Na dann..... wenn Du mit der Abspannung noch nicht angefangen hast ==> Hier kommt noch was.
Nachdem mein 600-er
ja zu stark taumelt habe ich mir das Teil gestern abern noch mal vorgenommen. Zuerst meinen dummem Fehler mit der Falschen Position der Koppelschnüre korrigiert und dann noch mal an die Abspannungen gegangen.
Vorher aber noch ein paar Abnäher in die Traglattentaschen gemacht.
Aber der Reihe nach:
Abnäher !!!
Wir haben doch die Traglattentaschen etwas breiter gemacht um die Stäbe einigermaßen gut einfädeln zu können. Nun ist es aber so, das mir der Stab dann am zugenähten Ende (Kielsegelspitze) ==> ich sag mal in eine Ecke der Stabtasche gerutscht ist und die Gurtbandösen NICHT mher exakt über die Stabachse gelaufen sind. Dadurch hat sich die Gurtbandlasche so etwas verwunden und das Segel etwas unschön schräg gezogen.
Deswegen habe ich das Ende der Stabtasche (auf ca. 4 bis 5 cm Länge) trichterförmig abgenäht, so das der Tragstab am Ende der Tasche wirklich exakt auf die Guntbandlasche läuft.
Jetzt sieht es wesentlich besser aus.
Hinweis zur Abspannung !!!
Ich habe alle Abspannungen zwischen Kielsegelspitze und Tragsegel noch einmal gelöst und gehe nun so vor.
- Drachen bestaben und Stäbe spannen.
- Spannschnur zwischen den Kielsegelspitzen einbauen (möglichst mit Schnurspannknoten oder Schnurspannern zum Feinjustieren.
- Die Schnüre, mit denen der Drachen dann hinterspannt werden soll ==> fertig machen und in die Tragsegelspitzen einhängen
- Drachen auf den Rücken legen (Kielsegel nach oben)
- Die Hinterspann-Schnüre (die nun auf dem Teppich liegen) so einrichten, das sich der passende Winkel einstellt und die Tragstäbe gerade sind (ohne siese Spannschnur biegen sich diese Stäbe durch das Eigengewicht des Drachen je etwas durch)
==> Nun hat der Drachen die Form wie sie sein soll.
Und nun in dieser Position die Abspannungen zwischen den Tragsegeln und der Kielsegelspitze so anknüpfen, das sie gerade so straff sind bzw. gerade so, nicht mehr durchhängen. Dabei könnt ihr eigentlich alle Längenangaben komplett vergessen. Die Länge ergibt sich aus der Lage des Drachen automatisch.
Nun den Drachen **auf die Füße** stellen und die Tragsegel hinterspannen und schwups sind alle Abspannschnüre straff und der Drachen flugbereit.
Morgen geht es mit neuer Einstellung zum nächsten Flugtest.
Ich sag bescheid wis war.
so long