Steht in meinem Verkaufsthread drin.
Wir haben genug andere S-Kites und bei knapp 85kg ist mir der S-Quick dann doch irgendwie bissi zu langweilig.
Beiträge von Sai
-
-
0,9 0,9 0,9 0,9 0,9 0,90 !!!
-
Tag und ein herzliches Willkommen im Forum!
Also der S-Quick 300 ist im Vergleich zu S-Kites eher ein gemäßigter Powerdrachen und insgesamt würde ich ihn als mittel-stark einordnen. Bis 4Bft sollteste ihn noch (gut) fliegen können, ab dann wirds spannend. Weiss ja nicht wie deine Erfahrungen sonst so sind, aber der S-Quick ist sehr gut um in die Riege der Powerdrachen einzusteigen. Er entwickelt seinen Druck gleichmäßig mit steigendem Wind und haut dich nicht sofort um wenn mal eine Böe reinhaut. Allerdings kann er auch so biestig werden wie ein S-Kite, WENN der entsprechende höhere Wind da ist. Und bei deinem Gewicht wirste da niemals an die Materialgrenze kommen. -
-
-
Zum Anfang sind 20-25m sicher ne gute Leinenwahl. Es bringt dir nix, wenn du den Drachen aus den Augen verlierst. Du sollst ja erstma Gefühl dafür kriegen. Später kann man denn je nach Lust, Laune und Windbereich alles von 10m bis 50m abdecken. Und von 30kp bis 90kp
-
Und ich dachte schon die wären standardmäßig mit Raminholz bestabt bei den Flugeigenschaften.. :L :L *duck und gaaanz weit wech*
-
Zitat
Original von Buccaneers
Ja, war eher darf gemünzt das wir hier kein Meer und keinen richtig vernünftigen Wind haben, wir armen Hessen :-O
Doch in Norden ziehen :L
Heyhey ich glaub da muss mal jemand Kelsterbach besuchen. (Sie kommen alle wieder) :-O
Wir haben zwar kein Seewind, aber wir machen was, aus dem was da ist -
Hauste 3 Snap-Landungen hin und sie japsen wie die Hunde oder so ähnlich :L
Aber was bringt mir das? Jemand der keine Ahnung hat, findet auch toll, wenn man nen Drachen ohne fremde Hilfe starten kann. Also da flieg ich lieber für mich oder wenigstens für die Leute die Ahnung haben und wissen was gemacht wird. -
Zitat
Das ist nen guter Ersatz. Hab nämlich gerne die Windrichtung in ° angegeben. 220° ist nämlich perfekter Buggywind um auf der Straße zu fahren.
-
-
Moin, da in Zukunft vll ein Krystal FX für mich rausspringt, wollte ich mal die R-Sky Experten fragen mit welchem Gestänge er denn am besten zu fliegen ist. Ob der nun UL oder STD wird ist mir relativ Wurscht, weil das meiner Meinung nach eh net soooo viel ausmacht und der Wind bei uns ist eh meistens mit beidem befliegbar. Also Skyshark/Icone/Aerostuff ?
Edit: Obwohl da ich gern prügel vll doch lieber nen robuster STD
-
Zitat
Original von Sugarmice
und du hast meinen edit verpasst :L
hab doch schon abbitte geleistet und bin wieder handzahmdamson aufm 6.Platz?? Was war da los :-o
-
Zitat
Original von orange4u
und darum werden wir das im hebst wiederhollen und hoffen das diesesmal
auf andern wiesen mitgemacht wird.Nochmal Pilotenpass oder wie? Oder Wettkampf? Ein Wettkampf in Kelsterbach wär doch mal nett.
-
HQ direkt anschreiben.
-
Auf der Wiese hab ich auch immer Sneakers an, weil man einfach mit Schuhen die ne Wandersohle haben oder bisschen grobstolliger sind viel zu sehr verhakt. Das kann ich net leiden :-/
-
Zitat
Original von Kenzo
Hi Nina,bitte Adresse
Macht ein Bier auf dem nächsten DFGruß
RainerRAINÖR! :-O :H:
-
Hm war gestern zum FFF da, aber niemand anderes war da :-/
-
-
Nochmal...Doppelaxel und Tazmachine werden im Grunde genommen 100% gleich ausgelöst, der einzige Unterschied: Tazmachine wird horizontal angeflogen und der Doppelaxel vertikal..