Richtig vorwärts geht es ab ca. 16-18km/h.
Ich wiege aber 75kg, somit brauchst du sicher noch ein wenig mehr.
Beiträge von Sten
-
-
Ich würde mich an deiner Stelle einen 3.8er oder 4.5er kaufen.
Mit dem lezteren solltest du auf jedenfall so viel Power haben wie
du willst, auch bei "wenig Wind".
Zur Definition ab wann fliegen:
Ich hab einen 3.1er und der ist ohne Probleme ab 6km/h konstanten Wind
in der Luft zu halten. Er zieht einen natürlich noch nicht über die Wiese.
Sollte bei einem 3.8er nicht wirklich anders sein. -
Zitat
Original von Schmendrick
Aus dem einfachen Grund: Drachenfliegen ist eine höchst emotionale Sache und mehr als subjektiv.Es nutzt nichts, 10 Leute zu einem Drachen zu fragen, den du selbst nicht geflogen hast.
Kann ich nur zustimmen.
edit:
Mal auch noch ein kleines Beispiel dazu.
Letztes Wochenende hab ich seit ca. 5 Monaten mal wieder den Antigrav an den Leinen
gehabt. Es war zwar nicht gerade besonders straker Wind aber, immerhin ca 4bft in Böen sich
noch 1bft mehr. Und ich muss sagen inzwischen finde ich ihn Langweilig. Hatte am gleichen Tag
noch den S-Kite 0.9er am Himmel und da ging mehr nicht nur von der Power auch von Speed her.
edit die 2.
so jetzt
- Editiert von Sten am 24.10.2005, 21:49 - -
bertram ist dir langweilig ?
-
-
-
Ja es stimmt die schneiden andere Leinen einfach so durch.
Deshalb sollte man diese auch nicht verwenden. -
Zum Glück waren es doch keine 0,5 mm, sonderen nur ca. 0,25 mm.
Sonst hätte ich noch Stunden dafür gebraucht, obwohl ich die Stäbe
fast zum glühen gebracht hab. -
Nein nur um 0,5 mm dünner.
-
Ich hab seit kurzem eine Combat Leine.
So weit ich es nach zweimaliger Benutzung sagen kann, ist sie sehr gut.
Es ist eine sehr dehnungsarme und glatte Leine. Für die Belastbarkeit
auch recht dünn. Wie viel andere Climax Leinen ist diese ebenfalls versiegelte. -
hi,
kann mir einer von euch sagen, ob ein Carbonvollstäb in seiner Struktur beschädigt wird,
wenn man mit Schleifpapier ein wenig davon abschmirgelt ? -
hi welcome,
also ich hab zwar keinen 1.2er s-kite, aber einen 0.9er.
Also noch ein wenig kleiner. Wind sollte es für den 1.2er
schon mehr wie nur 1Bft hab, 3Bft oder mehr. Wobei
er auch schon ab 2Bft fliegt.
Wie du schon richtig erkannt hast solltest du nicht gleich
nen s-kite als 2. Kite wählen, vorallem nicht wenn du erst
fünf mal auf der Wisse warst.
Ich hab selbst noch keinen Topas 3.0 geflogen, aber von dem
was ich gelesen und gehört habe würdest du mit diesem Kite
wohl noch am besten zurecht kommen.
Der Topas macht natürlich auch sehr viel Power. -
Erst mal Danke für die super schnelle Antwort!
Aber ich kann damit leider nichts anfangen.
Eine "Übersetzung" wäre also nett. -
hi,
ich würde gern wissen, ob jemand von euch etwas zur Genauigkeit des
Windmaser 2 sagen kann. Also z.B. einen hochwertigeren Windmesser
besitz und davor den Windmaster 2 hatte. -
-
@Bert
Beim S-Kite gibt es auch auf Wunsch andere Farben. -
-
-
-
Deviniere schnell