Die Nase ist nach der Vorlage von Erik geschnitten, nur das die Einschnitte gerade und nicht keilförmig sind.
Breite 5cm, Länge 18cm ,Nasenspitze 4cm breit.
Die Nase ist nach der Vorlage von Erik geschnitten, nur das die Einschnitte gerade und nicht keilförmig sind.
Breite 5cm, Länge 18cm ,Nasenspitze 4cm breit.
So, hier ist das hübsche spitze Näschen meines Thornbacks aus LKW-Plane
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Verdammte Kiste, kommt man denn hier nie zur Ruhe............ :-O :-O :-O
Hab mir gerade das erste Vid reingezogen...............sieht echt klasse aus, fliegt scheinbar schön tricky und ausreichend präzise. Bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt
Die Nähte auf den Bildern finde ich aber reichlich gewagt. Muss man ja nicht nachmachen.
@Erik
du alte Spürnase :H:
- Editiert von BallaFarma am 14.01.2006, 18:17 -
Die ist nicht so hübsch und durfte dementsprechend nicht mit aufs Foto
nein, die schwebt frei...............................
einfach um Mittelkreuz gelegt, ich mache immer noch einen Knoten rein und leg die Enden nach hinten, die Saumschnur wird dann per Buchtknoten befestigt.
https://www.drachenforum.net/artikel/zeige_artikel.php?id=92
hier findest du einige sehr schön beschriebene und bebilderte Details
ZitatAlles Weitere später...
.......tippel, tippel, tippel....
Erik, es ist später
Spann uns nicht so auf die Folter
HI Achim,
habe dein post schon bei Fracturedaxel gelesen, halte es für eine schöne Idee. Werds mal demnächst versuchen, etwas auf Video zu bannen, kann aber noch etwas dauern, da meine Frau bei dem "kalten" Wetter wenig Lust hat zu filmen
Bin seeeehr gespannt auf die Vids
Zitat.....dass dieser nicht so gute slides aufgrund der hohen streckung macht!
HA, Alles nur Gerüchte! KLar kann der ASmara sliden!! OK, die ersten waren nicht so klasse, hatte die Waage aber auch dämlich eingestellt. Jetzt kurz an den Windfensterrand geflogen-->Spin-->äußere Hand nach vorne schiessen und schon slidet er wunderschön. Und mit etwas Übung kommt man immer weiter, etwas über die Hälfte des Windfensters hatte ich ihn schon und das nach wenigen Versuchen
Flach axeln kann er auch, allerdings hatte ich ihn noch nicht so flach wie heute den Thornback, den ich heute zum ersten Mal geflogen bin.
- Editiert von BallaFarma am 08.01.2006, 18:26 -
Zum Thema Kielgewichte....
Kielgewicht mit Klettverschluss
gefällt mir perönlich einfach besser, bei meinem Thornback habe ich zwei 6mm dicke und ca. 750mm lange Stücke in der Lasche verstaut--> macht ca. 30g
hier findest du eine stabil aussehende Lösung mit Kabelbindern.
http://www.ian.ourshack.org/kitemaking/plans/thornback.html
da der Kabelbinder am Verbider fixiert ist, scheint das Ganze stabil und beweglich zu sein, was natürlich der Dauerhaltbarkeit zuträglich ist. Die Fixierung des Kabelbinders mit Sekundenkleber halte ich nicht so dauerhaft haltbar, da Sekundenkleber zu spröde ist. Ich würds mal so versuchen
ZitatNaja, die schiefen Nähte und so weiter sieht man nicht
also gibt es keine schiefen Nähte, sonst würde man sie ja sehen
40+20+20 sind mm Angaben, das GAnze nennt sich Knotenleiter und ist zum experimentieren mit der Waagelänge/einstellung gedacht.
Einfach eine Schlaufe knoten, die mit einem Buchtknoten am Stab fixiert wird, dann vom Stab 40mm+20mm+20mm weiter einfache Knoten machen. Dort wird dann der oberere Waageschenkel mittels Buchtknoten befestigt.
ZitatSobald ich den Drachen in der Luft hatte gibt's hier dann einen längeren Bericht.
Da bin ich schon sehr gespannt drauf
ZitatOder finde ich das nur über probieren raus?
Ja :-O
Da hilft nur Messen-->Knoten machen--> Messen-->Differenz merken und zugeben. Das stellt wirklich kein Problem dar.
- Editiert von BallaFarma am 05.01.2006, 00:44 -
Jens
die LKW-Plane war ein Geschenk zum Testen, lässt sich gut und sauber verarbeiten.
Ich versuch mal heraus zubekommen, obs davon noch mehr gibt
- Editiert von BallaFarma am 08.01.2006, 20:10 -
Na, die Beiden sehen doch guuaat aus :-O
Die Farbzusammenstellung ist IMO das schwierigste am Drachenbau
Ich bekomme auch schon den ganzen Tag dieses Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Kanns kaum noch erwarten den TB an die Leinen zu nehmen, mhab jetzt aber ertsmal lang Spätdienst und da ist die Flugzeit mehr als knapp. Showdown am Fährmannssand :-O
Die Nocke ist eine HQ-Nocke, z.B an der Black Widow verwand.
Das 3mm Gummi wird eingefädelt, Knoten, kurz abschneiden, Ende veröden,
dann durch die Schlaufe gezogen, ordentlich stramm gezogen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
dann an der "Kimme" Maß nehmen, Knoten machen, kurz abschneiden, Ende veröden,
Gummi über die "Kimme" ziehen und den Knoten in der Vertiefung verschwinden lassen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Der "Trick" ist nur, den Knoten richtig stramm zu ziehen, dann passt das wunderbar und lässt sich auch zum
kompakten Transport( z.B. auf ner BMW) problemlos wieder aushaken.
P.s. Ian schien begeistert
So, ich habe meinen Thornback fertig. Die Waage fehlt noch, werd ich nacher beim TV gucken knüpfen (Icarex raschelt besser als Popcorn ) Ich werde die Waagemaße von Steven verwenden und am Mittelkreuz eine Knotenleiter anknüpfen um ggf. zu verlängern.
Hier nun ein paar Bilder
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
So das wars. Nun hoffe ich auf Drachenwetter und Zeit und ab geht die Luzi, kanns kaum erwarten :-O
- Editiert von BallaFarma am 04.01.2006, 00:32 -