buchtet eine Leine an den oberen Waageschnüre links und rechts vom Kopf zur Leine ??
Damit würde ich es probieren und mittig einen kleinen Karabiener festmachen, in der dann die Lifterschnur frei durchläuft.
Gunther
Hi Bernd,
hier noch ein Bild...alles andere wurde schon erklärt.
Gunther
Hi Ingo,
ZitatFuzzy-Tail hatte ich auch dran...
Wenn das ein Franzen Schwanz sein soll, war er mit sicherheit zu kurz......10,0 m dürfte ausreichen, rechts und links versteht sich
Gunther
Hi,
ich befestige mein Saumgerät immer mit Gewebetesa, geht schneller und hält genauso gut....
Gunther
@ Christian,
ZitatIch drück dir die Daumen.
Musst du nicht, ich hab den Drachen ja schon....und er kam mit der Post ohne Probleme.
Die Fische haben es mir angetan, stimmt schon...aber vielleicht kommt ja nach dem Projekt mal was eigenes.
Gunther
@ Jochen,
Zitat
immer wenn ich diesen Fisch sehe, gerate ich ins Schwärmen.
Einfach klasse.
ging mir genau so.....und mal sehen wie sich diese Fischart bei mir vermehren wird
Gunther
Hi Haggy,
ZitatKommt der Fisch auch nach Schaffhausen?
Nein leider nicht, denn zu der Zeit sind wir im Urlaub.
@ Isolight
Zitatwie sieht es mit dem Versandt aus Steuer und so??????
Versand war im Preis inbegriffen und das Packet war auf mein Wunsch als Geschenk deklariert, somit fällt der Zoll weg
Gunther