Beiträge von Pirat

    mir wurden damals für 7bft+ 80daN empfohlen - hab dann aber mangels moneten und mangels Ahnung doch keinen genommen.der verkäufer hat mir zum positron nur verraten, daß der 300km/h schnell sein soll - glaub ich zwar nich, aber daß er schnell sein muss hab ich schon erkannt.

    die explosion 0.5 is definitiv NICHT zweckentfremdet, da man mit ihr nix anderes machen kann als tricksen! man muss schon kämpfen, gerade linie von links nach rechts zu fliegen... dann "trickse" ich lieber mit ihr. nur schade, daß sie ausschließlich im bereich ÜBER dem angegebenen fliegt (5+bft) leider sind mit ihr in ihrem jetzigen zustand keine 4-leiner tricks möglich die z.b. das abbremsen erfordern.
    am meisten spaß macht mit ihr aber der "flap-turn". wobei die stellung des drachens egal ist. richtig eingeleitet sieht es so aus, daß der drachen zusammenklappt und daraufhin nach einer 180°wende in die andere richtung zurückfliegt. vergleichbar mit dem "half-axel" bei bestabten drachen.


    nebenbei: das bild gefällt auch mir :H:

    erstmal herzlichen glückwunsch zum neuen drachen. den ying yang find ich vom styling her auch klasse - mal was anderes :) dennoch wird er nicht so schnell in meine drachentasche wandern - steht ja genug anderes vor dem auf der wunschliste ;)


    Zitat

    P.S. Heuer ist definitiv Schluß mit dem Kaufen!


    heißt das "für heute" oder "für immer"? daß das der letzte drachen ist, wird dir hier keiner glauben ;) oder steigst du jetzt um vom drachenkäufer zum drachenbauer :D

    sag ich ja... mit der kann man "tricksen bis der arzt kommt" i.a. gleich mit einlieferung in die psychatrie *g* weshalb ich sie auch nur bei starkem wind unter größter vorsicht und starker zeitlimitierung fliege.

    rückwärtsfliegen geht mit der 0.5 explosion nur bedingt - da zweileiner. aber man kann sie "rückwärts" richtung boden führen. erfordert aber ein sehr zartes händchen, was ich leider nur selten habe - weshalb dieser trick meistens in abklappen-to-herbstlaub (brötchentüte) endet.

    Zitat

    und dann hab ich alles allein gemacht


    jo, is schade wenn bei der ersten schwierigkeit 80%-99.9% abhauen und der rest (in dem falle du) auf der restlichen arbeit sitzenbleibt - ist bis dahin ja immerhin i.a. schon ein anfang getan worden.

    spaten geht mit ner matte recht schwer... habs schonmal mit meiner mini-explosion versucht. ist aber nix zu machen. is einfach zu weich dat ding. dafür macht die ohne weiteres einen doppelten einseitigen jojo vorwärts rechtsherum. man mag es kaum glauben, aber sie macht es wirklich. sogar danach einen linksgeflogenen dreifachen herbstlaub (habe sogar mal die variante "rechtsgeflogenen" herbstlaub probiert) aber am spaten hängts einfach.


    und über das "einseitige abklappen" klappen teilweise sogar folgetricks. sehen dem herbstlaub sehr ähnlich, aber mein geschultes auge sieht da durchaus unterschiede! auch ein stall funktioniert mit ihr richtig gut. sogar beim stärksten sturm! is ne reine trickmaschine die 0,5er explosion. nur normal fliegen klappt irgendwie nicht :(

    also da im binnenland der wind im allgemeinen böig kommt, würde ich schon 3-stellig bleiben (min.100kg) und nicht länger als 35m - weil sonst der drache (meiner meinung nach) zu träge wird. bei wenig wind - bis 4bft - ruhig 30m, darüber glaub ich lieber 35m (habe selbst 140kg, 35m und hole noch 110bzw. 120kg mit 30m)

    nagut... hast mich überzeugt - werde im zusammenhang mit dem vogel das wort "schlechter" streichen ;) steckte halt eine menge unwissenheit / unsicherheit dahinter. chikara sagte mir zum beispiel was, bei pocher fand ich nur olliver :-
    und da ich mich (vor dem thread) eindeutig für den standard entschieden hatte als wunschgeschenk zu weihnachten (wusste auch nix weiter vom custom) war ich nun doch erstmal etwas - naja, sagen wir mal - enttäuscht als ich hier festgestellt hab, daß beim "custom" doch standardmäßig mehr änderungen vorhanden sind als nur die farben.
    so kanns gehen - Danke für die prompten antworten ;)


    dann muss ich mal gucken, obs mit dem custom klappen wird - ansonsten hab ich nun auch keine großen bedenken mehr gegenüber dem standard.