Beiträge von Lezaar

    Danke :)


    Der Autokap Rig schiesst immer noch zu wenig Bilder...geht aber inzwischen besser...


    Und der Rokkaku flog kurz am Tag nach unserem Treffen aber habe schnell gemerkt Ich muss einige Plätze verstärken...wird nicht lang dauern...nur bei dem Wetter habe Ich noch keine Motivation gefunden meine Nähmaschine im Einsatz zu setzen :o)


    Nochmals Danke für deine nette Hilfe Gerhard :H:

    So nun ist es soweit... Ich bin stolz ihnen meine ersten Luftaufnahmen vorzufügen...


    Sie wurden alle mit einem Autokap Rig von Brooxes aufgenommen...und keine wurde danach mit Photoshop oder was ähnliches verbessert...Sehen natürlich nicht so schön wie Gerhard seine Meisterstücke aber es ist ja hoffentlich nur ein Anfang...


    Drachen die Ich benutzt habe: 160cm Rokkaku, altes Flowform, Gerhards Rokkaku ;), Schleier Delta und Ostend Bird ...


    Hier klicken

    Aha ganz interressant! Also Ich wäre nicht auf die Idee gekommen direkt die Stangen in drei zu teilen...werde Ich aber wohl probieren ...danke für die netten Hinweise...Die Verstärkung mit 4mm Vollstab werde Ich wohl auch im Einsatz bringen


    Mein 160er Rokkaku ist mit 8mm Carbon und Glasfaser gebaut...Er hat schon sehr heftige und böige Winde überlebt :)


    Jetzt wollte Ich halt etwas grösseres und leichteres für kleinere Windverhältnisse hier im Binnenland ...Die Idee war vielleicht später mit Luftfotographie anzufangen...


    Bis jetzt habe Ich nur eine Art Leine: Dacron 90kg 300m von Metropolis-Drachen...




    Cédric (C++) ;)

    Danke für deine Antwort Michel...


    Hatte entschieden die zwei 6mm Querstäbe aus Glasfiber zu nehmen...Genau wie Ich das bei meinem ersten Rokkaku gemacht habe...


    Hatte einfach Angst Carbon Stangen mit der Spannung zu brechen...wollte halt was mehr flexibel...


    Die Frage mit Alu Muffen hast du ja beantwortet :) 184cm Stangen sind mir einfach zu lang (von Transport her)



    MfG
    C++

    Hallo an alle...Bin dabei mein zweiter Rokkaku zu bauen ... Dazu benutze Ich Donna's Dogs Pläne wie hier zu sehen (239*184cm)


    Nun habe Ich eine Frage: Kann Ich die 184cm lange Querstangen aus Glasfiber in zwei schneiden und mit ALu Muffen zusammen stecken?


    Wird das halten oder ist es notwending ganze Stangen von 184cm zu benutzen? Es handeln sich um 2 mal 6mm dicke und einmal 3mm dicke Stangen


    Vielen Dank im Voraus...



    C++

    Hat irgendjemand Erfahrung mit dieses Apparat für KAP?


    Er ist Wasserdicht, mit Intervallometer aber ohne Infrarot (also nicht mit Gentled zu benutzen)...


    Der Photoapparat interessiert mich weil er robust und wasserdicht sein soll (habe schon zwei Optiken am Strand blokeiert)...Da er ein Intervallometer hat könnte Ich mir vorstellen ein paar einfache Luftaufnahmen zu machen ...Also einfach Photoapparat am Seil hängen lassen, Intervallometer einschalten und los gehts...


    Ein Franzose hat mir diese Alternative schon gezeigt hier zu sehen...


    Als zweite würde Ich dann Simon Harbor's Autokap bauen hier zu sehen (denke es ist genau was mann in die letzte Ausgabe von Kite & friends lesen kann)


    Wenn Ich dann noch mehr brauchen sollte würde Ich dann ein richtiges Rig bauen...


    Was denkt Ihr? Wäre dass eine richtige Lösung?


    Vielen Dank im Voraus

    Ich danke Ihnen... :H:


    Also ein grösseres Rokkaku wäre doch eine einfache und effektive Alternative da Ich momentan nicht weiss wie Ich mein Rig bauen soll...


    Momentan gefällt mir dein 240cm hohe Rokkaku sehr viel Donnas Dog :)

    Hallo an alle...


    Seit einiger Zeit spiele Ich mit dem Gedanke Luftphotographie zu machen...


    In dieser Hinsicht habe Ich vor einige Wochen zum ersten Mal eine Nähmaschine betätigt um ein 160cm hoher Rokkaku zu bauen...Inswischen fliegt er ganz gut und wurde schon mehrmals im Einsatz gestellt..Pure Freude sein eigenes "Werk" fliegen zu sehen


    Hier ein paar photos


    Ein Kap-Rig habe Ich noch nicht gebaut aber Ich denke daran mir ein grösseren Drachen zu bauen...den Ich eventuel später als Träger benutzen könnte...


    So nun frage Ich mich was zum 160er Rokkaku gut passen würde:


    - ein grosses Rokkaku 210*160cm ? Da Ich sowas schon gebastelt habe müsste es wohl schnell und gut klappen...
    Habe aber Angst das der Unterschied zwischen die zwei zu klein sein wird...


    - Dann dachte Ich an ein Dopero, oder sogar super Dopero...aber welche Grösse?


    Also kurz und gut...Würde Ich mir sehr freuen wenn der eine oder andere so nett sein wäre um mir zu beraten...
    Danke im voraus

    Hallo


    Ich weiss dieser Thread ist schon eine Zeit unaktiv aber wollter einfach kein neues Thema herstellen...


    Bei reinem Zufall habe Ich bei einem Kumpel so ein BlackBird delta Drachen gefunden...Es handelt sich anscheinend um ein altes Modell (Schwarz/Rot)...Das Tuch ist in einwandfreiem Zustand...aber für den Rest werde Ich wohl ein bischen basteln müssen...


    muss


    - Eine Stange wechseln
    - Spreizverbinder
    - Endkappen wechseln


    kann mir Jemand sagen was Ich genau kaufen soll und wo? Habe nähmlich keine Ahnung über Zweileinern


    Nun das schwierigste: Hat vielleicht einer von euch ein Plan der Waage? Oder die Längen der Waage?


    Ich bedanke mich schon im Voraus
    MfG