Beiträge von Ponti

    Pil
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    oh Gott, wie viel Verwirrung man doch stiften kann.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    yepp.... ;) ..... ich sag doch, hier hast Du einen ausgewachsenen Online-Work-Shop
    losgetreten...... da mußt Du nun durch.... ;) ....... da kommt was auf Dich zu....
    und ich weis vovon ich rede !!!!! ;) :) :D

    ALLE..... heiy...... dann hätte ich jedes mal aus Auto voll (?) (?) (?)
    Und ich habe keinen Fiat Panda !!!!! ;) :) :D
    Es ist schon ein ausgewachsener Van...... aber nur zum Fligen nach Feierabend ca 120 Drachen mitzotteln ????? .....nöööööö :) :)

    Noch ein Angebot, wo ich einmal den Plan digital vorliegen habe.


    Ich würde die Leitkantenlinie "ausrunden" und könnte noch anbieten,


    ===> das ich die Paneeleinteilung von den Leuten, die sich schon kar über IHR Design sind
    --> dieses mit übernehmen und je nach gewünschter Nahtzugabe (Segelmachernaht, Kappnaht usw.) dann die "Separatisierungen" der jeweiligen Paneele vornehmen, so das ihr dann nur noch die reinen, vorgegebenen Paneele ausschneiden müßt, das ganze zusammenfügen und ferdsch is das Segel.

    Pil


    ich hab mir mal den geplotteten (nun, nachdem sie alle raus sind
    und ich etwas Zeithabe) Plan etwas genauer angesehen.
    Insbesondere die Leitkantenlinie.


    Wie gesagt...... es ist der Plott aus dem Download von der K&F Seite


    Wenn ich mal flach über das Blatt schaue und dentlang der Leitkantenlinie
    über das Blatt schaue .... fällt mir auf, das diese Linie nicht gleichmäßig
    gekrümmt ist.... (um es mal etwas vorsichtig auszudrücken ;) )


    Ist das so gewollt ?


    Kann ja sein, das sich das Tuch an einigen Stellen etwas "ausbauchen"
    soll um die gewünschten Flugeigenschaften zu erreichen.


    Soll ich Dir "vorsichtshalber" auch einen Plott schicken, damit Du weist
    bzw. nachvollziehen kannst was ich meine?

    Jürgen


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ja, ist schon einigermaßen verständlich, bloß, wie befestige ich die Klinge ?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Wenn das bis morgen Zeit hat...... mache ich Dir mal ein Bild.

    @Paulibert


    ich habe gestern beim Keller aufräumen noch eine gefunden...... ist noch nicht ganz fertig und hat eine kleine "Macke".
    Wenn noch Interesse besteht .... bitte PM an mich.
    Danke

    Habe mir eben meinen Aktenvernichter angesehen....... die Strefen dind an den Rändern fürchterlich ausgefranst.


    Vorschlag:
    Auf einer Platte aus "Sperrholz, Faserplatte, normales Holz oder dgl.) eine Unterlage machen, diese mit einen Stück Fußbodenbelag belegen und seitlich einen Anschlag dranbauen.
    Dann im Abstand von 5 mm davon eine Cutterklinge montieren, die möglichst Flach auf die Unterlage drückt.
    Dann das Band "entlang des Anschlages" durchziehen und die Klinge schneidet saubere Streifen.


    War es einigermaßen verständlich ????

    11 Pläne sind geplottet....... mir fehlt nur noch eine PM mit der Adresse von "PeterLustig"


    Gruß Uwe


    Edit:
    OK..... Peter hat auch Adresse mitgeteilt und nun sind seit 10 Min. ==> 12 Briefe unterwegs
    - Editiert von Ponti am 29.10.2007, 15:54 -

    so leute


    morgen läuft der Plotter heiß


    Es werden morgen ca. 10 Pläne rausgehen.
    Ich bin auf die Detailfragen gespannt.


    Pil


    ich vermute Du hast hier so "ganz nebenbei" einen Online-Work-Shop angestoßen. ;) :) :D


    Viel Spaß beim Beantworten der Fragen. !!! :H: :H: :H:

    ****************************************************
    Man muss (denke ich) nur noch ausdrucken, den Papierberg
    zusammenkleben und schon kann's losgehen.
    ****************************************************


    Oder mal plottet den Plan am Stück (bzw. läßt plotten) und erstart sich die
    Kleisterei und Kleberei, die :
    A - zu welligem Papier
    B - zu Planungenauigkeit
    C - zur Zeitverschwendung
    führt. ;)

    @Chewi


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    MEIN tiger brüllt ab nächster woche! ÄTSCH!
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Und ich hab ihn schon gesehen..... ätsch.... ;)

    Da kam grad eine Nachricht von "CyDFect" zu mir rein, das ich eine PM hätte.


    Kannst Du da noch mal nachsehen, wo die PM hingegangen sein könnte.
    Isch chabe nämlich nix. ;)

    @Schak


    ohne es genau zu wissen, oder es ausprobiert zu haben..... kann ich mir auch vorstellen, das dieser "Umbau" möglich sein müßte.
    Ich habe da noch einen fast nie verwendeten Urprototypen des Pseudo II. Da dieser ohnehin schon ein Gleiter ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, diesen Drachen auf 1-Leiner umzubauen.
    Eine passende, (eben überlange und Bogen bildende) neue obere Querspreize und diesen Bogen durch eine Abspannung so halten, das der daran befindliche "Anbindepunkt" so postiert wird, das er schön im Schwerpunkt liegt.
    Ich denke das wird beim nächsten Hallentag mal ausprobiert.


    Danke für die Anregung !!! :H:

    Zubbo,


    dürfte kein Problem sein.
    Schick mir einfach eine Mail mit der .plt und wie probieren das mal aus.
    Wenn Du dann noch Deine Adresse in die Mail schreibst können wir ggf. auch gleich eintüten.


    Gruß Uwe

    Stimmt..... bevor ich DEN lade..... machen wir die vier Striche selber!
    Wenn Dich wirklich NUR die Kontur interessiert....... das machen wie mal eben nebenbei.