war auch mehr im scherz gemeint
Beiträge von Pirat
-
-
Zitat
kurze leinen
wenn man "bodentricks" bzw. recovern üben will sind kurze leinen unabdingbar - sonst legt man kilometer zurück. :-O
außerdem hat man (je nach sehstärke) eine bessere einschätzung/kontrolle wie die leinen liegen / hängen bei diversen tricks und drachenlagen. hatte zwischendurch auch mal 15m-leinen geholt um diverse kleinigkeiten zu üben - die liegen jetzt aber nur noch im köcher. die 30m find ich persönlich inzwischen einfach besser zum fliegen -
es ist wirklich so, daß das trick-lernen einiges an zeit kostet... am besten man nehme sich mindestens einen guten monat mit passendem wind urlaub und lerne tag für tag das fliegen der tricks - dann hat man glaub ich einen guten grundstock. allerdings wird es einige schier unüberwindbare hindernisse geben, die alleine einfach nicht schaffbar sind...
sai hängt z.b. am backspinn, ich habs inzwischen so in etwa raus - klappt noch nich immer aber mit entsprechender übung wirds schonwerden
und ich komme momentan nach dem backflip nicht weiter...
entweder man wird dann in dem fall aus den videos /den beschreibungen im forum /... schlau oder man braucht für das eine jemanden der es einem gekonnt zeigt... in dem fall muss man dann gucken wo man die person findet (drachenfeste, besuch auf der "hauswiese", fahren auf eine "fremdwiese" wo definitiv einer ist oder eine schulung besuchen).
aber im endeffekt ist es ja immer so, daß man es selbst begreifen und umsetzen mussund manchmal hilft auch "eine nacht drüber schlafen" um dem trick den letzten schliff zu geben
meine erfahrung :H:
-
mit dem spruch auf den lippen "es kannnnnnuuuur bessserwern"
-
Zitat
aber er sieht (zumindest auf Bildern) wirklich gut aus
das tut ein FastForward auch :SLEEP: -
-
hab auch gedacht mein fehler wäre "zu stabil" dabei wars nur "falsch gezogen"
beim merlin richtig zur seite wegreißen dann klappts schon... vorher die entsprechende seite etwas absinken lassen zum schwung holen... und vorher kann der schon stunden stabil im fade liegen - das is egal..
btw auch hier nur bedingt das thema
mal so nebenbei... ohne die kleine hilfe hätte ich mit dem backspinn wahrscheinlich noch ne ganze weile "in der luft gehangen" - ergo: manchmal is ne kleine hilfe enorm hilfreich... (je nach drachen - "konnte" es ja mit dem addiction schon vorher)
-
-
also ich wollte seit eh und je die witwe haben - hab sie geholt und bin vollauf zufrieden... zum eineb is das design klasse und "schnell" ist sie auch bei ganz gutem zug... nur seitdem ich Nixblicker des öfteren auf der wiese sehe ist sie etwas klein geworden :=(
naja, was solls
kommt zeit kommt geld kommt neuer drachen 8-)
von der mirage wurde mir mal abgeraten weil die wohl etwas später als witwe fliegt und dafür wohl schon früher die flügel schlagen lässt... kann das leider weder bestätigen, noch wiederlegen weil ich bisher noch keinen mit einer mirage gesehen hab und mir somit ein testflug verwährt blieb...
-
-
komisch, daß er da noch fragt... ich hab ihm doch schon gesagt in welcher preisklasse das spielt :-o
-
-
unkaputtbar? ab in den 11.5
r
-
Zitat
Ich würde einfach schwarzes Garn nehmen. Das rahmt die Farbteile ein und fällt IMO nicht negativ auf. Weiß oder bunt ist da immer mehr ein "Hingucker".
... nahezu meine rede
-
hmmm... zappelig find ich den irgendwie gar nich :O kann aber daran liegen, daß meine "ausweichdrachen" addiction und easy(der meiner freundin) heißen
mit dem merlin ist man (finde ich als merlin-pilot) eigentlich ganz gut bedient. er macht einem manches vielleicht nicht ganz leicht, dafür kann man es dann auch wenn mans auf dem kann auf anderen. und somit habe ich mir ganz preiswert noch den addiction allein fürs profilieren geholt - da gelingt so ziemlich alles einfach einfacher ohne groß auf "präzision" zu achten. gibt dann auch genügend aufschwung um dann am merlin an die nächsten sachen zu gehen bzw. altes zu verbessern
leider geht das transferieren von erlernten tricks nur in eine richtung merlin -> addiction. wenn ich was auf dem addiction kann kann ichs leider irgendwie noch nich auf den merlin übertragen... aber kommt schon noch - somit kann ichs immerhin "im prinzip"
und nun kann ich 2 tricks ausschließlich mit 2 unterschiedlichen drahcen... backspin nur mit dem addiction und doubleaxel (nur einmal ausgelöst) mit dem easy. (beides mehr oder minder reproduzierbar)
- Editiert von Pirat am 21.10.2005, 11:01 - -
-
so gehts mir auch... denn irgendwann (wenn er mal fertig ist) will ich meinen rev lüften und brauche - richtig - passende leinen
und die empfehlungen sind doch recht weitläufig mit recht unterschiedlichen begründungen...
gewachste leinen "reiben" angeblich zu sehr, andere dehnen sich zu stark nach, reiben zu viel, ... und merken kann ich mir das sowieso nicht
von demher ist mir der thread wirklich lieb
danke Marco :-O
-
die idee hab ich von douglas adams
da hat einer n ganzen berg "verschwinden" lassen - bis einer dagegengerannt is :-O dann wurde der typ als schwindler hingerichtet... so is das leben
also wenn du nicht gerade auf weiß nähst ist weiß denkbar ungeeignet.. eher ein ähnlicher farbton oder halt wenn nich anders verfügbar und der einfachheit halber schwarz. weiß sieht man sofort überall... schwarz wird weniger wahrgenommen - wenn der drachen vor einem am boden ist und kein licht durchscheint *kopfkratz* ok, ich hab gerade bemerkt, daß das problem größer ist wenns in der luft hängt. da siehste nämlich schwarz auf hell ganz gut... ansonsten wirds meistens tatsächlich vom hirn "verschluckt"
is ja dünn - und farblos!
-
habe mal in einem richtig guten buch einen "trick" gelesen, mit dem man sachen "unsichtbar" machen kann... und zwar haben wir alle eine angewohnheit die man hierbei ausnutzen kann. und die nennt sich "selektives sehen". der mensch sieht generell alles das NICHT was er nicht sehen will. jetzt besteht die eigentliche schwierigkeit darin, das garn (farbe egal) so zu vernähen, daß wir es im unterbewussten gar nicht sehen wollen - somit wird es von vornherein übersehen und nicht mehr wahrgenommen. ist also quasi durchsichtig bzw. unsichtbar.
ich hoffe ich konnte dir bei deinem problem helfenwürde mir leid tun, wenn nicht
-
also ich habe mir das grundverständnis auch selber beigebracht. denn leider bin ich kein allzuguter schüler.ich muss generell irgendwie das rad immer neu erfinden. und wenn mir jemand was beibringen will will ich das erstmal nicht nachmachen - präge es mir aber ein und machs dann später alleine. kann mir also (egal ob vom video oder von der wiese) viel abgucken was ich dann im stillen "alleine" auf der wiese versuche nachzumachen bis es klappt... und wenns nicht klappt frag ich einfach nochmal ganz doof nach
das is der schöne luxus den ich mir gönnen kann
denn manche kleine kniffe oder hervorradenden tipps bekommt man am besten auf der Wiese. z.b. renne ich jetzt keine km mehr wenn zu wenig wind ist und komme halbwegs ohne probleme ausm backflip wieder raus - irgendwie hab ich n problem den merlin vernünftig flach zu legen und mit dem rückentricks zu machen... aber kommt bisschen wind und zeit kommen auch die tricks