Beiträge von Leo

    Mann 8 9 10 für einen 50 kg schweren jüngling wollt ihr in um bringen im binnen lang kann es durchaus 20 -30 km/h unverhoffte böhen geben!


    Dann sind 50 kg wie ein Blatt im wind Lukas ein 4er Hochleister oder ein 6ser Intermedia das ist ok wenn du schon Erfahrung mit Kitten gemacht hast.


    Such dir einige kitten in der nähe hier unter Mitglieder karte findest du sicher jemanden in deiner nähe und frag höflich ob du mahl die verschiedenen kittest ausprobieren kannst dann findest du bald dein passenden schirm.


    Ich bin über 100 kg und fliege auch 4er schirme bei nur 3 km/h wind noch das ist eine frage des können und nicht nur der schirm gösse.


    Ein zu grosser schirm wirrst du nur selten fliegen und dann wird er wider verkauft.


    Ok bei Tubes kann es etwas grösser werden. Finde ich aber nicht sinvoll für Neulinge da du dort immer angegurtet bist. Das macht dann ganz schön AUA Die Tubes brauchen meistens auch etwas mehr wind. Also auch nicht optimal für deine zwecke dazu kommt das bei unsanfter Landung schnell etwas mehr kaputt geht und weil sei meisten auch noch etwas träge bei wenig wind sind passiert dir das dann öfters.


    Schau dich mahl hier etwas um

    @ Hechtus Ja den meine ich.


    @all
    Gemeinsames Ninja Fliegen macht noch mehr spass. Da kommt nach einiger zeit auch das Ninja Kampffliegen aus lauter spass auf. Oder sollte ich da eher sagen auf und ab wiekel spiel jedenfalls macht das rissen spass zu zweit ist es einfach und je mehr läute mitmachen je grösser die erfahrungs-unterscheide sind des so spannender wird es.


    Und nun waschoiiiiiiiiiiiiiiiiii

    Thomas versuch es mahl so leine muss genügen lang sein und frei sein kurz zupfen mit arm rechts oder links schwenkend aber leine sofort wider frei geben die leine darf absolut keinen wider stand haben du musst Geduld haben er dreht dann oft ganz langsam deine einzige arbeit ist unbedient lockere ruckelfreie Leine zu geben wenn er sich dann etwas gedreht hat kannst du nochmals etwas zupfen damit er schneller dreht aber auch hier wider frei fliegen drehen lassen.


    Wen du den LWH nur leicht bremst nimmt er leicht die Nase runter und macht erinen super langen gleit fug von dir weg wen du in nicht frei läst auch bis zur Landung.

    @ Matias hast du die Schnur von Tomas oder eine eigene?
    Wen die Schnur nicht richtig ist hat sei zu viel Dehnung dann geht es nicht so gut auch die Lenk Impulse kommen dann nicht richtig an


    Weiter gibt es auf Thomas Seite auch noch eine Anleitung http://www.horvath.ch/drachen_tips_flug.
    und wen du noch etwas herumstöberst noch weitere nützliche Typs.


    Zitat:
    jetzt startest du, mit einem beherzten zug, damit sich der long way home oder was immer in seine drachen-steig-position aufrichtet. du kannst in aller ruhe durchziehen und beobachten, wie der drachen in den himmel steigt. ziehe ihn in den zenith, oder schöner, weit darüber hinaus: das ergibt eine elegante, nach oben hin ausgedehnte flugbahn: auftrieb im gleiter-modus. oder: du leitest schon auf 20 oder 50 m höhe einen halben flatspin ein, gefolgt von einem fly away, 200 m von dir entfernt. dazu solltest du aber 50 m zusätzliche schnur sauber am boden ausgelegt haben. also:


    Auch um eine kurve ein zu leiten braucht es einen manchmal auch mehrere beherzte zupfer.

    Üben etwas ausprobieren dann kommt das mit dem drehen schon.


    Auch das mit der Schnur klappt mit der Übung immer besser


    Wir haben schon darüber gelästert das ein Rasen Teppich für jeden Untergrund passen würde natürlich kommt dann auch der Wunsch nach dem Liege Stuhl den Sonnenschirm und dem passenden Drink.

    Da kommen mir spontan 2 Möglichkeiten in den sind.


    1. Nimm ein schwarzer Marker und über mahle den roten Stoff in dem bereich wo sich rot und schwarz überlappen.
    2. Beim Nähen Santwitsch Technik anwenden unter und oben schwarzer Stoff und dazwischen den roten. Richtig aus schneiden!

    Die Ekko und die ekko Alpa sind meiner Meinung nach super kitte ich habe heute noch oft spass mit den diversen ekkos die Schnellikeit und die möglichkeit die kraft stark zu erhöhen oder den druck ab zu bauen wenn man das Handling kennt und es zu nutzen weis macht wirklich spass. Auch das mit dieser Mate sogar retour flügge möglich sind ist etwas besonderes an der matte.


    Die bremse nicht zu kurz einstellen sonst mach sei die tolle Geswindigkeit nicht und druck ab bau wird auch schwieriger. Mit 35m Leinen machen die mir am meisten spass so kann auch gespielt werden und bei wenig wind ist es erstaunlich wie lange man oben bleiben kann wenn man weis wie leicht wind fliegen geht.


    Ok im vergleich zu heutigen Kitte kommt die ekko nicht so hart an den wind beim Bugy fahren aber für spass und fun Matte finde ich sei absolut spitze. Die 6 und grösseren matten sind natürlich etwas langsamer und träger wer es versteht die matte richtig zu fliegen hat aber auch damit viel spass.
    Ich finde die Ekko auch ein sehr gute matte zum erlernen von Hochleister matten Händling.

    Ich würde auch mindestens 100er nehmen in deinem fall eher stärker der Bugy hat auch noch gewicht und es ist nichts ärgerlicher als wen ständig die leinen reissen habe ich selber schon erlebt dann hat sich das Geldsparen für dünnere leinen nicht gelohnt weil du zwei mahl kaufen musst und wer sagt das du deinen kitt nicht auch ab und zu einem dritten in die Hände gibst wen der dann schwerer und kräftig ist macht es dann auch päng.


    Die bremsleinen dürfen etwas dünner sein hat sich in der Praxis bei mir gut bewährt.
    Aus 4 gründen. Dünnere machen weniger Luft wider stand. Machen weniger durchhang. Und dadurch zeit es die Endkante weniger runter. Dazu wird noch etwas Geld gespart. Aber auch hier nicht über treiben wenn du wenig Geld hast nimm eher dickere die reissen dann nicht. wenn du genügend Geld hast kannst du etwas weiter runter gehen auf die Gefahr hin das sie irgend einmal reissen könnten.


    Meine faust Regel ist mindestens 2 x stärker als mein gewicht dazu gehören auch Kleider und Buggy. Besser 3 Faches des gewicht. Bei mir ist die leinen stärke immer innerhalb dieses Bereichs. Seit her habe ich keine gerissen Leinene mehr.


    Bei wenig wind eignen sich 30, 35 m leinen gut. Kürzere leinen sind direkter zu fliegen einige matten fliegen mit kurzen leinen sogar fast eigen stabil und fallen weniger zusammen dafür gibt es in Boden nähe alerdings immer weniger wind.

    Achim X


    Toller Typ :H: :H: :H:

    Zitat

    Das ist auch bei einem Lampenschirm so


    packt die LEDs in Taschen und das Ergebnis ist verblüffend.


    Aber, was passiert , wenn man den Drachen selbst anleuchtet? Ich habe eine kleine Beleuchtung für Lenkdrachen, die vom Mittelkreuz in das Segel leuchtet. Selbst bei kompletter Finsternis kann ich damit den Drachen tricksen.
    Und er ist auch für Zuschauer gut zu sehen. Fast wie ein fliegender Lampenschirm


    Die leucht Kabel finde ich aber sehr gut fürs matten fliegen bei Nacht die dinger fädle ich durch die wage Schlaufen an der matte und befestige die Aku packs im Flügel oder an der wage Hauptleine es braucht mindestens 2 stück davon. Rot ist schlecht weil die nur schlecht zu sehen sind weis blau gelb ist ok. Meine habe ich 2005 bei ikea gekriegt für wenig Geld.

    @ Michael12323 Flieg oft und auch in Windstarken tagen und Thermikstarken Zeiten und ich garantiere dir du wirst solche Situationen erleben oder beobachten können, ob du willst oder nicht .


    Na ja gutes Argument Passanten schützen aber wenn du auch noch dran hängst wird es ja noch gefährlicher der schirm klappt beim Aufprall auf einen pasanten zusammen und wird wohl keinen grossen schaden machen. Wenn du bei starkem wind dorrt fliegst wo viele Passanten vor dir durchlaufen fliegst du eee am falschen ort wen sei hinter dir spazieren passiert ja auch nichts.



    5 – 50 m platz sollten eigentlich schon vorhanden sein zum fliegen rein aus sicherheits- gründen. Und im normal fall fällt der schirm beim loslassen in diesem beriech eigentlich immer zusammen. Ich hatte bisher erst Einmahl dass ich ca 100 m nachrennen musste das wahren aber auch extreme Verhältnisse und dazu kam noch eine thermische Ablösung die den Schirm etwas empor hob bevor er zusammen klappte. Und er sich nocmals aufblassen konnte am Boden was normal auch nicht passiert. Es wahr übrigens ein grosser Hochleister. Den ich bei diesen wind Bedingungen gar nicht mehr fliegen hätte sollen. Es ging mir damals darum die grenzen des hochleister aus tu testen
    Mit KK währe ich dort wohl nicht so glimpflich wegbekommen und ich bin überzeugt da hätten 100m neicht gereicht

    Sie sollen reissen weil du im schlimmsten fall lange über die wisse gezetert werden könntest oder auch schlimmeres wen nur eine Seite reist kann das ganze Trotzdem noch drehen und ziehen wenn der kitte nicht zusammen fällt. Das kann durch aus passieren.


    (!) Wichtig der kitte fliegt ohne Zug an der leinen meistens nicht sehr weit darum verwende ich keine KK und empfehle sie auch Anfängern nicht.


    Auch ein Trapez gurrt ist für einen Anfänger nicht geeignet aus den gleichen gründen. Die krallen sich normalerweise sowieso zu fest an den griffen fest wen sei auf die Nase fallen. Loslassen Mus zuerst gelernt werden um es zu können.

    Kitte killer müssen reissen können wenn sie eine grosse lass haben sonst wird es gefährlich!!!!!



    Im Normal fall helfen sei die matte einklappen zu lasen aber es gibt auch ausnahmen wo sei nicht genügend wirken können zb. Hatte ich mahl bei sehr viel wind meine ekko 2.8 die sich nach dem starten wie wahnsinnig anfing zu drehen ich hatte keine Chance durch das drehen bekam sei so eine grosse kraft und die Leinen konnten nicht mehr bewegt werden.


    Des Rätsels Lösung: Ein kleiner Zweig hatte sich in der wage verfangen. Woher der aber kam weis ich heute noch nicht weil es weit und breit keine Bäume hatte.

    Haken an der decke wahr gemeint. Würde aber empfehlen über der Badewanne :L .


    Welche Frau läst sich nicht mit irgend einem schönen Gegensand von den haken ablenken könnte halt etwas teuer werden grins. Aber mit guter Planung wurden die haken NUR für die Frau eingedreht um die schönen Gegenstände fürs sie als überrschung auf zu hängen. Wenn sie sich später dann auch noch zum kitte waschen eignen um so besser. :D :D :D :D :D


    Wo bleibt den die Fantasie 8-)

    Danke Georg
    was natürlich schon wider dazu verführt den begriff Apronym zu suchen um wissend zu werden grins.


    Begriffsdefinition
    Der Duden (deutsches Universalwörterbuch, Mannheim 2005) definiert ein Akronym als Kunstwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammengesetzt ist, und nennt EDV (elektronische Datenverarbeitung) als Beispiel. „ADAC“, „PC“ und „TÜV“ sind demnach Akronyme, „Abk.“, „lt.“, „Betr.“ oder „kpl.“ jedoch nicht.
    Eine ebenfalls verbreitete Bedeutung definiert Akronyme als Abkürzungen, die als eigenes Wort gesprochen werden, zum Beispiel „DESY“ oder „AIDS“. Statt der Anfangsbuchstaben werden auch häufig Wortteile verwendet z. B. „Stasi“, „Gestapo“ oder „Antifa“.
    Den folgenden Ausführungen wird die zweite Definition zugrunde gelegt.
    Sonderformen [Bearbeiten]
    Es gibt verschiedene Sonderformen. Dabei können viele Akronyme mehreren Sonderformen gleichzeitig zugeordnet werden.
    Apronym [Bearbeiten]
    Als Apronym bezeichnet man ein Akronym, das ein bereits existierendes Wort ergibt. Dies bedeutet, dass potenziell jedes Wort ein Apronym werden kann, wenn die einzelnen Buchstaben als Anfangsbuchstaben einer Phrase umgedeutet werden können. Beispiele:
    • DAISY, Abk. für „Dynamisches Auskunfts- und Informationssystem“ sowie engl. für „Gänseblümchen“ (auch weiblicher Vorname)
    • Die PARTEI, Abk. für „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung & basisdemokratische Initiative“ (ergibt sogar ein rekursives Akronym)
    • de Spar (niederl. für die Fichte), Abk. für „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (deutsch: Durch einträchtiges Zusammenwirken profitieren alle regelmäßig/gleichermaßen.)
    • Sehr beliebt sind Apronyme als Namen für US-amerikanische Gesetze. Als Beispiel sei der USA PATRIOT Act genannt; die Abkürzung steht für „Uniting and Strengthening America by Providing Appropriate Tools Required to Intercept and Obstruct Terrorism“.



    Übrigen dein Avatar bild ist echt klasse find das toll.


    Und nun noch was zur frage damit das ganze nicht völlig vom Thema abkommt.


    Bei Meinen grossen matten wenn ich die nicht bei regen fliegend waschen kann, werden die in der Badewanne lauwarm geduscht. Bei bedarf mit einer Mikrofaser, bei Fisch Geruch mit einem normalen Harschampo gereinigt (nur wenig nehmen) das aufhängen über der Badewanne ist Pflicht sonst ist die ganze Wohnung nass nicht nur das Bade Zimmer :L


    Die Brause Aufhängung dient als Halter der Spiegelschrank erweitert das ganze noch etwas alternativ mehrere haken an der decke befestigen. Meine bisher beste Lösung. Mit Bauchknoten nahe am schirm kann dann die matte an den haken befestigt werden. Bei grossen matten muss ab und zu mahl umgehängt werden damit alles trocken wird.


    Der Wäsche Ständer über der bade Wanne wahr mir persönlich zu fummelig und bei grossen matten rutsche das ding immer weg während ich die Matte zwischen den leinen durchziehen wollte. Dazu kommt noch das die Ständer zu wenig höhe haben die benötigt wird bei grossen matten um alles in der Badewanne zu hallten Und genügend Luft zwischen den bahnen zum trocknen zu haben.

    Zitat

    Leo ...'n Kite aus Stahl *ROFL*


    Musste mich zuerst schlau machen


    Aus der Kategorie: CHAT
    R.O.F.L. steht für 'Rolling on the Floor loughing'. Deutsch: "Vor lachen am Boden liegen(d)", die Erweiterung: 'M.A.O.' steht hierbei für: "My ass off". (Den Arsch weglachen). Das ganze ist ein stärkerer Ausdruck für: 'lol'.

    @ nixblicker


    Die Farben halten normal schon nach einigen stunden bei vielen Farbschichten bist du nach 14 tagen auf der sicheren Seite auch wen vielleicht die trocknungs- zeit Temperatur der Raum nicht optimal wahren dann sind sei auch nicht mehr weg Kratz Bahr. Darum die 14 Tage es ist doch schade wen beim Erststart ein kratzen die schöne arbeit zerstört nur weil die Farbe die end Festigkeit noch nicht erreicht hat


    Was nimmst du den für eine Farb Marke Farbname Bezugsadresse eventuell HP währe sehr interessant