Beiträge von Ponti

    ok Abbelsiensche


    an den TT113 habe ich jetzt nicht gedacht...... beim Kauf war ich schon recht Euphorisch....... hatte ihn aber seit dem nicht oft an den Leinen...... warum wohl :-/ :(


    Deine Meinung zum TT200 kann ich jedoch nicht teilen.
    Der kommt bei mir öfter an die Leinen als jeder andere Drachen aus meinen (vielen) ;) Taschen ;)

    Hallöchen,


    wie groß soll der Leuchtturm denn werden?
    Ich habe hier noch einen in ca. 1,20 m Höhe.
    Davon könnte ich auch eine kleine Skizze machen.


    so long

    #########################################
    herzlichen glühstrumpf und immer noch besser bunt als pontistyl
    #########################################


    Hey Abbelsiensche....... ich mußte den Spruch hier rüber retten...... weil der "andere" schon zu ist.........


    höre ich hier neid heraus ????? ;) :D :D ;)

    Da kann ich Dir sagen, das es dann in Wittenberg mindestens drei Androgyns (Androgynne , Androgynner ; Androgynse ..... wie ists denn nun richtig (?) (?) ***grübel grübel kopfkratz***)
    geben wird.
    Mal schaun...... wir können ja mal durchzählen: :D
    1. Ponti Nr 004
    .
    .
    .
    wer auch mit seinem Androgyn in Wittenberg sein wird .... kann sich ja anhängen.

    Flexi


    welchen meinst Du, den ich mir mal fliegend ansehen soll ??? ...... diesen Blau-Gelben ???


    Naja.... wenns sein muß, das ich mir das Teil Live ansehen soll .... komm nach Wittenberg und dann können wir Pair fliegen !!!! ;)
    Oder zu einem anderen Drachenfest wo ich eben auch bin..... ;)

    Du meinst dieses "Hautfarbene gelb" ?


    Wenn ich meine bescheidene Meinung abgeben darf..... nimm dort weiß !!! ...... dann sind die Farben "klarer strukturiert".
    Auf dem Bild sind mir die Farben nicht "sauber genug abgegrenzt" ..... sieht irgendwie "verwaschen" aus.

    Yepp..... der Schlittendrachen ist auch DER Drachen, den wir einsetzen wenn mir in den Kindergärten und Grundschulen mit den Kiddys Drachen bauen gehen.


    Auch die Kleinsten kriegen diesen Drachen (mit Unterstützung) in einer Zeit fertig ...... die es ihnen nicht langweiligen werden lässt. ==> (Länger als eine Stunde kriegst Du keinen Knirps für ein Thema begeistert) und danach geht es immer mit den selbst gebauten Drachen auf ne Wiese...... das MUSS sein !!!!!

    Ein Video habe ich nicht und wüßte jetzt auch nich wo eins im www zu finden währe.
    Viele viele Flugbilder habe ich aber da ist so wenige Bewegung drin ! ;)
    Und zum drehen eines Tramontana-Videos fehlt mir jetzt der Tramontana..... Du siehst ..... irgendwas ist immer ! :) :D

    Stimmt,


    da ist das "Auswahlfenster" wohl nicht sauber verlinkt.
    Ich habe mit den Leuten telephoniert bzw. die haben bei mir angerufen und haben nachgefragt welche Farbe es sein soll.
    Bei meiner nächsten Bestellung dort, werde ich die Materialliste gleich in eine einfache E-Mail schreiben.


    Gruß Uwe

    Schau mal in der linken Liste unter "Textilbänder" ==> dann erscheit eine Warenliste und der 4. Artikel ist Schrägband BW.
    Die Lieferung ist inzwischen auch gekommen.... und das ich genau das, wes ich mir vorgestellt habe.
    Es gibt dieses Schrägband auch in vielen unterschiedlichen Fraben.

    ##############################
    (meist weiß Ponti ja von was er redet ).
    ##############################


    war das jetzt eion Lob (?) (?) (?) :peinlich: :peinlich: :peinlich:

    Micha,


    das "sorore Brummen" kommt von dem Gumme, der in der Mitte zwischen die beiden Bow-Line Teile gebaut ist und immer in die Kiel-Pfeilnocke einzuhängen ist.
    Wenn diese "Gummileine rausgenommen wird und durch eine normales Stück Waageschnur ersetzt wird. ==> ist ganz dolle Psssssst !!!!!

    Hallo Markus,


    mein Tramontana war nie laut.
    War ! ..... weil ich den in zwei Ausführungen geflogen habe.


    Zum Einen in der Fassung ab Werk..... und da muß ich sagen, das die Leute, die den gebaut haben einem "Schwebedrachen" mit Bewehrungseisen bestabt hatten.
    Deswegen auch der Umbau mit einer Schlankheitskur:


    Und zum Anderen nach dieser Schlankheitskur !
    Hier mal der Text von meiner HP zur Drachenbeschreibung:
    "Ein elegantes Flugbild, weiche fließende Formen im Flug, flache Axel wie in Zeitlupe, wunderschöne Side Slides, präzise Kurven und zackige Ecken wenn gewollt. Der Tram 2001 hat nur ab Werk den Nachteil .... er hat Übergewicht !!! .... deshalb habe ich meinem Tram 2001 eine radikale Diät verpasst. Die Leitkanten und die unteren Querspreizen sowie der Kiel sind nun Skinny´s SUL und die ganze Verbindungsmimik wurde dementsprechend mit ausgetaucht. Es sind nur noch die Stand Off, das Tuch und die Waage Original. Das hat dem Drachen unwahrscheinlich gut getan und ich denke er hat 75 bis 80 % an Flugqualität gewonnen. Er ist um sage und schreibe 60 g abgemagert worden."


    Und das "War" steht auch dafür, das ich mich dann doch von dem Drachen getrennt habeweil er viel zu selten an die Luft durfte und in Maria einen begeisterten Tramontana-Fan gefunden hat und der Drachen jetzt wieder öfter gefüftet wird.


    Aber ums zusammenzufassen..... wenn Du einen leisen, eleganten Gleiter mit einer bestechenden Präzision suchst, der sich auch ideal eine Pair oder Teamdrachen eignet ==> ist der Tramontana richtig.