Vielen Dank an Martin und Björn
Beiträge von BallaFarma
-
-
Ich versuch den Artikel mal ranzukriegen, ich kenn da noch jemand, der müsste die haben
-
Nice Idea John
I still got the plan for an Asmara in Nazkodesign, I draw a comparison between the "Nazmara" and the Plasma, hope I'll find some good pics of the Plasma
-
Babelfish is a genius, but nobody could understand the meaning........... :-O
I didn't know, that you've been flying "The Wall" and now I'm not wondered that it flow great in higher winds.
Usually walls only fly in tornados or something....The last days we've got higher winds here too, and the Asmara liked it very much, so I think a vented version will work pretty fine.
-
@koebi
ist das der Proto, von dem du schonmal erzählt hast? Wäre ja ne spannende Sache@SkyForce
please write in english, the translationtool you are using is, sorry, horrible (like my english). And I think, that everybody speaks a little english, so it seams to me the best way for conversation.Is your last posting related to the Asmara vented or the Telica Proto?
best regards, Christoph
-
Zitat
Ich nähe nur einfach. Da ist noch nie was wieder aufgegangen
Ich dachte da insbesondere an die Transfernasen, wo schon mehrfach berichtet wurde, dass die Nähte an der Nase aufgingen.
Was für eine Fadenstärke verwendest du?
-
Sieht sehr gut aus, das Näschen, aber kritisch anmerken darf ich, dass du die Nähte nur einfach ausführst, was früher oder später durch die hohe Belastung auseinandergehen wird. Ich nähe Nasennähte bei Verwendung von LKW-Plane immer doppelt und bei Sicherheitsgurt oder Cordura die mittleren Nähte auch dreifach. Aufgegangen ist da noch nix.
Ansonsten darf ich erfreut anmerken, das es mal wieder ein Thread gibt, der sich mit Drachenbau beschäftigt.
Sehr gut erklärt, schön bebildert, also gäbe es noch Karmapunkte....... -
These were my first thoughts :-O
-
@John
very nice colors, much fun with the Asmara :-O
Why did you take GFK for the outer Standoffs?@Skyforce
Don't you remember? Always take a towel and 3mm Carbon with you :-O
In these days I think we all need vented Kites, high winds in Northern Germany, South Germany, Swiss, seems a very windy April;) -
Tja, wenn man "hauptsache billig" kauft, darf man sich nicht wundern, wenn einem das Material um die Ohren fliegt.
-
I'm very excited :-O
-
I tested the new bridle this afternoon and I confirm with SkyForce. And I found it much directer than the Turbo. I was surprised about the cornering, it's def better than with the Turbo.
-
I built the new 3-Point Bridle by SkyForce, cause I didn't like the Turbobridle at all, I hope that I could test it the next days. With the org. Turbobridle the Asmara did very big turns, so I got some crashes cause I can't turn the kite quick enough from ground, if I flow near the Ground and it became too near.
And in light winds the Turbobridle gave not enough response.
But I think you'll get much fun with the Asmara, it's a really nice Kite. -
SO, hier ist mal ne einfache Zeichnung zu dem Thema. Wenn du zwei Segelhälften, die so geschnitten sind, hast und diese dann mittels Kappnaht vernähst, bekommst du ein Tuch mit einer Profilierung wie der breite Strich (Seitenansicht des Tuches nach dem Vernähen)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
-
Na siehste, der sieht doch geil aus und fliegen kann er...................noch geiler!!
-
der Bauspass ist unbezahlbar!!!!
Der Over entspricht aber schon ziehmlich genau dem Baumaterial, was ich so im Schnitt für einen Drachen verbaue.
Aber dieses "Mistding" macht mich von Anfang an optisch und flugtechnisch an!!!!:-O :-O :-O
-
Dieser Drachen macht mich so schweineneugierig, lange werd ich nicht mehr wiederstehen und das obwohl ich eigentlich nur selber baue.
-
Soweit ich weiss ist Toray von Chikara abgelöst worden, soll jedenfalls von den Eigenschaften am Ähnlichsten sein, aber ob das wirklich so stimmt, kann ich dir jetzt so nicht garantieren. Nur das es Toray nicht mehr gibt.
-
So, ich war heute mal wieder mit dem Karma unterwegs. Bei ca 2-3 Bft relativ gleichmäßig, teils etwas mehr Wind.
Angeleint hatte ich ihn an meine neue 40m Schnüre, die ihm wirklich sehr gut stehen. Schöne gleichmäßig langsam geflogene Quadrate, grosse Kreise mit guter Speedkontrolle sind möglich. Messerscharfe Parallelen knapp überm Boden, ein beherztes Zupfen und die Kiste stallt ohne nachzufragen, was man wollte. Trickmäßig hab ich heute meinen ersten Backspin mit dem Karma hinbekommen, diverse Fadelaunches und die Lazy Susan musste aufpassen, dass sie nicht auf halbem Wege einschläft, das ging an 25m Leinen deutlich besser. 2-Punktlandungen parallel zum Boden angeflogen gingen sehr einfach, obwohl ich die heute zumn ersten Mal geübt habe.
Der Drachen baut einen schönen satten und gut zu beherrschenden Zug auf, aufgrund seines tief ausgestellten Segels hatte ich mehr Zug befürchtet, aber nix, alles zu meiner Zufriedenheit. Zur Fluggeschwindigkeit muss ich sagen, dass man den Karma schon als nicht verschreibungspflichtigen Tranquilizer einsetzen könnte. Nach dem letzten Flug hatte ich hinterher noch passend Schuberts "Winterreise" laufen, diesmal kam Richard Ashcrofts "Break in the night of colour" was stimmungs und tempomäßig schön passte.Trotz einiger Crashes und einigen Extralektionen im Bodenturnen, hatte sich die rechte Spreize nicht 1mm vom Kreuz wegbewegt und das habe ich häufig kontrolliert. Bei einem diagonal angeflogenen Zombie streckte sich die rechte UQS grinsend in den Himmel, ich dachte schon "Stäbchen ade..." aber zum Glück war der Stab nur von der Muffe komplett abgerutscht.