Beiträge von Siggi W.

    Hallo


    ... wie wär's denn mit 'nem KAP-Foil in 5.0, 8.0 oder sogar 12,0 ...



    ... die sind doch dafür gebaut worden ...

    Zitat

    Die KAP-Foil von Ralf Beutnagel ist ein zuverlässiger und stabil fliegender Trägerdrachen für ein Luftbildrigg.



    Ich habe die KAP-Foil 8.0 ...

    ... benutze den nicht für "KAP" sondern
    als einfachen Lifter und bin vom tollen Flug-
    verhalten begeistert ...



    Gruß 8-)


    - Editiert von Siggi W. am 30.04.2013, 10:40 -

    Hallo


    Zitat von Drachenwilli

    [quote=Siggi W.]
    ...
    hallo siggi versuch es mal da
    http://www.facebook.com/pages/Bolwelt/481086648592024?ref=hl


    ... habe die Seite schon besucht: :H: :H: :H:


    ... und dabei folgendes YT-Video gefunden ...


    http://www.youtube.com/watch?v=-9a62Pdp_RM

    ... :( Schade um die schöne Bol :( ...


    Gruß 8-)
    - Editiert von Siggi W. am 29.04.2013, 11:26 -
    - Editiert von Siggi W. am 29.04.2013, 11:26 -
    - Editiert von Siggi W. am 29.04.2013, 11:27 -

    Hallo


    Zitat von Sauls0005

    Siggi


    fast jeden Abend drehen sich Bols in Fanö Bad ...
    Machen wir eigendlich so als Tagesabschlußdreh.
    Das "Megabolmeeting" ist nur am Mittwoch 19.6.


    Bis bald dann auf dem "Woodstock of kites"


    Danke für die Info'en,.... :H:
    dann werde ich mich Abends mal in Richtung Fanö Bad aufmachen .... :D


    Test meiner kleinen 4,3m-Bol auf der Wiese:



    Bis bald ...
    Siggi W. 8-)

    Hallo


    Zitat von Drachenpfuscher

    Moin Siggi,
    1. Frage : Ja
    2. Frage : ja, aber nicht öffentlich.(jedenfalls wurde mir das so gesagt)
    u.U. hat Willi was in der Bolwelt.
    Dirk


    Danke für die Antworten ...


    ... zu "1. Frage : Ja" ...
    Sch...ade, hätte gerne mitgemacht ... :(


    ... zu"2. Frage : ja, aber nicht öffentlich.(jedenfalls wurde mir das so gesagt)
    u.U. hat Willi was in der Bolwelt."
    Dann werde ich nochmals "google'n", vielleicht findet sich was .... :)


    Gruß 8-)

    Hallo


    ... habe seit Ende 2012 'ne HQ-MegaBol-4,3m und würde
    dieses Jahr gerne beim "Mega-Boldrehen" mitmachen.
    Frage 1:
    Findet diese "Veranstaltung" nur am 19.06.13 statt ?
    (... bin leider erst ab Fr. 21.06.13 auf der Insel ...)
    Frage 2:
    Gibt's von der 63m-Bol eigentlich Bilder oder 'n Video ?


    Gruß


    Siggi W.

    Hallo


    1.8er Century I ("waagegepimpt" / 18m-Leinen) auf Fanö (ca. 2009) bei 7-8 Bft ...
    (Raumwindkurs: 80 km/h, Amwindkurs: 60 km/h). Nach 2 Fahrten (Rindby-Sonderho) und zunehmenden Wind (in Böen 9 Bft), der Erkenntnis, das ein VIRUS-Buggy ("gepimpt") für mehr als 70 km/h ungeeignet ist, siegte die Vernunft und das Buggyfahren wurde eingestellt :H:. Auf der Fahrt zum Ferienhaus noch "schön in 'ner Sandverwehung festgefahren" :D , zum Glück war's aber mit'm bischen "anschieben" erledigt ... 8-) . Ab 8 Bft oder noch mehr kann ich auf's Buggyfahren verzichten ...


    Gruß 8-)

    [quote]Original von Carver
    Zitat der schweizerischen Depeschen-Agentur sda vom 27.03.2006 22:52


    Courroux JU: Frau beim Lenkdrachenfliegen gestorben
    ----------------------------------------------------------------------




    Hallo


    :( Ja, ist `ne traurige Sache! :( .
    Aber leider kommen solche Unfälle vor, zum Glück aber meistens mit weniger tragischem Ausgang. Mir sind 2 Fälle u. a. von LesHemmes(F) und auch vom Brouwersdamm(H) bekannt. Beide Kiter kamen mehr oder weniger schwer verlezt ins Krankenhaus. Ist leider immer das Gleiche: zu großer Schirm + zu viel Wind und leider auch all zu oft noch `ne große Portion Leichtsinn (oder auch Unkenntniss?).


    Gruß

    [quote]Original von Wedgehead
    Tja, ich konnte nicht widerstehen...


    ...also für 83 Euro ne 2.8er Amun geordert. ...




    Hallo


    Also, ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die 7.2er Amun in meiner
    "Mattensammlung"(10 Kites) und außer `ner "schmutzigen" Waage-
    leine keinelei Probleme mit dem Schirm. Klar gibt`s bessere (Tuch
    ,Verarbeitung,...) Hochleister, aber für den Preis ....
    (damals 245,- € Kite only).


    Gruß

    Zitat

    Original von Greengrizzly
    ....fürn Urlaub am Meer und fürs Binnenland (wenn der Wind stimmt) ???
    Das Teil ist richtig preiswert (bzw.billig) und soll obendrein auch noch Spaß machen.Stimmt das oder lieber Hände weg? :kirre:




    Ja die Matte taugt was!!: Als Abdeckplane zum renovieren,aber wenn der Raum zu groß ist,nimm auf jeden Fall `n größeres Firebee-Modell!! :D .


    ;) Gruß ;)
    - Editiert von Siggi W. am 30.01.2006, 20:23 -

    Hallo Leute


    Ich fliege die 1.8er,2.5er,4.5er und 5.5er Centurys als "kleine" Matten.Meine Centurys flogen,besonders bei etwas weniger Wind nur in eine ca. 80°-Position (So richtig aufgefallen war mir das am Vuurtorenstrand in Ouddorp(NL)/Jan.05 - die 2.5er war auch noch `n bischen feucht,und mehr als ca 60° kam die Matte nicht mehr hoch).Als ich nun alle Waagen an den "kleinen" Centurys getunt/gepimpt (System wie bei den Bora II - siehe Beitrag Esox) hatte,flogen die Matten für meine Verhältnisse "erstklassig".Allerdings ist das Verstellen "mm !! -Arbeit" und `n bischen "Ausprobieren"!.Bei zu extemer Verstellung von A/C-Waageleine fliegen die Matten kaum noch vernünftig oder gar nicht mehr.Am 1.11.05 lieh ich dem Esox meine gepimpte 2.5er Century.Nach der Fahrt mit der gepimpten Matte kam der Jürgen "schwer beeindruckt" zurück.Nun hat er seit Dez.05 `ne 3.5er und ... sofort getunt!.


    Gruß