Beiträge von Leo

    Wie stark wahr der wind denn und was für ein kitte hast du? 120 kg sollten doch nicht so einfach wegeblassen werden, sonst hast du was grundlegend falsch gemacht dazu gehört auch das Wind einschätzen und die richtige kitte Grösse.



    Kauf Dir einen wind Messer! Mein bevorzugtes gerät Windmaster den steckst du auf ein Satief oder eine Stange die du in die erde Stecken kannst und den Windmaster drauf ein farbiger faden oder Stoffrest an der Stange befestigt zeigt dir noch die Windrichtung an.


    Das ist immer das erste das ich mache wen ich aufs Fluggelände komme Quasi meine Lebens Versicherung.


    Während des auspacke und den Kitte vorbereiten werden die wind stärke und die spitzen Böhen aufgezeichnet und wenn ich dann zu gross gezogen habe kann ich immer noch einen kleiner aus packen oder umgekehrt. Mit der zeit bekommst du so ein sehr gutes Gefühl für den wind und kannst schon vom Gefühl her sagen wie stark der heute ist und welcher kitte passt.



    Zitat

    Danke Leo für die Tipps, jedoch hab ich mich bei der Anschaffung eines solchen Kites informiert, so also nichts neues und angewant.


    Ich empfand diesen Satz fast schon als überheblich so nach dem moto ich weis ja schon alles und brauch nichts mehr zu lernen aber dein erster text zeigt da was ganz anderes. Ich bin über zeugt wen du diesen Artikel aus druckst und in einem oder 2 Jahren nochmals list weist du über dich selber lachen und wissen was ich damit meinte.



    Ich brauchte auch einige zeit zu lerne wie ich dem kitte den druck aus dem Segel nehme bei plötzlichen und starken böhen anfänglich hatte ich bei sehr viel wind mit einem 2.8 zu kämpfen heute finde ich das ich mit einer 4.8 schon fas unterfordert bin ich frage mich oft ob mein können so viel besser geworden ist oder die matten mit dem alter so viel Schlechter werden :-O :-O :-O meine persönlich grenze liegt nun mit einem 10 hochleister bei 40 km/h Wind.


    Und genau dort Liegt das sicher kitten man muss sich ganz langsam an seine grenzen rantasten und dann im sicheren bereich fliegen am Limit zu fliegen birgt schon sehr hohe Risiken und 3 schlechte Ereignisse ergeben einen Unfall.

    Ich denk auch das eine 5er matte und 60 kg bei starkem wind einen Anfänger ganz gut über fordert.


    Weitere Typs
    -Bremse etwas länger einstellen und oder bei böhen griffe so stark durch drücken das bremsleinen locker sind.
    -Die untere Tragfläche etwas nachlassen um druck ab zu bauen.
    -Matte leicht aus dem wind drehen.
    -Mit dem wind mit gehen um druck auf bau zu entschärfen.



    Und üben, üben, üben.

    Wiso soll das nicht gehen Ich kann ja auch stehend auf dem Windsurfbrett. Padelln obwohl das angeblich nicht geht grins oooosooooleeeeemiiiiioooo.
    Ich denke es wird etwas anstrengender werden als mit einem extra zum kitten gebautem Board und der Wasser Kontakt wird wahrscheinlich ein bisschen mehr sein. Aber bei grosser Hitze wird das doch immer spass machen.


    Freue mich schon auf deine berichte wie es ging


    Zur Not kannst du doch noch einen säge mitnehmen um das Windsurfbrett. Zu kürzen :=( :=( :L

    @Gnom
    Habe ich mir doch fast gedacht :D :D :D





    @an die motzer hier im Bord :R:
    Es ist schade das andere Herunter gemacht werden so das ich mehrere sehr interessante PM zum Thema bekommen habe mit fast ähnlichem anfangs wortlaut der so und ähnlich lautete


    Ich mach das jetzt mal per PM, hab keinen Bock
    im Drachenforum öffentlich zu Antworten...


    Es ist schade das solche guten Infos dann nicht mehr für alle les bar sind nut weil einige ihre Frusttage aus leben mussten das ist doch das freundliche Drachen Forum hier.


    Ich danke nochmals für die tollen PM mit den vielen guten Typs dazu. :H:

    @Cherokee


    Zitat

    Ganz doofe Frage: Warum triffst Du Dich nicht mal mit jemandem, der sich so etwas gebaut hat?


    Weil es bei uns in der Region nicht so Toll mit solchen Skates ist.


    Meine ersten Versuche habe ich auf Roller Skates gemacht Die werden sau schnell und es ist nicht gerade leicht mit den gut und leicht laufenden Skates auf einem nicht gerade optimal zum wind stehenden Strassen stück den nötigen leinen druck zu halten und die drehbare Strasse fehlt mir noch oder vielleicht gibt es noch irgend wo eine Drehbahren wind im sonder Angebot.


    Im Kitte Skaten bin ich eigentlich schon Neuling aber jung und wild ????
    Meine matten habe ich eigentlich ganz gut im griff.
    Die Kitte Skate währen eine platz sparende Variante zum Bugy fahren


    Gnom
    Bist du solche tiefer gesetzten Dinger schon gefahren?

    Hab mich gerade auch mit trimmen eines schlecht fliegenden Lenkdrachens herumgeschlagen das beste und mobilste ist wen du dir an jedem anknüpft punkt der wage am Drachen eine knoten Leiter Tampen von einigen cm machst.
    Auf einer Seite bekommt der jeweilige Tampen eine Schlaufe über die Schlaufe kann der Tampen dann am Drachen mit einem normalen bauch knoten befestig werden. Die Knoten werden dann alle ca. 5 mm gemacht und sollten auf der rechten und linken Seite identische abstände haben wichtig die knoten gut festziehen.


    Die eigentliche wage wird dann gekürzt und auch mit Schlaufen fersehen über die Schlaufen wird die wage dann an den Knoterleiten mit einem bauchknoten am Tampen befestigt. Und können auf der wiese jederzeit umgehängt werden und somit die wage getrimmt das klappt super und du kannst innert kurzer zeit diverse Trimmungen aus probieren.


    Bin gerade am überlegen wie ich bei der Aktiv-Wage die kleinen Schenkel auch so flexibel trimmen kann.


    Hier noch ein link zum trimmen


    Hier zur Aktiv Wage


    Hier für die Knoten



    PS: Der Schiebe knoten hat folgende nachteile wenn keine last auf dem knoten ist kann er ungewollt verrutschen.
    Beim trimmen muss ständig das Meter mass mitgeführt werden um identische wageleinen zu haben bei Wind auf der Wisse nicht gerade einfach so zu messen hab ich selber auch schon versucht.

    Hallo zusammen wider zu der Skates zurück und eine frage zu den erfahrenen Skaters-Fahrern , solche die schon länger auf Skates unterwegs sind.


    Sind die Dinger wirklich so gefährlich oder entsprechen die in etwa eines Ski Kittens? Bin immer so am schwanken ob ich mir auch so was basteln will, weil es auf dem Schnee so schön wahr. Es ist mir bewusst das ich nicht mit 100 sachen über die wiese brettern werde und auch die wind Geschwindigkeit stimmen muss um mir solche Skats um zu schnallen. Vor allen schon die Gefahr mit den Dingern in mause Löcher hängen zu bleiben währe mir zu gross um wie eine Rakette über die Wiese zu Brettern.


    Es ist mir bewusst das im normal fall die Wiese härter ist bei einem Sturz als bei Schnee und das es auf der Wiese eher zu Schürfverletzungen kommen könnte als auf dem Schnee. Aber bei vernünftigem fahren sollte das Risiko doch klein haltbar sein oder?


    Ist der Seitenhalt auf Skates gut oder wird man hier eher vom wind weggezerrt ohne das ich Einfluss nehmen kann. Bei Skiern ist der zug auf die leinen eher hoch weil die Skier auch einen gewissen widerstand haben. Bei Skates mit Rädern könnte ich mir vorstellen das sei eher zu früh los gehen und der widerstand auf die leinen eher schwächer ist oder bewusst hergeführt werden muss. Stiemt meine Überlegung?


    Zum Bau habe ich da auch noch eine frage bringt das Tiefer setzen wirklich Vorteile Gedanken von mir (hängen bleiben am Gras; Schwammigere Führung weil Schwerpunkt nicht im Zentrum der Räder; Instabiler Aufhängung weil länger; höheres gewicht; usw. )

    Suche noch ein guter schirm fürs Bugy fahren in der grösste 6 – 8 mit gutem auf-kreuz Eigenschaften.


    Toll währe es für kleines Geld.


    Was könnt ihr mir empfehlen die beiden Lieblinge (Yakuza und Combat) die mir gefallen würden haben leider etwas zu hohe preise und sind kaum im gebraucht Markt zu finden.
    Bitte keine trägen Matte empfehlend such eher etwas in Richtung meiner Lieblings matten.

    Danke Martin


    Ich bin mittlerweile ein bisschen vorsichtiger geworden, gibt es im binnen land doch ab und zu wind von 8 km/h mit Böhen biss zu 30 km/h. Darum hab ich auch bei den leichtwind Drachen angefangen Zusatz wage punkte ein zu fügen Sie hier um ein brechen zu vermeiden aber beim Schleierdelta geht das ja nicht weil der eine Kiel wage hat.
    Werde mir das mit der 8 spreize zu herzen nehmen.

    Dein link macht nur Werbung für HP Baukasten schade hätte deine Bilder gerne angeschaut.

    Zitat

    Leo:
    War auch eher als Scherz gemeint Wäre mir viel zu gefährlich!


    Grins das habe ich mir schon gedacht aber es gibt immer solche die das dann Lesen und es dann ernst nehmen und dann ist es nicht mehr gut


    Haggy etwas umgebaut ist gut :D :H: schöne teile hast du gemacht.

    Hoffentlich läst sich da ein Student finden der an so was Freude hat vorgabe diverse Schnur dicken knoten müssen halten knoten abstand 5 mm je nach dicke der leine. Möglichst günstig und einfach.


    Eine weitere Möglichkeit währe Knotenleitern ab rolle zu kaufen grins aber die sonder wünsche sind dann wider nicht mach bar knurr.


    Währ der zoll und das Porto und die warte Zeiten nicht währe so ein knoten Leiter knüpfender Kollege echt toll.

    Währte toll wenn es so was gäbe! Darum meine frage danach.


    Ralph die Methode kenne ich schon nur wen die knoten nicht sehr gut angezogen werden rutschen die Dinger und gegen wunde Finger hilft das auch nicht