Beiträge von Ponti

    Ich habe jetzt mal meine Festplatte durchgesehen..... aber ich habe sie nicht gefunden......
    deswegen kann ich nur kurz beschreiben was Drachen-Pommes gebaut hat.
    Er hat aus diesen hauchdünnen, durchscheinenden Organza kleine Banner in ca. 1,20 m Höhe gebaut die das Seitenprofiel eines Gesichtes haben.
    Im Gegenlicht ist das ein faszinierendes Bild !!! :H:
    Vieleicht hat ja jamand davon (in Wittenberg 2006) Bilder gemacht und könnte eins hier einstellen..... ich finde die Idee einfach genial!


    Edit
    Pumukel: Du hast Mail
    End Edit
    - Editiert von Ponti am 21.02.2007, 17:24 -

    @ Abbelsiensche


    das Teil sieht aus wie eine Endkappe, die hinten am Ende noch ein Lock Quer hat um dort einen Spanngummi oder Waageschnur durchzufädeln, die fest mit dem Drachen vernäht ist.
    In diese Kappe wird dann der Stab geschoben.
    Und wenn diese Kappe dann aus diesem weißen , sehr festen Material namens "Delrin" gemacht ist..... dann heißt das Delrin - Dopp.


    Da fällt mir noch ein....... FSD-Splittkappen dürften es auch tun....die kennst Du vieleicht.


    PS:
    Danke Korvo für die Auflastung.

    Da wir diese Diskusion beim Six Winged Cody ==> SWC auch schon hatten und daraus auch die "lustigsten" Abwandlungen .... OOC ; Nuller-Cody ; Klo-Cody usw. hatten .... würde ich auch dazu tendieren den Namen noch mal zu überdenken. ;)


    Sonst kommt da noch irgendwann ==> Achims WC raus. :D
    Aber auch nicht schlecht, hat man immer und überall sein eigenes Klo mit bei ! ;) :) :D


    Mir fällt aber im Moment nicht wirklich was passendes ein...... ich laß mal noch n büschen sacken...... mal sehen, vieleicht kommt noch ein Blitzgedanke.


    so long

    Ich denke auch..... das das Ausreden sind..... schickt doch mal eben die Namen der Zeitschriftenhändler an Tom Wellhausen (er schreibt und liest hier mit) ...... ich denke das wird dann irgendwie geregelt.

    Habe mir heute auch mal das Heft vorgenommen.
    Ein sehr interessanter Bericht des Knockout von Steffen..... mit nachfolgendem Interviv.
    und dann auch noch etwas über WorkShops (Pearson Roller) über die Technik für Luftbildfotographie, über die Varianten Eddy-Ketten zu fliegen (Boden<-->Reihe) ....... und die "Mattenzone" beginnt erst auf Seite 52 (von 67 gesamt).
    Im Großen und Ganzen....... recht ordentlich.

    Nicht nur für Online-Läden...... (aber auch dafür)...... kann ich Euch diese Seite ans Herz legen.


    Standorte


    Hier findet ihr nicht nur die Drachenläden mit Adresse und Luftbild,
    sondern auch Wiesen von Vereinen oder einfach nur gute Flugplätze und Orte von Drachenfesten..... und und und

    Hallösche,


    darfsch misch hier auch mal wieder bei einem Lenkdrachen-WS anhängen.
    Hab lange keinen Lenkdrachen mehr selber gebaut und weis fast nicht mehr wie es geht. ;)
    Und irgendwie habe ich hier ein gutes Bauchgefühl.
    Wenn ich helfen kann..... sagt bescheid wie.... und ich bringe mich ein. Beim Plan sind wir ja bei Erik schon in besten Händen! :H:

    Pit,


    das mit der Verlängerung des Mittelstabes haben wir bei unseren Bleistiften dadurch umgangen, indem wir den letzten (in diesem Fall des Leutturmes "unteren Stab") NICHT hinterspannt haben.
    Das funzt bestens und sieht IMHO besser als ein Leuchtturm, der am ein "Eis am Stiel" ;) :) :D erinnert.
    Ist aber nur ein Vorschlag.

    Hi Pit,


    ich denke der 6-er Mittelstab ist etwas überdimensioniert.
    Ich habe hier einen 1,60 m (Stablänge ; Tuch 1,40m) Leuchtturm stehen der einen 4 mm Mittelstab hat und 2 mm gfk-Stäbe unten (die längeren) und 1,5 mm Querstäge oben.
    Durch die Hinterspannung und die dadurch entstehende Rundung des Tuchs ist der auch mit
    dem 4 mm Mittelstab soooooo stabil, das ein 5-er bei einem 2,00 m Turm absolut ausreicht..... und die Querstäbe würde ich bei 2 mm belassen.


    Ich muß aber dazusagen, das ich selber auch noch keinen gebaut habe, ......

    Hi Erle,


    vorab....... die Wittenberger Wiese ist NICHT Mehr in Gefahr.
    Der Bürgermeister ...... angehende Hobbypilot ..... hat sein ansinnen aufgegeben SEINEN eigenen Flughafen vor SEINER Haustür zu platzieren. ..... und frei nach Wowi..... das ist gut so !!! :H: :H:


    Über den Zustand der Wiese kann ich da nix sagen....... es kann sein, das das Gras zu Ostern hoch steht UND der Wiesenzugang nur über den Damm von ==> Pratau OT Kienberge zur Verfügung steht.
    Wir sind auch über Ostern selbst nicht da, da wir dann mit zwei Familien unserer Drachentruppe im sächsischen Bereich Urlaub machen.

    Hi Waldi,


    Zu den Büchern rate ich Dir .... mal auf der Seite von StegMich vorbei zu schauen.
    http://www.stegmich.de
    Dort hat Du eine sehr ordentliche ;) Buchübersicht.


    Walter Diem ; Flugobjekte gefällt mir
    Rainer Neuner ; DRachen, spiele mit dem Wind ist sher gut
    Maxwell Eden ; Phantastische Flugdrachen sind "meine Bibel"


    Zum Thema Thermik und Aerodynamik habe ich mal eine sher schöne HP seite gesehen
    ich schau mal nach ob ich sie wider finde

    @abbelsiensche
    #################################
    wenn ichs erklären soll macht einen tt fanfred auf
    #################################


    den gibts schon....... der heißt http://www.tricktail.de ;) ;) ;)


    Johnboy
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ...also ich hätte es gerne erklärt bekommen, zumal ich den TT-113 nicht Kagge finde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    die Erklärung von mir ist.......... differenziert........
    mir liegt der TrickTail an sich ..... besser als der TT 113 und ich nehme den TT 113 sehr selten an die Leinen........ das heißt im Umkerhrschluss aber NICHT das der zwingend schlechter ist...... eher, das er mir nicht sooo liegt. Warum auch immer....... warscheinlich habe ich sein Potential noch nicht so erkannt.