Beiträge von Ponti

    OK...... Kenzo wollte mir einen DPD-Packet-Aufkleber schicken.
    Darauf warte ich dann jetzt mal NICHT und schicke "die Stange" dann gleich am smkühn raus.


    Müßte dann am Donnerstag dort eintreffen.


    so long


    ......hmmmmmm...... warum wurde das Banner in Wittenberg eigentlich nicht vermißt ????? ;) ;) ;)

    Wie ihr ja alle wißt, war ich vom Donnerstag (23.08.07) 9:00 Uhr bis Heute Mittag 12:00 Uhr in Wittenberg auf der Wiese.
    Das Päckchen von Kenzo ist bei meinem Nachbarn abgegeben worden und ich habe es vor ca. einer Stunde von ihm abgeholt.
    Es ist also nun bei mir...... gaaaanz toll....... :-(.


    Ein Anruf an mich, das es unterwegs ist..... und ich hätte das irgendwie regeln können, das von meinem Nachbarn (der die Packete entgegen nimmt wenn ich nicht da bin [und umgekhert]) abgeholt wird und auf die Wiese kommt.


    Was nun ????
    - Editiert von Ponti am 27.08.2007, 22:54 -

    Hallo Ingo,


    ich kenne den Dela Porta (und habe meine auch so gebaut) .... das sie eine obere Querspreize drin haben.
    Ich denke auch das eine solche Spreize Dein Problem lösen könnte.
    Über die Höhenlage dieser Spreize streiten sich wieder mal die Götter.
    Ich kanne Dela Porta, bei denen die Querspreize auf halber Höhe des oberen Dreiecks (also bei 75% der gesamten Drachenhöhe) eingesetzt sind und habe auch schon welche gesehen, wo die Spreize bei 2/3-tel des oberen Dreiecks (also bei 83,3 % der gesamten Drachenstandhöhe) eingesetzt sind.


    Der Sinn dieser Spreize ist der, das dadurch dieses obere Dreieck NICHT tunnelt sondern sich zwischen den gekreuzten Stäben und der Querspreize eine "ebene" Tragfläche ausbildet ==> und die Tunnel (die entstehen wenn der Wind in die "offenen Dreiecke bläst) nur an den Seiten (zur seitlichen Stabilisierung) und unten (zum Auftrieb) entstehen.


    Und dann sollte auf jeden Fall noch der Dela Porta - Typische Fuzzy-Tail dran.
    Ich würde zur Y-Form raten wobei ich auch mit der U-Form gute Erfahrungen gemacht habe.
    Bei Deiner Drachengröße (1,7*2,5) sollte der Schwanz bei der Y-Form zwischen 20 und 25 m sein und bei der U-Form zwischen 10 und 13 m.


    Kannst ja mal mitteilen zu welchen Maßnahmen Du Dich entschieden hast ==> und was sie gebracht haben.

    Ich möchte mit diesen vorstehenden Muttern auch nicht abrollen müssen.
    Aber das Du Deine Rolle gewogen hast bringt mich auf die Idee, meine Rollen auch mal auf die Waage zu legen.


    Dadurch, das meine Abstandsbolzen aus Stahl sind und nicht aus Alu und ich 9 mm Sperrholz verwende ==> könnte es sein, das ich über Deinen 850 g liege.
    Allerdings habe ich nur eine Inliner Rolle dran..... naja.... schaumama.


    so long
    Gruß Uwe

    Hallo Ryan,


    bei nicht so engen Radien ist es das beste, wenn Du den Saum umlegst, die "Knick-Kante" noch mal ordentlich kräftig nachdrückst. Wie schon geschrieben geht hier ein Tapetenroller ganz gut.
    Ich nehme auch einfach mal den Messergriff und rubble über die Kante.
    Dann mache ich in Abständen von ca. 15 cm kleine Klebepunkte mit doppelseitigem Klebeband.... nur so ein 5 mm Stück..... und fixiere den umgelegten Saum schon mal etwas.
    Und dann beim Nähen achte ich darauf, das ich den Stoff immer straff ziehe und den Umlegesaum dann immer kurz vor dem Nähfuß fest auf das Tuch drücke.
    Hat sich jedenfalls so bestens bewährt.


    Was Du allerdings mit den Stabtaschen vor hast.... hab ich immer noch nicht durchschaut. ;)
    Ich mache mir da aus Dacron passende Streifen, lege die um das sich eine Tasch bildet (BEACHTE: oberes Laschenteil etwas kürzer als das untere) fixiere es mit Nito-Tape vor und nähe es dann auf.


    ==> FERDSCH :)

    @Ryan,


    welche Radien willst Du denn eigentlich säumen ?????


    Und die Frage..... willst Du mit Saumband einfassen oder willst Du den Saum umlegen?


    Und dann noch die Frage..... wieso säumt man Stabtaschen? ..... oder habe ich da was falsch verstanden?


    so long

    Immer noch der gleiche...... 38,50 für die Rolle und das Porto liegt bei Hermes bei 3,90 das Stück.


    so long