Beiträge von Leo

    Zitat

    Da hat es uns dann auch nach vorne geworfen und musste das ding loslassen. Das war danna auch zu heftig und haben es gelassen. Hätte wir das Ding halten können, wäre das ding bestimmt nicht mehr ganz.


    Na da fragt sich wohl was das ding den ist? Oder klärt sich hier damit alles auf :=( :=( :=( :-O :-O :-O

    Scanner
    Und ich studiere ernsthaft an bigfots für die Wiese oder zumindest grösseren Räder weil bei den wissen wechsel’ die überhänge immer abgestuft sind (acker kante ) da knallt es immer unschön und macht nicht wirklich spass mit kleinen räder auch gras brems schnell.


    Auf rasen oder beton macht’s rissen Spass mit den kleinen Räder.

    @ X-Racer

    Zitat

    War gestern mal draußen und hab den Schleierdelta geflogen !
    Echt ein sau geiler Drachen . Knoten hatte ich keine im Schleier (kann ja noch kommen )
    Aber hab mal grob gemessen und kam nur auf 11m das kann ja net sein ist euer 14m oder auch en bissi kleiner?
    Und 4m war er auch net ganz !
    Helft mir bitte mal


    Etwas giessen viel Dünger vielleicht wächst er noch. :-O :-O :-O


    Grins im ernst wen der so sau geil isst ist doch gut :H:

    Was regt ihr euch wegen solchen Kleinigkeiten auf Fligen Fleigen was das zeugst hält 2 Jahren halten die matten sicher noch bis dann habt ihr ja sowieso neue Matten zugelegt grins und schaut eure alten teile nicht mehr an. Frech grins.

    Zitat

    Das ist doch die Grundvoraussetzung für eine Heißschneider, das er eine möglichst schmale Schneide hat.

    Da gebe ich dir recht Achim. Ich habe anfänglich mit der normalen spitze geschniten es ging auch aber nachdem ich hier im Forum den Typ mit der gehämmerten spitze bekam merke ich dass es schneller schneidet es weniger dämpfe gibt und die spitze selten stumpf wird.


    Zitat

    Nachteile:
    Die Schablone muss hitzebeständig sein


    Es braucht keine Hitzebeständigen Schablonen normaler grau Karton reicht völlig. Wenn nicht gerade grosse Serien (Produktion) geschnitten werden muss. Ich kenne auch einen Kollegen der normale grosse Karton Schachteln zerlegt und diese als Schablonen material nimmt geht auch. Mier persönlich past das nicht. Bei mehrmaligem Karton schablonen benutzen kommt es höchstens beim ungewollten kurzen Stehen bleiben zu leichten Einbuchtungen in den Schablonen was ohne Problem mit Schleifpapier aus gebessert werden kann.


    Zitat

    mehrlagig geschnittene Teile sind am Rand miteinander verschmolzen


    Stimmt das ist sehr Praktisch die teile verrutschen so nicht bei richtiger schneide Geschwindigkeit und 2 Lagen Stoff ist das lösen kein Problem bei mehr lagen auf einmal schneiden kann es an Ferienzelten stellen etwas aus fransen. Das kann wider versiegelt werden indem die Schablone angelegt wird und leicht mit dem heiss Schneider die kante versiegelt wird.

    Glasplatte als unterlagen ist wirklich toll zum Heischneiden ein Fenster oder Balkontüre aus dem Haus Anbruch reicht dazu völlig. Hat einen weitern Vorteil eine Lampe darunter und die aplikationen können sehr gut positioniert werden.


    Ich persönlich schneide oft sogar feihändig mit dem gas Lötkolben bei aplikationen wie mit einem Marker stift zeichnen.


    Zitat

    Gefahr von Schaden am Segel durch Unachtsamkeit


    Ein Halter für den Gas Schneider verhindert unabsichtliches beschädigen des Stoffes und dient auch oft als beschwerungs-gewicht beim schneiden.


    Ein toller Nebeneffekt mit dem Gas Schneider können die überstehenden Fäden super Punktweise weg geschmolzen und versiegelt werden kein knoten mehr nötig.


    Mit dem schneide rad zerschneit ich oft die Karton Schablonen ausfersen. Der Stoff wir bei schneiden leicht davon gedrückt wen das rad nicht richtig durch geschnitten hat wird das ganze fransig beim mehrmals darüber rollen. Auch die Gefahr des verrutschen von mehreren lagen des glatten Stoffes ist grösser
    Meine Erfahrung ich komme damit weniger zurecht als mit dem gas Lötkolben.


    Mein persönlicher Favorit ist der Gas Schneider mit abgeänderter spitze.


    Jeder muss wohl seine Passendes und im liegendes mittel selber kennen lerne.


    Achim ich finde das toll du bist vom schneide rad begeistert und ich von Heissschneider.
    - Editiert von Leo am 14.11.2007, 10:42 -

    Du kant ohne Probleme mit 4 leinen lernen das ist kein Problem. Und der Spass ist fast gleich schnell da wie beim 2 Leiner Fliegen. ;)


    Ich persönlich finde das 4 Leiner Fliegen für Anfänger sogar noch schneller spass macht kann weil das ständige umdrehen der matte über die bremse gesteuert werden kann und das hat man schnell raus Auch das landen wir leichter.


    Ein Typischer Anfänger Fehler gibt es aber beim 4 Leiner Matten fliegen der immer wider zu beobachten ist die bremse wird nicht locker genug beim starten gehalten.


    Beim anlernen von Neulings empfand ich die Lernfase mit 4 Leiner wahr Kürzer als mit 2 Leiner.


    Meistens sind die 4 Leiner auch bessere Matten und 2 Leiner werden oft für Anfänger gebaut mit Sparstift um möglichst billig zu produzieren. Was sich nicht immer gut auf die Flug Eigenschaften auswirkt.


    Noch etwas zum eigentlichen Thema


    Zitat

    So weiß ich zum Beispiel gar nicht wie man die Flugmatte bremst falls man dem Boden mal zu nah kommt....usw....
    Ist denke ich immer besser zu wissen wie es geht und das dann umzusetzen. Habe im Forum schon gesucht, bin nur nicht fündig geworden. Auch im Internet habe ich nicht wirklich was gefunden.


    Die Matte kannst du mit nach vorne laufen Drucklos machen dann wird sei auch gebremst fällt aber auch zusammen dafür platzen dir die Kammern nicht wenn sei zu Boden geht.


    Wenn du das etwas übst kannst du damit auch die Geschwindigkeit deiner matte beeinflussen je mehr zug auf deine leine kommt je schneller deine matte wird bei wenig zug wird sei etwas langsamer. Weiter kannst du mit Lufteintritts Öffnung aus dem wind drehen druck ab bauen. Gelandet wird damit am Windfenster Rand.

    Nein es ist völlig sinnlos fürs binnen land eine Buggy zu, zu legen :-O


    Erstens fehlt der wind immer.
    Zweitens ist wen es wind hat keine wisse gemäht.
    Drittens sind die Felder zu klein.
    Flirtens Es hat hoch spannungs- Leitungen.
    Fünftens ist die ganze wiese voll mause Löcher in denen du durchgeschüttelt wirrst.
    Sechstens die gemähte Wiese wurde gerade neu gedüngt mit schei…
    Siebtens wen du den Buggy zusammen geschraubt hast fehlt der wind.
    Achtens Hast im Auto immer zuwenig platz wegen dem Buggy der immer dabei ist.
    Neuntens die Wiese ist wider sumpfig nass.



    So den Rest las ich jetzt sein, du kauft ja Trotzdem einen :logo: :L .


    Und hast spass :D :D :D :D


    !!!!!!!! Hilfe Da Fällt mir gerade ein Ich brauch grössere Buggy Räder !!!!!!!!!!!!




    - Editiert von Leo am 14.11.2007, 08:19 -

    Dein Problem sind die viel zu stark dehnende schnüre bei Rhombus immer ein Problem
    Neue dehnungs-wärmere schnüre erleichtert dann das lenken.


    Aber noch besser las denn so sein und kauf dir ein besserer 4 Leiner kitte nicht von Rhombus hier im Forum gibt es dazu Unmengen von Thread.

    Ich denk mir mahl das es nicht am den kitte Herstellern lieget sondern an den Tuch Lieferanten (Herstellern) so wie das aussieht.


    Nun werden ja auch immer mehr Stoffe in fernöstlichen Gefilden produziert da sind solche qualitäts- Mängel halt etwas ganz übliches dafür ist der preis ja auch sehr günstig :L .


    In der heutigen zeit von preis Optimierung Zahlt das eh der end Kunde. Mit unzähligen Reparaturen Rückgaben das macht der end Kunde ja gerne die kosen dafür läst er unter den Tisch fallen und die Produzenten brauchen keine teuren test laufe und qualitäts- Prüfungen mehr, die nur kosten und kein Geld einbringen.


    Ich denke das wird sich mit der zeit wider ändern.
    Oder es wird sich so normalisiren das beim kauf eines Gegensandes dieser 2 bis 5 mahl umgetauscht werden muss bis der Kunde dann endlich ein funktionierendes teil hat brbrbrbrbbrbrbrbrbrbrbrbr grausige Vorstellung ein TV gerät 5 x gewechselt PC 4x Retour bringen kitte 3 x im laden umgetaucht. Mann die Transpotöre und öl Multis verdienen wider Geld :(

    Zitat

    mein Jüngster ist 2. Der fliegt einen auf zwei Leinen umgeabauten Eddy mit HQ Handles. Damit der Vatters Matten in Ruhe lässt


    Martin ich will Fotos sehen. :)



    Ich betreib das Hoby nur damit die Drachen Läden nicht aussterben :D :D :D alles andere wurde ja schon genant oder steht unten in der Signatur.



    - Editiert von Leo am 10.11.2007, 18:01 -