man könnte den roten teil auch für n 2-leiner verwenden :kirre:
Beiträge von Pirat
-
-
*sugarmicenbombensackanleg* hab außerdem mal ne lenze mitgebracht...
also das gefällt mir... der erste zwar mehr als der blaue, aber is schon heftig...
-
*sabberlätzchenverteil*
-
standoffs finden war auch mal meine spezialität... nur letztens hab ich einen nicht wiedergefunden - hat die gleiche farbe und dicke wie das stroh
-
Zitat
könnte mir mal wer den sabber vom mundwinkel wischen???
*taschentuchzück* ich versteh dich...
der schaut echt klasse aus :O :-o :H: -
den gleiter hab ich auch gesehen... ich wünsch dir glück :H: und viel erfolg
-
das macht den easy spürbar langsamer und nimmt ihm dadurch etwas druck aus dem segel. er ist dann auch leichter zu tricksen - für höhere windgeschwindigkeiten also beim easy unablässlich
wird per buchtknoten am easy festgemacht und dann entsprechend die leinen per buchtknoten an den anderen enden angeknotet - die leinenlänge zum drachen verlängert sich somit um das stück.
ich hoffe, ich konnte helfen :-O
-
-
*auf5+bftwart*
-
is irgendwie schwammig - und wild drauf losraten is auch nich sinn der sache...
1. wieviel druck is "ordentlich"? soll er bei 2 bft schon richtig zu kämpfen haben und bei 3 schon über die wiese gezogen werden? oder soll der drachen einfach nur "spürbar" fliegen?
2. wieviel geld darf max. fließen, damit der Drachen noch erschwinglich bleibt? die grenze ist allgemein nicht festlegbar. für die einen sinds durchaus 250€ für die anderen nur 50€. ist halt sehr relativ.
3. selber suchen bildet
in der DraDaBa (Drachendatenbank) sind durchaus auch einige drachen unter "Power" zu finden. das thema hatten wir schon öfters.
-
nach dem komprimieren hast du einen enormen qualitätsverlust. deshalb hab ich ein original und mache davon die kleinen bilder, welche ich extra abspeichere also zumbeispiel in "bildzumkleinermachen - klein.jpg" oder statt "klein" die größe
-
hiermit bekunde ich auch mein interesse 8-)
-
also beim normalen allerweltsmerlin sind ja leinen und schlaufen dabei (umbaubar zu fingerschlaufen <- nicht jeder händler gibt einem auch die info) dabei sind 2x30m 38daN (neuerdings auch profiline oder immernoch professional weiß ich nicht)
würde mir u.U. auch noch einen kurzen satz holen - damit lernen sich manche tricks manchmal doch besser und gerade für bodenarbeit + missglückte versuche eignen sie sich besonders gut - zum einen sieht man, wo die leinen langlaufen und kann den drachen auch ohne hinzulaufen "entdröseln" zum anderen muss man, sollte es nicht klappen, nicht ewig weit laufenich selbst fliege merlin und kam mit dem e2 beim probefliegen nicht wirklich klar. bin aber auch nur kurz damit geflogen. mit dem merlin bin ich super zufrieden. wäre meine empfehlung
-
dürfte auf jeden fall schwerer und stabiler sein *kopfkratz* also wer im vorteil liegt ist somit klar
der 1.3 mag auch keine elliot-flieger - wie ich feststellen musste
-
könnte man auch noch das mit dem sturm relativieren: 2,5-5 steht in der anleitung.
-
also der normale easy hat überall 5mm cfk-rohre verbaut, der easy light 4,5mm cfk-rohre. ich habe keine ahnung, welche weiteren änderungen gemacht wurden. würde dann auch komplett die stäbe austauschen, da du sonst die gewichtsverteilung veränderst. könnte sich u.U. negativ ausiwrken.
ich würde dir aber eher zu einem zweit-drachen raten anstatt den schönen light zu verfremden
-
ohne einen der beiden je geflogen zu haben: deepspace...
grund? sieht einfach besser aus
werde mich aber mal ranhalten, um das:
ZitatOriginal von Pirat
ohne einen der beiden je geflogen zu haben
zu ändern -
jaja... mir hat der verkäufer damals auch gesagt, die posi schafft 300 :-O da sind die 220 für den doch nich so arg verkehrt :kirre:
-
und wenn man das vom boden aus macht heißts doch tornado, oder irre ich mich?
-
habe ich mir auch gedacht (spätestens bei der spontanen gewichtsreduzierung beim vented) aber kannste mal sehen - arbeitest nicht schlecht :-O