Wie stark wahr der wind denn und was für ein kitte hast du? 120 kg sollten doch nicht so einfach wegeblassen werden, sonst hast du was grundlegend falsch gemacht dazu gehört auch das Wind einschätzen und die richtige kitte Grösse.
Kauf Dir einen wind Messer! Mein bevorzugtes gerät Windmaster den steckst du auf ein Satief oder eine Stange die du in die erde Stecken kannst und den Windmaster drauf ein farbiger faden oder Stoffrest an der Stange befestigt zeigt dir noch die Windrichtung an.
Das ist immer das erste das ich mache wen ich aufs Fluggelände komme Quasi meine Lebens Versicherung.
Während des auspacke und den Kitte vorbereiten werden die wind stärke und die spitzen Böhen aufgezeichnet und wenn ich dann zu gross gezogen habe kann ich immer noch einen kleiner aus packen oder umgekehrt. Mit der zeit bekommst du so ein sehr gutes Gefühl für den wind und kannst schon vom Gefühl her sagen wie stark der heute ist und welcher kitte passt.
ZitatDanke Leo für die Tipps, jedoch hab ich mich bei der Anschaffung eines solchen Kites informiert, so also nichts neues und angewant.
Ich empfand diesen Satz fast schon als überheblich so nach dem moto ich weis ja schon alles und brauch nichts mehr zu lernen aber dein erster text zeigt da was ganz anderes. Ich bin über zeugt wen du diesen Artikel aus druckst und in einem oder 2 Jahren nochmals list weist du über dich selber lachen und wissen was ich damit meinte.
Ich brauchte auch einige zeit zu lerne wie ich dem kitte den druck aus dem Segel nehme bei plötzlichen und starken böhen anfänglich hatte ich bei sehr viel wind mit einem 2.8 zu kämpfen heute finde ich das ich mit einer 4.8 schon fas unterfordert bin ich frage mich oft ob mein können so viel besser geworden ist oder die matten mit dem alter so viel Schlechter werden :-O :-O :-O meine persönlich grenze liegt nun mit einem 10 hochleister bei 40 km/h Wind.
Und genau dort Liegt das sicher kitten man muss sich ganz langsam an seine grenzen rantasten und dann im sicheren bereich fliegen am Limit zu fliegen birgt schon sehr hohe Risiken und 3 schlechte Ereignisse ergeben einen Unfall.