Beiträge von Pirat

    Zitat

    Apropos Leinen, ich hatte 30m gelbe Ockert 140Kg dran.


    Zitat

    Die beiden Rennsemmeln hab ich bisher immer mit laengen um die 20m und kuerzer geflogen.


    das ist ein unterschied von tag und nacht - hab ich letztens bei meiner witwe gemerkt. langsam träge an den ~38m, sauschnell giftig an 30m (keine ahnung wie die an 20m wäre :O )
    entsprechendes wird auch für andere drachen gelten - physik is physik...

    So wird die Auswahl auch gleich viel besser. Meiner Freundin gehts übrigens genauso - sie braucht dieses gegenspiel vom Drachen. Mein Merlin zieht ihr z.b. zu wenig - da machtse bei zu wenig Wind auch mal n ungewollten Axel mit Leinenfangen und anschließendem "Herbstlaub". Aber kann ja nicht von gleich auf jetzt funktionieren, wenn man bisher ausschließlich die Speedwings bei gutem Wind geflogen hat. Bin somit selbst am gucken, welcher Drachen genügend Druck macht. Angeblich is der Phönix ja ein Drachen der sooo ziemlich wenig zieht. erstrecht im unteren Bereich. Der Level2 von LO soll glaub ich auch ein wenig mehr "pop" haben... werd mich aber nochmal schlauer machen.

    andererseits kann man auch einen spaßkite auspacken - z.b. power / speeddrachen oder halt einfach den drachen auspacken mit dem man sonst auch immer seinen spaß hatte oder auch das neue spielzeug das "grad gestern gekommen" ist nochmal ausprobieren :D irgendeine abwechslung gibts immer ;)

    Zitat

    Original von Nixblicker
    Wird nicht größer. 8.4m ist genug - wirklich!


    hab ja so n bissl mitbekommen wie das wohl ausgesehen haben mag... aber 2-stellig könnte es doch schon sein, oder? ist doch im allgemeinen nur ne frage der zeit :D


    edit: VOR dem komma, nicht danach :L um klarheit zu schaffen :-O

    meine ist im zenit überhaupt nicht stabil... mal eben schnell ausruhen ist bei der nicht.
    und hab schön gehört, daß der spaten aufgrund des mylars zu nem segelriss führen kann - zumal sie gerade bei mehr wind nicht gerade langsam ist und anfänger auch gerne mal links statt rechts ziehen - und so einen spaten unweigerlich herbeiführen. verzeihen tut die m.E. wenig.
    Meine Freundin würd übrigens zum Einstieg in worein auch immer den Speedwing empfehlen - verzeiht alles, ist schnell (alleine geflogen) und zugkräftig im gespann (erstrecht wenns die großen speedwing PRO sind) - auch wenn springen damit nicht unbedingt möglich ist (einen guten satz nach vorne aus dem stand hab ich schon gemacht bei ner unbeachteten böe)
    nur tricksen kann der nicht - aber muss er auch nicht ;)
    abgesehen davon ist er ein preiswertes gespann und bringt zwar nicht bei wiesenkollegen, aber bei passanten immer erstaunen und freude über solch einen "schönen" bzw. "interessanten" drachen.

    zum thema abheben... gestern haben sich auch 2 gefilmt beim "springen" waren auch ca. n halben meter überm boden (gehockt) und diese höhe hatte mehr mit dem absprung als mit dem Zug der Matte zu tun. (sah mir nach firebee 2.0 aus - wenn die farbe mit der größe zu tun hat)

    topas 3.0 steht auch auf meiner wunschliste (für weihnachten) ganz oben. bei wenig wind tricksen, bei mehr wind schönfliegen bis +++powern. was ich so bisher gelesen hab - super teil... fehlt nur noch das probefliegen.