Beiträge von Leo

    Hallo Zoolu


    Die jede mit der Notauslösung auf dem ersten bild gefällt mir hast du damit schon praktische Erfahrung?


    Bleibt bei einer Notauslösung der Tampen nicht am Trapez haken hängen? Wie sied es aus wen am Haken noch eine Umlenkrolle oder Schnappi befestigt währe.


    Nimmt diese Not auslöse System nicht zu viel weg in Anspruch und grenz damit die Lenkbarkeit ein?


    Gruss Leo

    Nein Zensur finde ich nicht gut und Bilder oder Filme die zeigen was Sache ist finde ich in Ortung und schaden nach meiner Meinung nicht. Wen dadurch nur ein williger davon abgehalten wird ohne nachdenken solche sachen zu machen ist es ja schon ein erfolg! Ich denke es werden mehr sein.


    Wir durften einmal in unserem Farad Klub (in Jugendzeiten) Unfahlbilder betrachten. Solche harten die von der Polizei kamen und ich darf sagen das unser verhalten danach auf der Strass einiges überlegter und bewusster wurde.


    gruss Leo

    Dieser bericht erinnert mich an eine Situation bei mir.


    Es wahr sehr starker böiger wind deswegen entschied ich mich für dir kleine 2.8 Ekko nach dem ich eine weile spass hatte landete ich um ein bisschen die Arme kürzer werden zulassen.


    Dann startete ich wider aber der kite drehte gleich nach rechts ein und drehte wie wahnsinnig weiter und entwickelte immer grössere Kräfte mit zunehmender Geschwindigkeit ich versuchte noch etwas dagegen zu machen aber nichts half mehr gottlob hatte ich kein Trapez so konnte ich loslassen um schlimmeres zu vermeiden. Ich war Überasch von dieser Dreherei und von der gewaltigen kraft die dabei entstand.


    Was war geschehen wieso drehte der Schirm so ungewolt und keine Massnahme half um den wider aus der Drehung zu kriegen.
    In der Wageleine war die bremse mit einem kleinen zweigt verhängt etwas ungläubig schaute ich wahrscheinlich schon denn es wahr kein Baum in der nähe der Zweig musste anschient weit her geweht worden sein.


    Nicht auszudenken wen ich da einen der grösseren schirme gestartet hätte.


    Es gibt da so eine Regel die besagt für einen unfahl braucht es immer 3 Unpassende Ereignisse dass es zu einem Unfall kommt.


    Denkt daran wir haben bei unserem Hobby schnell zwei Ereignisse.


    Zum Beispiel
    Zu viel wind zu grosser Kitt
    Unerfahrenheit zu viel wind
    Falksches Gelände wind Böhe
    wind Böhe falsches Schuhwerk
    Usw.


    Diese liste könnte endlos weiter geführt werden.



    gruss Leo

    Icarex ist soviel ich weis eine Poliesrter Faser das ist ok die dehnt sich nicht bei Taunassem Segel denke das klappt bei dir schon.


    Bei meine Geschenk Pak Folien ist es nur deswegen ein Problem weil nach dem auspacken die Folie so ein Einpack form angenommen hat grins und weil sie etwas steifer ist brauchte es halt etwas bis sie so richtig die Flug form angenommen hat ich denk bei warmen Wetter wäre das besser. Mit der Rettungsdecken Folie klappt es aber immer gleich ohne probleme.



    Gruss Leo

    Zitat

    ...und nach dem duschen buddy lution nicht vergessen, sonst wird das tuch zu spröde.
    O4u



    Nein Sonnenmilch mit hohem UV Schutz ist besser ;) .



    gruss Leo

    Mann Köebi-lee


    Hast du ein glück bei uns ist schon wochenlang kein wind.
    Und das im sogenanten windigem herbst.
    Hätte ich nicht den Ninja gebaut ich glaube ich hätte an starken Drachen Entzugs Erscheinungen gelitten.


    Hoffentlich hast du den wie Tomas Schreib mit Stoff gemacht.
    Mit der dickeren Folie muss man zuerst das Segel nach dem er aus der röre kommt etwas in form bringen bis er wider gut fliegt das einwinkeln und verstauen in der röhre verursacht sonst unschöne Flug Drehungen wen ich den dann einige mahl kräftig zupfe und etwas nach helfe das die Folie schön gleich mässig liegt geht es dann wider.


    Gruss Leo

    Ich finde die micro Faser Hadschu mit der weisen Faser sehr gut ausserdem konnte ich mit diesem micro Handschuh auch schon oft verschmutze Hosen unterwegs wider ansehnlich putzen.



    Gruss Leo

    Hier noch ein original bild von Thomas Hovarth s Ninja Wie er original ist.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hier der direkt link zum Bauplan


    http://www.horvath.ch/ninja/the_urban_ninja.html



    Hier ein Film wie der the long way home fliegt. Leider kann man diesen Drachen nur kaufen gibt da keinen bauplan.
    Der Ninja flieg ähnlich nicht ganz so majestätisch aber so bekommt man ein bild wie der Ninja ungefähr fliegt und das ohne oder auch nur mit einem hauch von wind.


    Danke an Thomas das ich diese links hier einfügen darf.


    http://www.horvath.ch/movies_furka_2005.html




    gruss Leo



    - Editiert von Leo am 05.12.2006, 22:43 -

    Hallo Markus


    Da stimme ich Silver auch zu. Allerdings wen du einen grossen schirm dann auch in den hohen wind bereich zu fliegen versuchst haben die dann auch ganz gehörig kraft nur wirrst du da einfach abgehoben und weggeweht.

    Wen du dir so eine Sicherheit einbauen möchtest würde ich an deiner stelle trotzdem mit stärkren leinen fliegen aber zum Beispiel bei der wage oder Handels so einige cm dünnere leine einbuchten dann reist die dir dort so kannst du sie sogar noch gestaffelt reissen lassen in dem du ein leine mit der schwächsten Sollbruchstelle ausrüstest. Der Kite fällt zusammen und geht nicht verloren mit ein par vorbereiteten gleich langen Ersatz Tampen kannst du dann schnell weiter fliegen wen es dir den Solbruch Stellen Tampen zerrissen hat und musst dann nicht jedes mahl neue leinen zu legen.



    Gruss Leo

    Meine Erfahrung an Drachen festen ist genau so unter Aufsicht kannst du meistens zueinader gen und Schnur wider lösen ohne Schnur Bruch.


    Wichtig
    Oft reissen schnür auch deswegen weil die leine zu schwach gewählt wurden und weil es knoten drin hat dort reissen die leinen oft schon bis zu 50 % schneller.
    Oder es werden die falschen knoten verwendet die unter last die leine selber zerschneiden.


    Kevlarfasrer hat auch noch einen entscheidenden Nachteil die Faser alter unter UV licht sehr schnell und dein Drachen kann deswegen auch wider schneller weg sein.



    gruss Leo

    Das mit der 3 fachen Körper gewicht ist nicht Einmahl so verkehrte.


    1. Es Dient deiner Sicherheit wen du in die Luft gehst.
    2. Beim Beine in den Boden stemmen kannst du auch mehr als dein Körpergewicht in die Leinen Bringen.
    3. Labor Bedingungen (langsame Seigerung des Zugs) sind in der Praxis mit Böhen und abrupten Manöver oft nicht zu ereichen.
    4. Ein unabsichtlicher knoten kann die leine bis zu 50 % schwächen wo belebt dann die Sicherheit.
    5. Alterung UV strahlen Abnutzung usw. schwächen die Schnüre.


    Forteile bei dickeren leine
    Höhere Sicherheit
    Längere Einsatz. Lebensdauer
    Weniger Dehnung
    Höhere reis Festigkeit



    Der Nachteil bei Dickeren schnüren
    Höherer preis
    Grösserer Luftwiderstand
    Bei den bremsleinen kann leichte brems Tendenz entstehen
    Mate flieg langsamer.



    Nach dem ich am anfangs ab und zu die leinen zerrissen hatte und mich das auch genervt hatte. Benutze ich in der zwischen zeit auch in etwa das 2.5 biss 3 fache des Körper gewischtes als Grundregel


    Gruss Leo

    Mann hört doch auf ihr macht mir ja den Mund wässrig mit der Yakusa muss mich ja schon ganz gehörig zusammen nehmen um nicht glich so ein teil zu besorgen.


    Natürlich den grössten den es gibt! Wenn es dann zu viel wird schneide ich mir ein par grosse Löcher rein dann habe ich eine Fendet Yak


    Jeiiiiiiii grins


    Nein im ernst so ein teil wird früher oder später günstig in meinen besitz über gehen warte nur noch darauf das es eher früher wird grins.


    Der richtige Sponsor fehlt noch! Bitte melden.



    Gruss Leo