Hallo,
den leserbreif gibts schon seit dem 17. Juni im Gästebuch (feedback) der Kite an Friends. Die Zeitspanne zwischen WS und Leserbrief ist meiner Meinung seltsam groß... Warum wird solch eine Kritik erst jetzt verfasst???
Ich kann mich aber als betroffener Näher nur Marcus anschließen. Kein Wenn und Aber!
Marcus hatte extra beim Erfinder angefragt, die Antwort lässt bis heute auf sich warten. Somit, keine Verneinung oder dergleichen! Also, sind Marcus, Torsten und Paul in der Annahme der Genehmigung in Ihrer Planung vorangegangen und haben den WS durchgeführt.
Alles wurde öffentlich übers Forum gemacht, beim mehreren Tausend User gibts keine Heimlichtuerei!...
Zitat
Das als Beispiel für die vielen Workshopgruppen die nachbauen und dann noch meinen man sei selber Schuld wenn man Drachen zum Kauf anbietet um davon (teilweise) zu leben.
Die Sentinells werden in die Drachengeschichte eingehen aber davon kann der Künstler nicht leben.
Diesen Abschnitt verstehe ich zum größtenteil nicht. Welche WS-GRuppe hat solch einen Satz je gesagt? Keiner und der Erbauer wusste mit Sicherheit auch davon, warum meldet er sich nicht?
Wenn eine Erbauer nicht wünscht das ein Drachen legal nachgebaut werden soll, dann darf er auch keinen Bauplan in eine öffentliche Drachenzeitun (ob Holländich oder nicht) setzten.
Oder wo ist da jetzt der Aufreger?
Wenn man das allerdings von KiSa´s Seite sieht isses vielleicht ein wenig verständlich. Schließlich verdient sie ja mit dem Sentinel in Ihrem Programm "Flugrost" Geld, oder macht Sie das nur Ehrenamtlich, sprich ohne Geld....?
Wenn nun jede WS-Gruppe an den Pranger gestellt wird, weil Sie einen Drachen nachbaut, dann ist das der Falsche Weg! Zumal der Bauplan öffentlich war, nicht zu vergessen. Wir haben hier in Deutschland eine tolle Drachen-Szene!!!
Im Bereich des Sportdrachn, denke das hier die lenkdrachen gemeint sind, ist das ganze vielleicht wieder anders, dort gibt es anscheinend nur wenige öffentliche Baupläne!
Ich werde auch weiterhin die WS hier im Drachenforum besuchen,wenn der Drachen mir gefällt! Der letzte WS wurde ja schon unter größtmöglicher Bauplansicherheit durchgeführt, weil der Erfinder des Drachens persönlich anwesend war und den Drachen mitgabut hat! Vielleicht ist das ja ein Ansatz um die Workshops nun exclusiver zu machen....
Wie heißts so schön...
Just my 2 Cents...
Gruß aus dem Saarland
Christoph