Beiträge von Saarkite

    Workshop-Welle erreicht Ausland!!


    Robbys wurden jetzt auch in Luxembourg gesichtet.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Am letzten Wochenende 23.-25.03.07 fand von Freitag bis Sonntag das große Nähen statt.
    Der Drachenclub Blue Sky aus unserem Nachbarland Luxembourg hatte sich mit 6 Nähern versammelt um 6 große und 2 kleine Robby zu nähen.


    Als Tutor war Robben-Vater Bernhard Dingwerth persönlich 3 Tage zu Gast und zeigte seine Tricks und Kniffe beim Nähen....



    Kleiner Bericht im Sport&Design Drachen Scoutlog.de


    Vielleicht hat ja jemand der Anwesenden noch ein paar nette Bilder ;) (gell, Bernhard)


    Gruß aus dem Saarland
    Christoph
    - Editiert von Saarkite am 26.03.2007, 18:12 -

    Hallo,
    nach dem Sortieren der Fotos und dem Abschluss der Aktion mit dem Organisationsbüro, kommen hier ein paar Worte zur Aktion:


    Zitat

    Pünktlich um 9.00 Uhr begann unsere Sammelaktion. Greifzangen, Handschuhe und Mülltüten wurden verteilt und dann sind wir mit 6 Personen in die eine Richtung gelaufen und 3 Mitglieder unseres Vereins haben sich dann unser Vereinsgelände um die davorliegende Wiese vorgenommen. Nach kurzer Zeit waren bereits die ersten 5 Tüten gefüllt und der erste alte Reifen aufgetaucht. Zwischendurch wurden immer wieder Gespräche mit Wanderern und Tierbesitzern geführt, die unsere Aktion positiv beurteilten. Auf der Zufahrtstraße zum Parkplatz an der Wiese wurde ein etwas merkwürdiger Fund gemacht. In einer umgestoßenen Mülltonne am Wasserturm wurden 2 Tüten mit Medizinischem Verbrauchsmaterial und Spritzen gefunden. Nach einem kurzen Telefonat mit der Polizei wurde der Fund von zwei Mitgliedern mit dem Privat-PKW zur Polizei-Inspektion, da diese keine freien Fahrzeuge in dieser Zeit hatte. Danach wurde das Sammeln ohne weitere Unterbrechungen weiter geführt. Am Schluss der Aktion kamen 15 Säcke mit Unrat zusammen, die mit einem Lieferwagen zur AVA Velsen verbracht wurden und somit dem Müllkreislauf wieder zugeführt wurden konnten.
    Zum Abschluss der Aktion waren wir sehr überrascht, dass sich dennoch solch eine Menge Müll hier oben angesammelt hat. Und so eine saubere Umwelt ist doch was schönes, auch für die vielen Spaziergänger hier oben am Wasserturm.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß aus dem Saarland
    Christoph
    - Editiert von Saarkite am 13.03.2007, 12:31 -
    - Editiert von Saarkite am 13.03.2007, 12:32 -

    Der Umwelt und Klimaschutz ist ja zurzeit in aller Munde und wird auf allen (politischen) Ebenen diskutiert.


    Der Drachenclub Nepomuk e.V. aus Völklingen im Saarland nimmt sich dem Umweltschutz aktiv an!


    Beim landesweiten Frühjahrputz der Aktion Picobello Saarland werden sich die Mitglieder das Gebiet rund um Ihre Flugwiese vornehmen. Es werden die Ränder einer Zufahrtsstraße und die umliegenden Wege rund um das Fluggebiet am Wasserturm gereinigt. Dazu hat die Stadt Völklingen Greifzangen und Müllsäcke gesponsert. Ein örtlicher Baumarkt stellt uns kostenfrei Arbeitshandschuhe zur Verfügung.
    Morgen, Samstag, den 10.03.07, ab 9.00 werden die blauen Tüten ausgerollt und gesammelt was das Zeug hält. Zwei private Transportanhänger wurden organisiert um die vollen Müllsäcke zur nahegelegenen Müllverbrennungsanlage zu bringen. Dort kann der Müll kostenlos im Rahmen der Aktion abgegeben werden.


    Im Anschluss wird auch die saarländische Schwenkersaison eröffnet, soweit das Wetter hält und natürlich werden auch Drachen am Nachmittag geflogen.


    Weitere Infos zur Aktion und die Bilder gibt es nach der Aktion, aber spätestens im Laufe der nächsten Woche.



    Grüße aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo Alex,
    ich denke, das sich da 2 Gefahren auftun werden. Entweder der Korkenzieher verbiegt sich (und bricht im schlimmsten Fall) oder er wird sich langsam aber sicher aus dem Boden ziehen...


    Ich verwende den Korkenzieher bloß für kleiner Drachen bis ca. 100kg Zugkraft, wobei ich von den Empfehlungen der Hersteller des Drachens an die Leine ausgehe.


    Für meinen 4m-Lifter hab ich mir so ne (modifizierte) Bodenhülse für Sonnenschirme geholt.
    Die werden aber auch demnächst von einem 50cm langen Winkelstück in V2A-Stahl mit Schlagplatte abgelöst. Denke das wird vorerst mein Non-Plus-Ultra sein.


    Wobei ich auch die Anker von Kite`n`Art habe, die sich jedoch mit der Zeit langsam verbiegen.....



    Gruß aus dem Saarland
    Christoph

    Moin,


    gerade eben aus dem Briefkasten gefischt!! K&F 2/2007



    Beim Ersten Durchblättern: Interessante Bericht und Test!


    Bei der zweiten Draufsicht:
    leider ein offensichtlicher Fehler.... Nicht schlimm, aber peinlich... Auf dem Titelblatt wird der Bericht des Bausatzes von Robert van Weers unter der Rubrik Lenkdrachen beworben und das eigentliche Thema Reparatur und Tuning auf der Wiese als Workshop angepriesen. *Dachte noch, irgendwas stimmt da bet ;-)*


    Werde mich nun mal auf die Couch begeben und die K&F lesen....


    Viel Spaß auch Euch und Grüße aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    na, hier ist es aber verdächtig ruhig geworden.... ;)


    kann man schonmal die eine oder andere Besonderheit des Drachens erfahren? Die Größe zum Beispiel hab ich noch nirgens gefunden.....
    Und als Gestänge soll ja z.b. CFK genommen werden? Wäre P-Shark net auch ne Lösung, oder wird das zu teuer. Hab auch so ne Leichtwind-Roller-Variante mit P-400 und der fliegt noch, wenn alles am Boden liegt.
    Oder isses jetzt einfach noch zu früh, an solche Bausachen zu denken?


    Find es toll, das sich soviele angeneldet haben und auch viele Neue dabei sind, freu mich da sehr drauf, vermisse aber auch einige andere, wie Christian (cmeesters) oder Peter (klapeha).


    Zitat

    Jörg hat da noch eine Idee, aber ich verrat noch nichts!


    Darauf bin ich mal gespannt.... ;)


    Und mit der Uhrzeit. Hmm, ich wäre auch sogar für um 9.00 Uhr, müsstes dann auch zwar früher los, aber es wäre mehr Zeit....


    Und den Susei hab ich mittlerweile auch an meine Maschine gebastelt, einefach ein Loch gebohrt und ein kleines Gewinde rein und dann passt das schonb, funktioniert auch schon net schlecht!!




    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    ich glaube der Beitrag von Mikeno bezog sich hauptsächlich auf Pits Frage nach einer Verlegung der Workshop Richtung Mitte Deutschland....


    Und das mit ner Webcam hatten wir schon mal als Idee beim 2. Workshop. Glaube damals hatte keiner so direkt Interesse... Denke auch, das so ne Live-Kamera-Führung ist zu aufwändig...


    Vielleicht hilft dem einen oder anderen einfach ne detaillierte Fotostrecke, mit allen Details, die später veröffentlicht wird....



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo Pit,


    Zitat

    Aber es werden evtl. auch die selben sein.


    nee, nicht wirklich. Von den derzeit 7 angemeldeten Leuten, sind schonmal 3 andere, die das letzte Mal nicht da waren.
    In der inoffiziellen, bisherigen Teilnehmerliste sind auch aus dem Norden von NRW Leute zu finden....


    Kann mich erinnern, das der Ort Rodgau auch gewählt wurde um im süddeutschen Bereich ein paar Workshops anzubieten, oder Marcus?



    Paulibernd

    Zitat

    Schade das es so weit weg von mir ist

    Kannst Dich ja mit jemandem zusammentun, dann isses nur noch die Hälfte der Strecke ;)



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo


    Zitat

    Du hattest bestimmt keine Vorschau des Drachens in der gewählten Farbe und sowas...


    hmm, jetzt wo Du das so erwähnst nee, aber hatte das ja auch net gewusst. So wäre das gar net aufgefallen ;)


    Du hast in der Mail von vorhin geschrieben, das das Segel aus Chikara ist, aber die Farbauswahl ist etwas anders als bei Metropolis, fehlen ein paar Farben bzw. die verschiedenen Variationen bei grün, gibts noch waldgrün usw... 8-)



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    hei, das sind ja im Moment die wildesten Ideen am rumgeistern...


    Wie sieht es denn nun aus? Stehen die Drachen im ersten Post nun immer noch auf der Liste???


    Also, der Schnüffler und der Kwintet sind meiner persönliche Favoriten!



    Ob nun als Bausatz oder zum Selberaussschneiden bin ich mir noch etwas unschlüssig, bin zwar auch der Meinung das ein Workshop da ist um alles zu lernen, auch das Material vorbereiten, aber je nach Zeit und Aufwand muss mal vielleicht auch etwas abwägen....


    Zum Saumapparat: Werde wohl auch einen mitbringen, muss nur noch ne Befstigungsmöglichkeit an der Maschine anbauen, aber das wird wohl das kleinste Problem sein...


    Zum Termin: rein Theoretisch wäre bei mir sogar noch der Mai drin, aber im April gibts einmal am 14./15. Bad Kreuznach und im Mai am 19./20. ist Donaueschingen, die restlichen Samstage sind noch frei ;)


    Mal schauen, für was sich unsere Lektoren da nun entscheiden ;)


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    nachdem sooo viele schöne neue Sentinels entstanden sind , hab ich endlich auch meinen 2 Sentinel probefliegen können....


    Ist zwar schon Anfang Dezember fertig geworden, Wetter und Zeit ließen aber erst einen Jungfernflug in diesem Jahr zu.


    Das Design ist eher konventionell, um nicht zu sagen schlicht und einfach, nachdem hier so viele tolle Designs enstanden sind , aber in Kombination mit dem ersten Weißen im Workshop enstandenen sieht es net schlecht auch find ich ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wird auch bestimmt net bei zweien bleiben ;)


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo Mathias,


    hab mich auch mal ans Linküberprüfen gesetzt, hab das deinem Vorgänger schon angeboten, bin aber leider nie dazu gekommen...


    Hab mir gerade mal den Postleizahlenbereich 60000 bei den Läden und Clubs/Vereine angeschaut und bei den Drachenlinks die Buchstaben G-I



    Bekommst von mir gleich noch ne Mail mit den korrigierten Daten. Hoffe Du wirst schlau draus ;)



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,


    bei den bisher benannten Drachen sind ein paar schöne dabei.... Und beim Crossdeck könnten Torsten und ich uns noch etwas über die Verschiedenheiten von langer Querstange und Waagen unterhalten ;) Bringe den Like A Bird auch mit :D :-O



    Da wir ja mit dem Bird beim Herrn Brasington sind, den Angels Play find ich auch ganz nett, vielleicht auch appliziert...


    Problem: Bauplan weiss ich bisher keine Quelle, denke aber unsere Plan-Freaks wissen wo`s den gibt, oder? ;)



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph


    - Editiert von Saarkite am 06.01.2007, 22:55 -

    Hallo,


    ich wollte mal nachhorchen, wie weit Ihr denn mit dem Ausprobieren bzw. Probe-Nähen seid, es war hier so furchtbar ruhig ;-)))


    Schon was in der engeren Auswahl?




    Gruss aus dem Saarland
    Christoph