Hallo Markus,
mein Tramontana war nie laut.
War ! ..... weil ich den in zwei Ausführungen geflogen habe.
Zum Einen in der Fassung ab Werk..... und da muß ich sagen, das die Leute, die den gebaut haben einem "Schwebedrachen" mit Bewehrungseisen bestabt hatten.
Deswegen auch der Umbau mit einer Schlankheitskur:
Und zum Anderen nach dieser Schlankheitskur !
Hier mal der Text von meiner HP zur Drachenbeschreibung:
"Ein elegantes Flugbild, weiche fließende Formen im Flug, flache Axel wie in Zeitlupe, wunderschöne Side Slides, präzise Kurven und zackige Ecken wenn gewollt. Der Tram 2001 hat nur ab Werk den Nachteil .... er hat Übergewicht !!! .... deshalb habe ich meinem Tram 2001 eine radikale Diät verpasst. Die Leitkanten und die unteren Querspreizen sowie der Kiel sind nun Skinny´s SUL und die ganze Verbindungsmimik wurde dementsprechend mit ausgetaucht. Es sind nur noch die Stand Off, das Tuch und die Waage Original. Das hat dem Drachen unwahrscheinlich gut getan und ich denke er hat 75 bis 80 % an Flugqualität gewonnen. Er ist um sage und schreibe 60 g abgemagert worden."
Und das "War" steht auch dafür, das ich mich dann doch von dem Drachen getrennt habeweil er viel zu selten an die Luft durfte und in Maria einen begeisterten Tramontana-Fan gefunden hat und der Drachen jetzt wieder öfter gefüftet wird.
Aber ums zusammenzufassen..... wenn Du einen leisen, eleganten Gleiter mit einer bestechenden Präzision suchst, der sich auch ideal eine Pair oder Teamdrachen eignet ==> ist der Tramontana richtig.