Hallo Philipp!
Ist ja richtig klasse geworden der Lifter! Schöne Farbkombination! Vor allen Dingen die Applikation ist schön geworden!
Gruß Markus
Beiträge von Mark
-
-
Meik
Schön das sie dir gefallen! Ich habe mir auch echt mühe gegeben.
Dein Türme sind aber auch klasse.@Dirk und Stephan
Ich wüsste da wohl einen geeigneten Veranstaltungsort!
- Editiert von Mark am 17.03.2009, 16:28 - -
Habe auch am Samstag einiges zum ersten mal an der luft gehabt!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Da ich den Thread gestartet habe will ich mich noch mal dazu äußern! Ich habe den Artikel vor dem Post entdeckt und herzhaft darüber gelacht. Aus diesem Grund habe ich es hier gepostet. Euch eine Freude zu machen!
Wer auf so etwas bietet ist selbst Schuld und sollte beim nächsten mal vielleciht das geld aus dem fenster werfen. Da bekommt er dann zumindestens die Freude der Finder mit!
Gruß Mark
- Editiert von Mark am 04.02.2009, 22:03 - -
Habe dieses angebot in der Bucht gefunden! Bei so einem Drachen der Sprünge bis 300m erlaubt kann doch keine Matte mithalten! Auch die Speedkites werden da Probleme haben! 200kmh ist ja mal ne Ansage!
Hawaiien extreme hochgeschwinigkeitsdrachen!! sportline
sie bieten hier auf einen extreme hawaiien 2 leiner sportline sportlenkdrachen! dieser drachen ist KEIN kinderspielzeug!!! er hat eine spannweite von 2,50 und erreicht geschwindigkeiten von weit über 200kmh!! er ist mit geflochtenen kevlarschnüren zu fliegen die eine reissfestigkeit von 2,5 tonnen haben! er ist bei sturm auch nur mit kampfgeschirr zufliegen!! ebenfalls im auktionsumfang! sowie lenkstange und lenkschlaufen die bei leichteren wind benutzbar sind. das kampfgeschirr ist ein hosengurt der die kraft auf oberschenkel und unterrücken verteilt. mit sicherheitslasche bei gefahr löst sich der gurt mit einem griff vom drachen! am rücken ist ebenfalls eine schlaufe wo man sich selbst anleinen kann! zb an der abschleppöse am pkw. so habe ich es immer gemacht. dieser gurt alleine kostet schon 200euro! der drachen kostete ca. 500 euro und die kevlarschnüre nochmal 180 euro! der drachen ist auch für waveboarding/ boarding und strandbuggy geeignet! der drachen hat gebrauchsspuren und ist nach meinen letzten sturz vom drachendoc repariert worden. er hatte ein loch im spinnaker und hat dort neues tuch bekommen (gelb auf dem foto) er hat es zur optik auf beiden seiten gemacht,loch war aber nur auf einer seite. ich gebe noch ersatz tuch mit falls man den selben fehler macht! oder wenn man die stellen nocheinmal übernähen möchte.;)) und einige ersatzstäbe gebe ich auch mit! ausserdem hat er komplett neue kohlefaser!!! stäbe spendiert bekommen, ich wiederhole noch einmal das es absolut nichts für kinder ist!! der drachen entwickelt eine zugkraft von weit mehr wie 400 pfund!! (schatz halt mal kurz....hehe ;))))))) ) -
Schön noch mehr Fische!
Bei mir sind heute auch 4 Fische fertig geworden! Bilder kommen nach dem Jungfernflug! -
Danke!
Es waren halt Reste die ich noch liegen hatte! Am Strahlend blauen Himmel wird der richtig klasse aussehen. Und am bewölkten Himmel macht er Lust auf besseres Wetter!
@ Stephan
Schöne Robbe! Wie viele kommen denn noch?Gruß Markus
-
-
Danke Danke!
@ Meik
Natürlich melde ich mich wenn der Jungfernflug ansteht!
Auf das Angebot mit der Waage komme ich vielleicht später zurück! Erst einmal will ich es selbst versuchen!@ Dirk
Es soll noch einiges im kommenden Jahr gebaut werden und ich hoffe das es zeitmäßig auch gut klappt! -
Danke!
Ich bin da ganz zuversichtlich das alles gut klappen wird! Einige Innnenschnüre hat sie gestern Abend schon bekommen! -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Nachdem gestern die letzten Nähte geschlossen wurden, konnte ich Dora heute zum ersten mal mit Luft füllen. Sie ist ca 8m lang und 2,5 m breit. Jetzt fehlen nur noch die Innenschnüre und die Waage und natürlich gutes Wetter um sie einzufliegen!
Gruß Markus -
Gibt es schon was neues zum OWL Workshop?
-
Es gab mal einen Bauplan in einer alten Drama! Leider habe ich diese Ausgabe nicht!
Gruß Markus -
Ich habe gerade mal ein bischen in den alten SDD gestöbert und bin in der Ausgabe 3/2003 fündig geworden!
Hier einige Infos zum Kite:
Kategorie: Trick/ Speed
Segel Polyant 32g/m2
Gewicht 118g
Schnur: 40-70 kp
Zugkraft: gering
Geschwindigkeit: sehr hoch
Agilität: sehr hoch
Kurvenfreundlichkeit: Extrem
Gutmütigkiet gering
Windbereich 1,5 - 7 bft
Anfängertauglichkeit: neiiin!!!
Fazit: Der Falcon 2 von Kewo ist ein sorgfältig verarbeiteter und belastbarer High Speed Drachen mit vielfältigen und komplexen Flugeigenschaften. Er ist eine Herausforderung für den fortgeschrittener Trickflugpiloten, der zwischen rasanten Flugphasen einfache Tricks an den Himmel hämmern will, aber auch gut für Powerkiter die ihre vernachlässigte flugtechnische Feinmotorik aufmöbeln wollen.
Er fordert seinen Piloten extrem besitzt aber auch untypische Komforteigenschaften zu anderen High Speed Kites wie untypisch gutes Start und Landeverhalten.Ich wünsche dir viel Spaß damit, denn der test liest sich echt gut!
Hoffe ich kann ihn bald mal fliegen!
Gruß Markus -
Hallo Thomas!
Bei den beiden Kites handelt es sich um den Falcon 2 von Kewo! Es gab da mal einen Testbericht in einer SDD wo der Kite als sehr schnell angegeben wurde. Deswegen hat man an einer Seite der leitkante einen farbtrupfer gesetzt damit man ihn aus dem Spin wieder rausbekommt! Ich suche dir den Bericht mal! Ein Foto findest du auch auf der Speedkiting Seite! -
Ja ich hätte auch nicht gedacht das ich mich an so etwas rantraue. Ich habe im November 2007 in einem Robbyworkshop meinen ersten Drachen gebaut. Dadurch angeregt wollte ich halt mal was neues ausprobieren und bin so auf Plankton gekommen. Ich muss natürlich sagen das ich ohne die Hilfe einiger Drachenfreunde doch mehr Probleme gehabt hätte.
Gruß Markus -
-
Es ist der erste aus der Familie. Vielleicht folgen noch weitere! Mal sehen!
@ Bernhard
Ja es hat mich voll erwischt. Mal sehen was als nächste kommt! -
Das ist Plankton von Spongebob. Hier einige Infos zu ihm!
Sheldon J. Plankton
Geburtstag: 30. November 1942
Spezies: Plankton
Spitzname: Plank , Kleiner
Adresse: Schneckenstraße 117, Bikini Bottom, Pazifischer Ozean
Geschlecht: Männlich
Körperfarbe: Grün
Augenfarbe: Rot, Gelb
Gewicht: 0,01 Gramm
Beruf(e): Vertretungslehrer, Inhaber des Abfalleimers
Plankton und Mr. Krabs waren einst Zimmergenossen auf dem College, entwickelten jedoch allmählich eine Rivalität.
Plankton versucht seit 25 Jahren, an das Rezept der Krabbenburger zu kommen, was ihm aber nie gelingt. Er hatte sogar einmal ein Date mit Mama Krabs und als er herausfand, dass sie über die geheime Krabbenburgerformel verfügt, machte er ihr einen Heiratsantrag. Im Übrigen versucht Plankton, die Weltherrschaft an sich zu reißen, aber das ist ihm eher nebensächlich. Ein von Plankton selbst konstruierter Analysator ergab, dass Plankton zu 1% böse ist und zu 99% aus heißer Luft besteht. -
Ich möchte auch mein Sommerprojekt vorstellen.
Die Näharbeiten sind so weit abgeschlossen. Jetzt kommen noch Innnenschnüre und die Waage und dem Jungfernflug steht nicht mehr im Wege