Ja schöne Bilder...Sollte mal auch probieren solche tolle Gebäude aus meiner Region zu knippsen
Beiträge von Lezaar
-
-
nochwas hier (auf Spanisch)
-
Ich benutze die 300m T2 90Dan...Und es scheint mir schon mehr wie genug zu sein...
Ich frage mich ehrlich zu sein wie mann schon eine 90kg Leine brechen kann (vorausgenommen man trifft keine Kevlar Leine während ein Treffen)...
Ich suche noch eine 300m lange, ungefähr 100Kg starke sehr düne Leine...Um Luftwiderstand zu vermeiden...wenn einer eine Idee hat...
-
Sehr saubere Arbeit Gerhard :H: :H: :H:
-
@Xray: Autokap vom Kapshop...
-
Ok genau das alles wollte Ich lesen
vielen Dank !!!
-
Tja warum diese Frage? Hatte vor ein Schleierdelta zu bauen...und zwar in Orange...Habe mir das Schleierstoff besorgt und Spinaker für's Delta selber...Leider passen die zwei Farben nicht 100%tig zusammen...
Deswegen wollte Ich als erstes das Delta bauen und das Schleier dann mit Klettband dranhängen...Ich denke dass sich die zwei Farben in die Luft nicht unterscheiden werden...sollte es aber nicht so sein, wäre Ich froh das Delta 'nackt' zu benutzen (verstehen Sie mich bitte nicht falsch
)...Es wäre auch eine Möglichkeit das Schleier bei zu viel Wind einfach abzunehmen um das Drachen weiter fliegen zu lassen
Ich wollte also wissen ob:
- ein Schleierdelta ohne Schleier fliegt
- ob mann das Schleier mit Klettband (velcro) am Delta befestigen kann
Danke im Voraus
-
die Photos sind nicht von sehr hoch genommen worden...würde auf 100m schätzen...
Seit dem Tag ist unser ganz Equipment im Dunkel geblieben...mal hoffen dass das Wetter gleich wieder passt
-
Danke Balloni...ist schon ganz interressant...
Wäre noch besser wenn Ich Dacron in ORANGE finden könnte...sonst werde Ich wohl das rote holen
-
hey hey. das ging Recht schnell...Danke!
Werde das alles nachschauen
-
Habe vor kurzem wieder ein Drachen gesehen das mir einfach gefällt:
http://bp2.blogger.com/_hyWY-z…zxLIs/s1600-h/trier91.JPG
Kann einer mir sagen WO Ich sowas GÜNSTIG finden kann?
Danke :H:
Cédric...
-
-
Habe mein Autokap rig endlich wieder im Einsatz gesetzt...
Ein paar Fotos sind
HIER zu sehen
MfG aus Luxemburg
Cédric -
Danke Gerhard
-
So Einfach kann es sein :H: :H: :H:
-
Ouahou....Sehr schöne Bilder !!!
-
Ouah Gerhard...Es ist wirklich sehr gelungen...sehr sehr schön !!!
-
Mir wurde empfohlen die Waage direkt zu wechseln ...also mit bessere Schnur...
Da das Tuch geschnitten ist aber nicht an der Kante genäht ist...benutzen manche Silicon Klebe um zu vermeiden dass sich das ganze zu schnel ältert...
Sonst fliegen die Teile gut...Habe noch vor ein paar Wochen ein 7 Jahr altes Adler fliegen lassen (nicht meins)
-
-