Beiträge von Saarkite

    Moin,
    ihr seid ja gemein ;) Unser kleiner liegt noch auf dem Wohnzimmertisch und hat noch keine Luft schnuppern dürfen... Irgendwie war gestern der Tag zu kurz.....


    Zum WS:
    Es war wieder mal große Klasse! Viele neue nette Leute kennengelernt. Tolle Organisation.
    Leider wieder die persönlichen (technischen) Problemchen wie das letzte Mal. Damit auch danke an den Maschinen-Leihpark :D und an die Hilfe!!!!


    Auch schön war der Abschluss in großer Runde! Sind dann gestern morgen gegen halb eins wieder gesund aber hundemüde zuhause angekommen.


    Hoffe das ich die kleinen Restarbeiten noch diese Woche erledigen kann und es auch mal auf die Wiese schaffe.



    Werde aber nun mal ins Bettchen gehen nach der ersten Nachtschicht der Woche :SLEEP:


    Gruß aus dem Saarland
    Christoph

    Moin,
    das mit dem Gesamt-Handout find ich klasse. Hatte ja schon zwei Interessenten die am Thermikschnüffler interessiert waren.


    Auf die vielen verschiedenen Drachen zum Gucken freu ich mich auch.


    @Beate

    Zitat

    Was für ne Schnur bräuchten wir eigentlich?


    Öhm, das ist ja bei dir immer so´n sensibles Thema ;) >>Schnuuuurr<< (Insider) :D



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo


    Zitat

    Ich bin da für jede Sünde zu haben, bei der was raus kommt!


    Nicht falsch verstehen, der Spendenzweck sollte schon gleich bleiben, also für die Kinderhilfe. Es ging mir nur um einen etwas höheren Betrag.


    War auch nur so ne Idee. Ich hab aber auch net dabei bedacht, das schon viele sowieso spenden.


    Zitat

    Ich hab auch schon an einen Raffle gedacht


    Hab jetzt erst mal nachschauen müssen, was das auf Deutsch bedeutet ;) Hast wohl recht bei knapp 20 Personen ist ne Tombola vielleicht keine gute Idee.


    Im Endeffekt gibts aber net die Alltagstaugliche Lösung denke ich. Freiwillig ist eben freiwillig, wer mag der macht mit, wer keine Lust hat, der macht auch eben nicht.


    Zum Banner:
    Persönlich würde ich mich gerne beteiligen! Egal ob ich jetzt die nächsten Termine kann oder nicht!



    Gruß aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    Florian

    Zitat


    1.: Wer soll das denn bezahlen? Marcus privat sicherlich nicht!


    Hmm, denke mal die Stammmanschaft würde sich mit Sicherheit daran beteiligen, auch wenn der eine oder andere mal an nem Termin nicht kann....


    Zitat

    2.: Gibt es ein Logo oder sowas von den Workshops?


    Mach ein Banner mit vielen Klettpunkten und nach jedem Workshop kommt ein kleines Abbild des genähten Drachens per Klett aufs Banner ;)

    Zitat


    3.: Wie soll ich das denn bis in 3 Wochen fertig bekommen?


    Wie nur noch drei Wochen 8-) Dann kannste Dir ja Zeit lassen, bei deinem Tempo kannste das Banner auch Freitags abends vorm WS anfangen :D



    Jetzt mal was anderes, was mir die ganze Zeit im Kopf rumschwirrt.

    Marcus hatte ja bei den letzten WS immer die Kasse stehen gelassen für die Kinderhilfe in Kolumbien meine ich mal. Vielleicht sollten wir dieses Mal was neues probieren, damit da etwas mehr bei rumkommt, im caritativen Sinne.
    Und zwar so ähnlich wie bei Schmit`s Pit auf den Workshops immer, etwas abgewandelt vielleicht.


    Meine Idee:
    Einen Korona aus Restfarben der Teilnehmer bauen oder Material für einen Gruppen-Korona bestellen. Jeder näht ein Teil zusammen und signiert es. Wenn der Drachen fertig ist, könnte er doch versteigert werden. Dachte da aber eher an die amerikanische Versteigerung hier übers Forum, mit den 5 Euro Schritten. Da werden immer nur Lenkdrachen versteigert, warum nicht mal nen Einleiner??


    Das Material für diesen einen könnte ja durch alle geteilt werden, wenn die Leute Lust haben. Wenn jeder mitmacht komme ich bei 55 Euro Kosten auf knapp 3,5 Euro pro Person. und mal ehrlich jeder wird doch mal 5 Euro für was unnötigeres ausgegeben haben?


    So, und nun seit Ihr dran. Keine Gute Idee oder zu knapp von der Zeit??


    Gruß aus dem Saarland
    Christoph

    Morgen ;)
    erzählt doch mal was genaueres. Hab von der L.I.K.E. mal etwas gehört und gelesen, aber die letzte ist ja wohl schon etwas her.


    Wie genau kann man sich das vorstellen? Was hat den Reiz der früheren Veranstaltungen ausgemacht???


    *Neugierig bin*



    Gruß aus dem Saarland
    Christoph

    Nabend,
    auch hier aus dem entfernten Saarland möchte ich Euch zu der gelungenen Veranstaltung gratulieren. Scheint ja richtig schön Weihnachtlich gewesen zu sein.
    Schade das es hier sowas net gibt :(


    Uwe
    Hätte über die Veranstaltung gerne was im Scoutlog.de gelesen oder so ;)


    Mark

    Zitat

    hoffe auch bald mal wieder in die Halle zu können.


    Wenn de mal die Gelegenheit hast, dann gib laut, ich würd es auch gerne mal probieren!! Oder wir schaffen uns mal die Gelegenheit??


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Moin,
    Wolfi
    hab dich gar net richtig entdeckt. Hab den Thread über die SuFu gesucht und in der Vorschau ist dein Avatar net aufgegangen, sonst wärst Du mir direkt aufgefallen.... ;)
    Lass Dir ruhig Zeit.



    Gruss
    Christoph

    Hallo,
    muss diesen alten Fred mal rauskramen, weil ich seit heute ne Tüte mit zig alten CDs unterm Schreibtisch liegen hab. Damit würde ich gerne solche Windspiele basteln.
    Hat vielleicht jemand noch die Bilder, die hier mal zu sehen waren und könnte die jemand vielleicht wieder einstellen bzw. mir schicken?? Just für Information ;)


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Nabend,


    Zitat

    Wenn man wüßte welche Auflage die beiden Fachzeitschriften haben, hätte man ein weiteres Indiz über die ungefähre Zahl


    Da kann ich helfen ;)


    Kite&Friends 13.000 Stück
    Sport & Design Drachen 13.000 Stück
    Sonderhefte K&F 13.000 Stück


    Basierend auf Aussagen dieser Homepage


    In der CF-Fibel (Corporate Publishing) des Wellhausen und Marquardt Verlages steht allerdings auch ein Wert aus 2006 mit der Auflage der Kite&Friends in Höhe von 17.000 Stück



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Morgen,


    sooo, ich glaub hier gab es ein wenig Aneinandervorbeigerede mit dem Eröffnungspost.


    Ich hab gestern abend mal mit dem Erbauer der Erna gesprochen und das hat sich mir das ganze erklärt.


    Zitat

    Das Bird-Meeting findet unter dem Motto: Vögel auf Fanø am Freitag, 20.06.08 ab 12:00 Uhr an der Blauen Fahne statt ! Selbstverständlich ist da auch alles nicht frei fliegende Gefieder willkommen !


    Das ist natürlich die Hauptaktion von Bernhard, da wollte auch keiner was eigenes dagegen machen. Das Geflügel-Treffen sollte als Zusatz sprich Unterstützung fürs Bird-Meeting sein.
    Es sollen nur alle Geflügel-Erbauer und Besitzer zum Bird-Meeting kommen um dem Boden bunt zu machen, da ja die Vögel am Himmel fliegen ;)


    So, wie diese Schar Enten, die sich schon auf den Strand freut


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Moin,

    Zitat

    bei SuDD und ihre Scouts wird schon mal über die Einleiner- Szene in der Region berichtet


    So wars auch gedacht. :-O ;) Und dann gibts ja noch das Scoutlog der Sdd, dort soll das dann ja noch etwas intensiver werden....
    Freue mich grad unheimlich, das in dem Zusammenhang die SDD-Scouts genannt werden... :H:


    Zitat

    Ja genau so ist es, GPA, FLD, und wer vertritt die Einleinerflieger ?


    Leider habe ich die Zeit unter dem DCD kaum mitbekommen. Die meistens Leut die ich kenne trauern aber irgendwie immer noch dem DCD hinterher. In wiefern ist denn der DCD eigentlich als Dachorganisation ausser als Veranstalter der DM, als Herausgeber der HoHi und Ansprechpartner für die Versicherung in Deutschland denn aufgetreten???
    Vielleicht war die Zerschlagung des DCD übertrieben, vielleicht hätte einfach ein frischer Wind gefehlt, neue Personen die sich engagieren....? Vergleiche das ein bischen mit der SDD. Wenn Wellhausen und Marquardt, die zeitung nicht übernommen hätten, wäre sie auch in der Versenkung verschwunden. Die zeitschrift wurde komplett überarbeitet, ne kompetente Redaktion aus dem Stammhaus gebildet und neue sowie alte Autoren gefunden und damit ne neue Richtung eingeschalgen....


    Wie gesagt, ich bin zu kurz dabei um den DCD richtig als Interessenvertretung wahrgenommen zu haben...


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph