Ja Mark hat Recht. Der 2.4er ist bei entsprechend Platz bei 5Bft ganz gut beherrschbar, vor allem bei so schönen Seewind. Übrigens bin ich noch mal ein paar kg leichter.
Beiträge von Sten
-
-
Geile Aktion Andre.
:H:
Andre Eibel
DC20 1km
DC80 500mMarkO2
DC20 300m
DC80 500mdelite
DC 20 2km
DC 80 1kmUnd per mail proxy:
Gebi
DC80 500mDominiknz
DC20 200m
DC80 200mHeinzKetchup
DC20 200m
DC80 200mmaxpow (Thorsten Kabelitz)
DC20 200m
DC80 300mLevelOne-Fan
DC20 200mSten
DC20 300m
DC80 300mDC20 Zwischenstand: 4200m
DC80 Zwischenstand: 3500m
- Editiert von Sten am 03.05.2012, 20:36 - -
-
Das nenne ich mal Optimismus.
Ich glaube zumindest eine 100er hätte ich schon dran gemacht an der See, die sollte in meinem Fall normal halten. Im Binnenland hätte ich wahrscheinlich sogar ein 130er gewählt, scheiß Böen. :L
-
Sorry Mark ich kann es nicht lassen.
Ich bin mir aus dem Kontext jetzt nicht ganz sicher, ob er den 82,5er oder 100er SAS meint, aber der SAS 82,5 geht zumindest beim richtigen Untergrund und Piloten mit einer 60er Liros bei 6Bft Seewind.
-
Für alle die die Spleissanleitung von Powerkiting.de haben möchten.
- Editiert von Sten am 17.01.2012, 10:37 - -
Zitat von Sportex
Also ist der 1.8er ungemufft mit ner durchgängigen LK von 2 m!?
Korrekt.
Zitat von Sportex
Welche Spannweiten haben denn der 1,8er und der 2.4er?Gruß und Danke schon mal
Stefan
Der 1.8er hat genau 3m, der 2.4er müsste 3,5m haben, aber ich bin mir da nicht absolut sicher.
-
Also der 1.8er hat ungemufft ein Packmaß von 2m. Den 2.4er kann gemufft auch ohne Problem auf 2m Packmaß oder weniger gebracht werden, also einfach bei Knicki melden.
-
Zitat von Sten
Geändert habe ich nichts, sondern ein Segel bei Knicki bestellt.
Moonraker
Ich zitiere mich gern nochmal für dich.Wie viel Wind mein XS UL in der Bestabung verkraftet kann ich noch nicht abschließend beantworten, da ich ihn bis jetzt nur bis oberere 4Bft geflogen bin (Böen 5Bft). Dies hat er anstandslos mit gemacht, also es war überhaupt kein flattern der LK zu bemerken. Deshalb gehe ich davon aus, dass 5Bft drin sein sollten. Bei meinem Gewicht kann ich bin zu 4Bft mit den 60er Liros Leinen fliegen, die sind dann aber schon an der Grenze. Ab konstanten oberen 4Bft sind auf alle Fälle 100er Leinen angebracht.
So ich denke jetzt dürften alle Fragen geklärt sein, außer vielleicht mein Gewicht.
-
Geändert habe ich nichts, sondern ein Segel bei Knicki bestellt.
Bestabung wie folgt: Lk+oQs 4,5mm Levelone Matrix; Kiel+uQs 5mm Structil (uQs bis über Stand-Offs aufgefüllt mit Avia Rohr 3,1mm); Segellatten 3,1mm Avia Rohr; Stand-Offs 2mm CFK. Die Waage besteht komplett aus Liros DSL 70 Leinen.
Ich habe auch noch einen XS mit durchgängig 6mm Bestabung und der Gewichtsunterschied liegt bei fast 100g, was ich bei der Größe doch sehr erstaunlich finde. Dazu kam eine sehr lange Testphase von etwa 4 Monaten. Die Waage ist z. B. ein wenig länger und das eine oder andere Detail ist auch noch anders.
- Editiert von Sten am 31.07.2011, 11:58 - -
-
Zitat von Revier-Flieger
Willkommen in der Skyknife-Gemeinde.
Video: ......für mich zuviel Baum...zuwenig Skyknife.
Michael.
Danke, das nächste mal säge ich die Bäume um.
Zitat von Axija was soll man zu so ein Video sagen
viel Grün und da Fliegt einer ein Vierleiner hin und her und der Rest kommt noch :H: nach und nach
Üben, Üben, Üben.
Ja beim nächsten Video wird alles besser, nur sei nicht so streng es war schließlich Erstflug.
-
Da ich dank eines netten Forenusers jetzt ein Skyknife UL besitze war ich so frei meinen ersten Flugversuch als Video festzuhalten.
Hier das Video, ich hoffe es gefällt. :-) -
Also ich bin bei den gemessenen Werten immer vorsichtig, da Wert von irgendeiner Wetterstation teils deutlich von den tatsächlich am Spot herrschenden Bedingungen abweichen können. Somit solltest du die Werte nicht überbewerten.
-
Zitat von Dominiknz
Und gleich noch ein Video
Man beachte ab 2:50min
Die Einstellung war auch noch MumueinstellungJa ganz klar gekonnt, die Stelle ist echt geil vor allem die Kommentare.
Sag mal täuscht das auf den Videos, oder war bei der Einstellung parken im Zenit möglich? -
Zitat
Knicki Letzte Anmeldung: 12.07.2011, 17:49
Einfach mal ein Blick drauf werden lohnt sich. -
Bei Knicki, ich denke er wird sich sicher bei dir melden sobald er das ließt.
-
Zitat von suffocater
Es gibt auch Segel ohne die Segellatten. Und bei Sten an der Schnur sieht alles nach gewaltigem Zug aus. :-O
Immer diese Neider.
:L
-
-
Auf jeden Fall sehr aufschlussreiches Video. :H:
Ich habe erst vor ein paar Tagen einen GSI an den Arm abbekommen. Es war allerdings recht harmlos, da der Kite noch keine Strömung aufgenommen hat und auch mit der kompletten LK traf, sonst wären sicher mehr als ein roter Streifen auf meinem Arm raus gekommen.