Beiträge von Luckykites

    Hi Dicke Else, klasse Anrede ;)


    ich hab einen, den ich vor einigen Jahren gebaut habe....
    ist 2,0 m hoch und mit 6er Kohlestäbe bestückt.


    Hatte eigentlich noch nie Probleme mit dem Drachen, ist jetzt aber auch kein Leichtwinddrachen.
    Mein schönstes Erlebnis mit dem Brogden war eindeutig am Strand von Fanoe, als ich ihn 600 m draußen hatte, Kerzengerade über mir stand, und zog wie ein Ochse :H:
    Hatte dann aber auch mächtig zu tun, ihn wieder rein zu holen.

    Gunther


    In Orange finde ich die Robbe interessant....da würde ja dann eine Gelbe auch dazu passen....ich glaube, ich muss nochmals Stoff bestellen ;) :D


    Gunther

    @ Matthias,



    bei meinem großen Bär, ist wie du es hier auf dem Bild siehst, von der oberen Kannte Lufteintritt, bis an das Ohr...70,0 cm.
    Dieses Maß verläuft an der Naht zwischen Kopfteil und Kopfseitenteil....an dem dann auch das Backenteil angenäht ist....aber das will ja keiner wissen :-o :-o
    Lass dich durch das Bild nicht täuschen, das ist eine Aufnahme von einem meiner kleinen Bären :L
    Ich hab es auf dem Bild versucht zu markieren, an diesem Punkt, also 70,0 cm vom Lufteintritt entfernt, ist die Mitte von deinem Ohr.
    Und jetzt im Rechten Winkel zur Naht, auf dem Kopf und Kopfseitenteil die Breite von deinem Ohr übertragen mit einem Stifft.
    Dann im Bereich deiner Markierung einen Schnitt ins Tuch schneiden.
    Beim annähen der Ohren darauf achten dass auch die Vorderseite vom Ohr nach vorne zeigt ;)
    Ich hab von der Mitte Ohr nach rechts genäht bis Schnittende, und dann von der Mitte nach links bis Schnittende, dann das gleiche mit der Rückseite Ohr.......Hätte nicht gedacht hierfür so viel schreiben zu müssen...ich hoffe du bist jetzt nicht... :( :( bist


    Wenn du weitere Fragen hast, und Michael aus bekannten Gründen zur Zeit nicht weiterhelfen kann....
    einfach an mich wenden....die Anleitung ...aus der du nicht schlau wirst, ist sowieso von mir :( :O ;)


    Gunther

    @ Jochen,


    Zitat

    dass passt, Robben im Schnee.


    und im Hintergrund singt Robby Williams.......swing when you're winning ;) ;) :)


    jetzt war's aber gut.....euch allen einen guten Rutsch und alles gute für's Jahr 2008. :H:


    Gunther

    Hallo Bernhard,


    Zitat

    es freut mich, dass der Bauplan scheinbar gelungen ist !


    da kannst du dich mal ganz beruhigt zurücklehnen und dir auf die Schulter klopfen :H: :H:


    Wenn man das hier im Forum verfolgt, hast du und natürlich auch deine Mithelfer ganz schön was ins rollen gebracht, finde ich einfach super..... :H: :H: :H: danke nochmals.


    Gunther

    Hallo Robbyfreunde,


    war heute mit meinen Jungs schlittenfahren.....und da war Wind :D
    und ich hatte zufällig meine Robbenbabys dabei ;) :D :L
    Na ja das Licht ist nicht so optimal und der Himmel etwas düster, ABER die Teile Fliegen genial :H: :H:
    Nix mit Waage nachstellen, raus aus dem Sack, ran an die Schnur, rauf in den Himmel....und ;) :-O :D :) :H: :H: 8-)
    Im übrigen fliegen die auch ohne Lifter :H:


    Video hab ich auch gemacht, muss ich aber noch zusammenschneiden, wenn es was geworden ist....geb ich es frei, bei You Tube unter Luckykites ;)


    Gunther
    - Editiert von Luckykites am 29.12.2007, 19:36 -

    Zitat

    wie sieht es aus wenn ich die Waageschnüre
    direkt auf die Robbe befestige ohne vorher eine Schlaufe anzubringen ?


    Gibt es da vor und Nachteile



    Ich mach das nur so...und Nachteile in dem Sinn gibt es nur, wenn die Maßangaben nicht stimmen :D oder dir reißt die eine oder andere Waageleine, was mir aber auch noch nie passiert ist.
    und eine neue ist gleich wieder angeknüpft ;)


    Vorteil : ganz klar, du sparst dir die Schlaufen machen.


    Um ehrlich zu sein, hab ich an meiner großen Robbe die Schlaufen gemacht...mit dem Nachteil, dass mir an ein paar Waagepunkten die Buchtknoten an der Schlaufe nicht fest genug sind und sich lösen. Muss ich mal ne doppelte Bucht machen ;)


    Olli, gibts denn auch Bilder von deinen Robben (?)

    Zitat

    Original von Arco
    @Gunther,


    irgendwas hast Du im Bereich Nase/Lufteinlass verändert (Lufteinlaß weiter nach ober gezogen?, kleinere Nasenlöcher?).
    Hat die Änderung einen bestimmten Grund?


    Du schaust aber genau hin :-o :D


    als das Gazeteil fertig war, ist mir aufgefallen, dass ich es größer gemacht habe, wie bei der ersten Robbe.
    Keiner weiß warum :( :( hab's einfach angenäht und gut war's ;)

    War das dein erster Stabloser Eigenbau ??? meinen Glückwusch :H: :H:


    Gunther

    Zitat

    und schaut schon mal raus nach Wind.


    bei mir hat es Wind, aber wir haben gleich Gäste, und ich kann nicht weg.... :(
    und ab morgen muss ich wieder arbeiten.
    Aber ab nächster Woche habe ich zwei wochen frei :-O :-O


    Gunther


    Zum Kopf hin ist richtig, das Foto im Heft steht auf dem Kopf, deshalb kommst du durcheinander.


    Frage 2) hat Balloni bestens beantwortet :H:


    hab ich schon erwähnt, dass mein erstes Baby im Sack ist ;) :D


    Gunther