Beiträge von Leo

    Was für fein Tuning System kennt ihr die gut funktionieren ?


    Mit dem Libre Bora System klappt das bei mir nicht meine 120 kg scheine die Einstellung immer wider zu Verstellung 5mm bis 10mm in einem Flug ist normal aber das kack…..mich an. Nun suche ich eine gut Lösung mit der Millimeter weise verstellt werden kann also stufen los einstellen möglich ist. Wass könnt ihr mir da empfehlen? Vielleicht mit Anleitung oder Bilder.


    Bei der Combat von PKD habe ich mahl so ein stufen loses System gesehen aber hab mich da zu wenig darauf konzentriert damit ich weis wie das Funktionierte. Wer hat so was und könnte mir Anleitung oder Bilder davon zusenden.


    Hier das Libre Bora System zum runter laden

    Eigentlich hängt der grösste teil deines Gewichts an den hauptleinen das sind die Vorderen Leinen die sind auch meistens dicker wenn sie richtig montiert wurden.


    Über die Brems Leinen steuerst du und kannst damit auch in grenzen mehr oder weniger druck aufbauen.


    Beim speziell für die Bahr gebauten schirme wird oft die Wölbung des Flügels verstellt und diss in einem grösseren bereich als zb.. Mit griffen möglich währen. Das führt zu deutlich lift bei betätigen der Bahr und passender Geschwindigkeit. Darum werden diese schirme auch grösstenteils auf dem Wasser geflogen wegen AUA beim unsanften runterkommen.



    Auf Schnee Fahren ist ein anderes Thema passt eigentlich nicht zu der frage Buggyfahren, warum sind Handles besser? Aber dort hast du wirklich bedeutend mehr Platz mit der Bahr als in einem Buggy und der Schnee kann auch weicher sein als wissen Boden.


    Was Daniela schrieb ist völlig richtig habe das vergessen zu erwähnen der platz im Buggy ist klein Manchmal wüsche ich mir sogar kleinere Hndles an meinen grossen matten wenn es so knapp wind hat und ich mit den griffen Wider mahl kurz hängen bleiben binn :-O .

    Ich habe die 1212 hat auch Ober Transport und ist auch super gut fürs Drache Nähen



    Super Typ bitte nehmt kein Nähmaschinen öl das öhl verklebt verharzt mit der zeit und die maschinen gehen dann nicht mehr richtig. Meisten wird dann der weg zum Fachmann nötig und nicht selten heisst es dann keine Ersatzteile mehr es lohnt sich nicht.


    Aber es lohnt sich doch mit dem Absolutes Hammer öl ballistol das löst solche Verharzungen und festsitzende teile wider.
    Habe so schon viel ältere Nähmaschine als mein alter ist zum leben erweckt die die Händler als nicht mehr reparier bar weil keine Ersatzteile einstuften und die maschinen laufen nun seit dieser ölerei schon wider über 10 Jahre.


    verlangt mahl bei ballistol die Balisterol Story und die historische Packungsbeilage
    da kriegt ihr runde Augen was das öl alles kann.

    Eigentlich kannst du beides fliegen wen du 4 leine Matten mit Handels schon geflogen bist weist du mit der zeit wie du den schirm damit mehr Leistung geben oder reduzieren kannst wie du druck aufbauen kannst. Mit den Handles kannst du die linke und rechte Flügel hälfte einzeln beeinflussen das kann beim Bugy fahren ganz schön praktisch sein.



    Mit der Bahr kanst du den schirm mehr oder weniger Druck geben in einem grösseren bereich als mit den Handels möglich ist dafür kannst du die linke und rechte Flügelhälfte nicht gleichzeitig unterschiedlich ansteuern.

    Natürlich fast alle imer im Auto es wird nicht mehr ausgeräumt und die dach box ist auch immer voll.


    Nachteile werde immer gefragt ob ich in die Ferien fahre von wild Fremden neugierigen Leuten. Zweiter grosser Nachteil die Einkaufs Taschen haben meistens keinen platz (kann auch ein Vorteil sein :L )


    Das past auch dazu


    Ach, wie gerne wäre ich schon Experte!

    Habe mahl so was ähnliches gemacht um gift streifen Folien zu schneiden habe dazu die Schneidmesser klingen zusammen geschraubt mit Gewinde Stangen und zwischen die klingen immer ein passendes holz stück für den nötigen abstand. Die rolle dann darüber abgerollt so einfach ist das aber auch nicht weil es immer wider Ausschuss gegeben hat weil der Andruck zu gering gewesen ist oder die klingen wider zu stumpf wunden oder die Neigung noch nicht gepasst haben da ich das doch immer wider brauchte hat sich der Aufwand für so eine schneide Einrichtung gelohnt ob das sich aber auch führ eine 5 cm rolle lohnt.
    Habe leider kein bild davon weil mit der neuen gift Gesetz diese Streifen nicht mehr gibt und ich die entsorgt habe wahr immer etwas gefährlich mit so vielen scharfen klingen. Da bevorzuge ich doch lieber scharfes Frauen.



    Was auch geht wenn die rollen sauber gerollt sind die rolle zu sägen aber die säge muss fein sein und ob das bei deinem band geht weis ich auch nicht und eine gute Führung haben um genau grade schnitte zu machen was bei 5 cm wahrscheinlich schon zu kurz ist

    Chewbaka


    Irgend wie irritiert mich dein text am 22.10.2007, 16:33:49 schreibst Du

    Zitat

    mein neuer "brieffreund" roberto hat ihn nach meinem bauplan gebaut.


    aber etwas später schreibst du wider

    Zitat

    einen bauplan gibt es noch nicht, wird es in einer ausführlichen version auch nicht geben. 22.10.2007, 18:39:53


    und noch etwas später

    Zitat

    Im moment sind aber enfach noch nicht genug endgültige daten da, um einen plan zu machen.
    eigentlich habe ich nur den segelumriss in corel-draw als datei. der rest ist bisher intuition! 23.10.2007, 18:49:46


    Wiso hat den der Argentinien einen bauplan und du nicht wen du der Erbauer bist?



    Auch das Irritiert mich

    Zitat

    leine: bei wenig wind fliege ich zurzeit meist mit dyneema 40 daN, bei viel wind mit einer 3mm maurerschnur, die tut dann nicht so weh. leinenlänge mit spassfaktor ist 3 meter bis 150 meter.


    Maurer schnüre kenne ich als stark dehnend wen das dann PE schnüre sind haben die bis zu 45 % Dehnung wie kannst du so 150m lange Leinen lenken grins oder hast Du Teleskop Arme? Muss man ja dafür haben!


    Zitat

    ich habe den drachen weiterhin nie als meine "erfindung" deklariert.


    Tönt aber in deinem bericht ganz anders.


    Zitat

    22.10.2007, 16:33:49 mein neuer "brieffreund" roberto hat ihn nach meinem bauplan gebaut. wir beide sind die teile zeitgleich anlässlich "one sky one world" geflogen. nun hat roberto auch ein kleines aber schönes video ins netz gestellt:


    und was ist das


    Zitat

    ich habe den drachen weiterhin nie als meine "erfindung" deklariert. nur das design des segels ist von mir "entworfen".


    Wo hast du das den geschrieben ausser in diesem text



    Danke für das Video vom 29.10.2007, 06:31:39


    Da wird recht deutlich wie dein HH gegenüber dem Nina fliegt ich denke der ständige Boden Kontakt mit dem HH war absichtlich oder ?
    Die Runde Flügel form gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut aber die Flugeigenschaften zeigen das noch einiges verbessert werden muss biss das teil wirklich gut fliegt. Da kommen noch etliche stunden Düftelei auf dich zu.
    Ich denke der unterschied währe noch krasser gewesen wen weniger wind gewesen währe.


    Das Video hat bei mir Spontan HH = Ha Ha :-O ausgelöst vielleicht wahren meine Erwartungen nach deinem bericht auch einfach zu hoch oder ich bin verwöhnt von original Nina.

    Zitat

    LWH schwarz mit weisem toten Schädel drauf ich glaube da könntest du den erbauter recht schocken damit


    Nun bin ich aber überrascht dass keine Reaktion darauf kam. Wieso weiser Totenkopf auf einen schwarzen LWH drauf muss!? Ganz einfach weil jeder der damit fliegt die zeit vergisst und schnell wird es dunkel und dann ist der schwarze nicht mehr zu sehen darum die hellen Farbtöne.


    Schnur Länge möglichst lang wählen Du wirrst mit dem LWH nicht nur nach oben fliegen auch in die ferne wierd er gleiten und schnell sind 100 – 300m der Leine genutzt weiterer Vorteil von langer leine wenn sich knoten bilden oder die Schnur sich abnutzt kann ein stück abgeschnitten werden ohne gleich neu kaufen zu müssen. ergo550 Thomas hat auch die richtigen leinen dazu und experimentiert immer auch mit andern geeigneten Leinen, fragen Vielleicht sind bei im schon wider neue geeignete Leine zu finden.



    Grenzpilot
    Sag ich doch wer den gekauft hat und fliegt gibt in nicht mehr her und der preis ist dann voll OK
    Der wird bei wind Mangel immer wider genutzt ja noch schlimmer du wirrst fliegen gehen an Wind armen Tagen, an Abenden an denen du vorher nicht Einmahl ans Drachen fliegen gedacht hättest. :H: :D

    Ich brauchte vor der pflege nach ca. 1 – 1,5 Jahren neue Lager mit der pflege halten die Kugellager schon über 7 Jahre. Weiterer Vorteil bei Verwendung des richtigen Fettes laufen die Kugellager viel besser.

    Ich finde nach wie vor es ist eine gute Sache die Lager zu pflegen aber jedem das seine. Wen die zeit und Rendite berücksichtigt wird dürften wir in den meisten fällen auch keine Drachen mehr selber bauen das währe doch blöd oder grins.