und wenn, dann ist das so oder so nur eine vorübergehende lösung - wenn man grad keine zeit hat den festen knoten zu lösen...
Beiträge von Pirat
-
-
schicker "vogel" :O
aber ich denke mal, die entscheidung für den 3.0 bleibt erstmal - außer ich bekomme vorher für 'nen 4.0 'n gutes angebot. -
Zitat
Mir fällt grad ein, Topas 3.0 und 4.0 von Michael Tiedke
Topas 4.0??? -
Zitat
Frank... mit dem Probefliegen ist so eine Sache, nachher will der Sohnemann ganz viele Drachen haben
... oder der papa. :Lmit dem easy ist es im übrigen so ne sache. kinder können sich auf die kleinen lenkbewegungen die er braucht vermutlich schneller einlassen als "aldibomber-gewöhnte" papas. wenn der kleine also von grund auf zu schnellen "grobmotorischen" zügen neigt, würde ich eher etwas empfehlen, was diese ausladenderen befehle auch halbwegs umsetzen kann. leider kenne ich persönlich jetzt keinen in der kategorie "verzeiehnd und 'leichtwind'".
uneingeschränkt würde ich den easy also auch nicht empfehlen. im allgemeinen sollte das aber kein problem darstellen. habe schon zumindestens ein kind mit dem easy die ersten schritte machen sehen - und das lief ziemlich gut. und meine freundin hat auch ohne weiteres den schritt von den speedwings (die sind seeeehr gutmütig) zum easy geschafftich hoffe, ich habe damit nicht allzusehr verwirrt. wollte nur mal meine erfahrungen schildern
-
hmmm... windstill? *g* aber ich hab auch vor einen speeder im winter zu bauen - wenn mir die zeit bleibt. jetzt ist erst was anderes dran.
und ich hoffe dann mal von euren versuchen die früchte zu ernten
-
wenn ich mir diesen "Drachen" so ansehe - und das, wo ich noch n post aus nem anderen thread im kopf habe...
ZitatOriginal von geissi
Den sogenannten "Handstart" finde ich sehr gefährlich! Bitte schnell vergessen. Niemals einen Drachen mit den bloßen Händen an den Leinen in die Luft lassen!!!!! Macht das mal mit einem etwas dickeren Drachen und gscheiten Leinen -- ruckzuck sind die Finger oder Hände eingeschnitten!!!
(ein kleines geheimes schmunzeln konnte ich mir dabei nich verkneifen... ich weiß, ich bin böse)
genau das (keine "handstarts") predige ich im übrigen auch auf der wiese wenn ich anfängern tips gebe, bzw. sogar solche starts mal sehen sollte.
-
also ich habe gestern auch einem neuling mal meinen addiction in die hand gegeben zum glück konnte er so wenig fliegen, daß er ihn permanent auf den bauch gelegt hat und er so runtergetrudelt ist. nach einer kurzen einweisung in die grundlegenden sachen
- arme nicht rechts und links so weit es geht vom körper wegstrecken
- arme nicht nach oben reißen wenn der drachen mal was anderes macht als man wollte-> arme näher am körper, kleinere nicht ganz so hektische bewegungen -> größere kontrolle
ging es auch ganz gut und er hat den addiction mit einem großen grinsen geflogen. "man der is ja schnell und wendig" :H:
die witwe hab ich ihm dann nur gezeigt. es gibt halt solche und andere drachen
manche drachen geb ich nur leuten in die hand die ich schon n weilchen kenne und wo ich weiß, daß die die unter kontrolle kriegen. für mich gehört die witwe dazu.
-
-
so habe ich das früher auch immer gemacht... bis mir das zu doof wurde, daß mir ständig die rolle "quer" gekommen ist
also normal die leine draufschmeißen (von der seite) und dann auf der gleichen seite wieder abwickeln lassen (rolle dreht sich bei beidem nicht) das geht sau schnell und so wie sich die leine "verdrillt" so "entdrillt" sie sich hinterher wieder
aber im endeffekt ist das ja jedem sein ding wie er mit dem aufwickeln zurecht kommt :-Oich lagere meine drachen im übrigen liegend - außer wenn ich se nur mal n tag irgendwie ausm auto raushaben will 8-) dann stehnse oben in ner tür drin.
-
ich nehm mal an, daß sind die "rollen" wie ich auch ein paar aus meinen alten zeiten hab um die leinen aufzuwickeln aber auch da lasse ich die leinen so von der rolle wie ich sie aufwickle... und damit ich nich die seite vertausche, wickle ich von den schlaufen auf und lasse die schlaufen dran und aushängen...
-
wenn man die aber normal drumwickelt sollte es doch auch kein problem geben... sind dann zwar beim aufwickeln "verdrillt", das geht aber alles wieder rückwärts wenn man se wieder runterholt. von daher ist das endergebnis gleich
achten legen geht aber m.E. einfacher. deshalb auf winder in 8en.
... und mein drachen steigt sobald die leinen abgewickelt sind
-
Zitat
wenn ich mir n Auto kaufen will, versuche ich doch auch nicht erst n Wartburg, nur weil der auch ZUFÄLLIG 4 Räder hat
aber ein führerschein-neuling holt sich i.a. auch nich als erstes sein traumautoDen Testbericht finde ich klasse und wenn ich das so lese muss ich sagen, daß der als einstieg und sogar "rtf" mit nem (u.U. auch für unentschlossene) ansprechenden preis gar nicht mal so schlecht klingt.
wenn der dann auch noch wirklich einsteiger-freundlich zu handeln ist, haben die doch tatsächlich ihr ziel erreichtund u.U. ist hier ein weiterer glücklicher pilot im forum.
empfehlen würde ich allerdings ebenfalls den drachen, der einen auch weiterführt (SLE? Kami?....?) sofern auch entsprechend das interesse da ist.
um gelegentlich mal mit dem sohnemann zu 4-leinern sind die preise aber teilweise doch ein wenig hoch. zumal meistens dann nochmal ~40€ extra für handels + leine kommen... in dem fall ist dann doch der advance nich übel[hr]so sprach der anfänger
-
bei mir brüllt der 1.2b ziemlich stark "bau mich bau mich" - trau mich nur noch nich so ganz
der schwarzen seite war ich im übrigen ja schon immer sehr zugetan (wie man vielleicht auch an meinem kleiderschrank erkennen kann)
-
-
das problem - den gibts nicht mehr neu. Bzw. wird nicht mehr hergestellt / ist nicht mehr im HQ-programm
zumindestens schließe ich mal aus
ZitatEr sollte allerdings noch zu kaufen sein
daß der observer somit flach fällt *kopfkratz* kann mich auch irren. ansonsten hätte ich den direkt auch erstmal noch genannt :-/ -
also der fast forward s bzw l oder sont. soll wohl nicht so toll sein. optisch find ich den auch echt klasse, mir wurde aber schon ab und an abgeraten aber mir wurde der niemals empfohlen. soll wohl einfach qualitativ und fliegerisch nich dem aussehen entsprechen :-/
Positron hör ich aus aller munde, ist DER speeddrachen - allerdings nix für anfänger, da sehr zickig und nich leicht zu handeln.
Apex siehe positron. is glaub ich ne glaubensfrage? hab gehört, der fängt da an wo posi aufhört
ying-yang ist glaub ich gar kein speed drachen *kopfkratz*
Ice hat n gutes preis-leistungs-verhältnis. is auf jeden fall nich langsam und wohl gar nich so übel für speed-einsteiger. allerdings kanns da qualitätsprobleme geben. dafür is er preiswert
Jet ist ebenso nich langsam und zieht moderat. welcher am schnellsten ist bzw. am einfachsten zu handeln, solltest du mit den jet-experten klären
Antigrav weiß ich nur, daß das wohl die vergrößerung der posi ist. sonst k.a.
Go Power kenn ich gar nicht.ich hoffe, ich habs soweit mal richtig zusammengefasst, lasse mich gerne berichtigen...
ansonsten würde mich noch interessieren, was bei einigen das "*" dahinter bedeutet -
da widow übersetzt eindeutig witwe ist (das männliche pendent witwer heißt übersetzt widower) ist hier das "the" weiblicher natur
-
Zitat
North Shore Radical
keine ahnung, den kenne ich nich -
Zitat
chtung, der Bad Widow ist vielleicht ein Powerdrachen, aber kein speeddrachen !
kein speeddrachen - aber auch nich langsamund zickig kannse auch werden
apropo: ich bevorzuge es, sie "DIE Bad Widow" zu nennen, da: Widow = Witwe -> eindeutig weiblich -
zum m² XL der thread ist sogar auf der ersten seite zu finden.
den rhombus ICE hatte ich auch schonmal in der engeren auswahl. aber preis leistung bekommt man mit dem positron glaub ich mehr *kopfkratz*
und hab grad nachgeschaut... empfohlene schnur für den ICE ist 70-100kp. und ich würde sagen nich länger als 30m...