ZitatAlso bei so einer kette würde ich heiß schneiden.
Das Tuch franst sonst irgendwann aus.
Ich lese hier in der überwiegenden Anzahl, das nur das heiß schneiden gehen soll.
Als vehementer Verfechter des kalt schneidens hier das Beispiel eines 400 m langen  Eddy-Bogens, welchen wir im Jahre 2001 (oder 2002) gebaut haben. Alle 400 Eddys sind mit dem Cutter geschnitten.
Dafür haben wir natürlich keine Pappschablone genutzt sondern eine Stahl-Anschlagschiene.
Aber an keinem Eddy sind Ausfransungen zu sehen.
http://www.klimkekite.de/bilder/Eddykette.JPG
Ich glaube das ist genau so eine grundsatzphilosophische Glaubensfrage wie die Frage "Kappnaht oder Segelmachernaht" bzw. "Geradstick oder Zick-Zack-Stich [Elastikstich]".
Ich werde definitiv bei meiner Kaltschneidetechnik bleiben.
		
		
	